Ob Sie mit Ihrer ganzen Familie umziehen oder lediglich ein neues Bett im Möbelkaufhaus abholen möchten: Wir bieten Ihnen vom Kastenwagen über den Sprinter bis hin zum LKW den optimalen Miettransporter für Ihr Vorhaben und den bevorstehenden Umzug! Durch unsere Zusammenarbeit mit zahlreichen Autovermietern in ganz Deutschland können wir Ihnen ein umfangreiches Angebot zu günstigen Preisen liefern. So bekommen Sie Ihre Umzugskartons bequem in das Nutzfahrzeug und der Fahrt ins neue Heim steht nichts mehr im Weg.
Transporter sind Kraftfahrzeuge, mit denen eine größere Zahl von Personen bzw. Frachtgut und andere Lasten in erheblichem Umfang befördert werden können. Fahrzeuge dieser Kategorie sind oft Kleintransporter, die als PKWs zugelassen sind. Neben Stadtlieferwagen, die von Kleinwagen aus der Großserienproduktion abgeleitet sind, gibt es Hochdachkombis und andere Kastenwagen bis zu 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht. Darüber rangieren Transporter mit zulässigem Gesamtgewicht bis zu 7,5 t, die meist mit einem separaten Kofferaufbau ausgestattet sind. Je nach geplanter Verwendung können Kunden, die einen Transporter mieten, auch auf Fahrzeuge mit offenem oder geschlossenem Pritschenaufbau zurückgreifen oder sich für ein Fahrzeug entscheiden, mit dem zahlreiche Passagiere komfortabel befördert werden können. Eine Transporter Vermietung besitzt oft Fahrzeuge in unterschiedlichen Karosserievarianten. Wer beispielsweise einen VW Bus mieten möchte, kann meist zwischen Kleinbussen mit unterschiedlicher Sitzanzahl und Kastenwagen für verschiedene Ladeflächen wählen. Für andere Transportbedürfnisse kann beispielsweise auch auf Pritschenwagen zurückgegriffen werden.
Nutzfahrzeuge & Transporter mieten: Tipps zum Umgang mit den Fahrzeugen
Ein solch großes Fahrzeug wie ein Umzugswagen fährt sich anders, als Sie es von kleineren PKW gewohnt sind. So sollten Sie sich Zeit lassen, den Transporter und sein Fahrverhalten kennenzulernen, um während der Fahrt nicht nervös zu werden. Insbesondere wenn Sie einen LKW mieten möchten, sollten Sie beispielsweise über die Funktionen der Ladebordwand informiert sein. Nicht nur junge Fahrer lassen sich im besten Fall gut beraten. Auch wenn Sie nur selten ein größeres Fahrzeug fahren, gilt besondere Vorsicht. Gern hilft Ihnen ein Mitarbeiter des Transporterverleihs vor Ort und erklärt Ihnen, was es zu beachten gilt.
Daneben sollte Ihr Umzug selbst mit all seinen Tücken wie Kündigungsfristen gut geplant sein. Ein gut entwickeltes Konzept ist auch beim Einladen der Kartons und Möbel hilfreich. Wenn Sie einige Packtipps beachten und das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs nicht überschreiten, kann nichts mehr schiefgehen. Vergessen Sie bei der Planung jedoch nicht die Parkplatzsuche: Auch dafür halten wir Tipps für Sie bereit.
In unserem FAQ-Bereich finden Sie zu all diesen Themen nützliche Hinweise. Dazu zählen:
allgemeine Umzugstipps
Beantragung von Halteverboten
Fahrtipps für Anfänger
Transporter / LKW richtig beladen
Diese Transportervermietungen vergleichen wir für Sie:
Sprinter mieten: Das sind unsere zuverlässigen Partner
Wohnen Sie ländlich oder in einer Stadt? Um die wohnortnahe Anmietung eines Transporters müssen Sie sich keine Sorgen machen. Die Mietstationen, mit denen wir zusammenarbeiten, finden Sie in ganz Deutschland verteilt an den unterschiedlichsten Standorten - werktags und am Wochenende. So besteht unter anderem in diesen Städten die Möglichkeit Sprinter zu mieten:
Natürlich finden bei uns auch Studenten und junge Fahrer einen passenden Mietwagen oder Transporter. Je nach Vermieter, Anmietstation und Fahrzeugklasse gelten unterschiedliche Bedingungen. In einigen Fällen können Sie schon ab 18 Jahren Fahrzeuge mieten, während andere Anbieter erst an Fahrer ab 23 oder 25 Jahren vermieten. Je nach Mietbedingungen zahlen junge Fahrer oft eine sogenannte Jungfahrergebühr. In unserer transparenten Übersicht werden Sie direkt über zusätzliche Kosten informiert.
Was Sie bei der Anmietung eines Umzugswagens beachten müssen
Beachten Sie unterschiedliche Transporter und LKW-Fahrzeuggrößen und Führerscheinregelungen:
Transporter und LKW mieten | Das müssen Sie beachten: |
Transporter bis 3,5 Tonnen | Es genügt ein Führerschein der Klasse B |
Transporter von 3,5 Tonnen bis 7,5 Tonnnen | Sie benötigen einen Führerschein der Führerscheinklasse C 1 |
Fahrverbot am Sonntag | Für LKWs gilt ein Sonntagsfahrverbot auf deutschen Straßen |
Wir von billiger-mietwagen.de bieten Ihnen für Ihre Transporter-Miete attraktive Angebote
Mit Ihrer Buchung bei billiger-mietwagen.de entscheiden Sie sich für das Portal, das Ihnen einen übersichtlichen Preisvergleich liefert, der neben Preisen auch Empfehlungen und Bewertungen berücksichtigt.
Bei der Vielzahl an Auto- sowie Transportervermietungen und deren unterschiedlichen Mietkonditionen ist es nicht einfach, den Überblick zu behalten. Unsere Kunden haben zahlreiche Bewertungen für Anbieter hinterlassen, sodass wir die Leistungen unserer Partner beim Vergleich berücksichtigen können. Sie erhalten so nicht nur die günstigsten Preise für Ihren Umzugswagen, sondern ein Mietfahrzeug, mit dem Sie zufrieden sein werden.
Suchen Sie bei uns nach Mietwagen, filtert unser System mit einem Klick auf „Transporter“ in der linken Sidebar das Angebot direkt nach Ihrer gewünschten Fahrzeugklasse. Unsere Angebote für Transporter-Mieten lassen sich darüber hinaus nach weiteren Filteroptionen wie der Tankregelung, der Selbstbeteiligung oder der Wagenklasse individuell zuschneiden. Ob Sie nun einen 3,5-Tonner mit Kofferaufbau, einen 7,5 Tonner oder einen kleineren Transporter mieten möchten – wir werden das für Sie optimale Fahrzeug finden, das Ihren Ansprüchen gerecht wird!
Haben Sie weitere Fragen, die wir an dieser Stelle noch nicht klären konnten? Unsere Experten helfen Ihnen gern auch telefonisch weiter und beraten Sie zu Ihrem persönlichen Vorhaben. Sie erreichen unsere Mitarbeiter unter 0221 – 567 999 11. Natürlich ist neben der Online-Buchung Ihres Mietwagens auch eine telefonische Buchung möglich. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!