Duesseldorf_AdobeStock_109991337.jpg
Transporter mieten Düsseldorf

Finden Sie jetzt Ihren Mietwagen zum besten Preis.

Mehr als 50% sparen

Transporter mieten in Düsseldorf im Preisvergleich

Über 2 Mio. Kunden
Unsere Kunden empfehlen uns mit 410.408 Bewertungen.

4,5 / 5

Stornieren kostenlos
Bis 24 Stunden vor Mietbeginn stornieren Sie kostenlos.
Beratung kostenlos
Unsere Mietwagen-Experten beraten Sie gerne persönlich. Rufen Sie uns einfach an.

Kundenstimmen

Das sagen unsere Kunden zu ihrer Mietwagenbuchung in Düsseldorf:

4.063 Kundenbewertungen

(Durchschnitt 90%)

  • 05.12.2023, 20:10:43 Uhr

    4,5 / 5

    Mietwagen in Düsseldorf

    Der Ablauf der Buchung war einwandfrei. Mich stört die Regelung mit der nachträglichen Gutschrift einer Selbstbeteiligung im Schadenfall. Die Möglichkeit der direkten Abwahl einer Selbstbeteiligung würde ich bevorzugen.

    von Alexander F.

  • 30.11.2023, 17:17:17 Uhr

    4,0 / 5

    Mietwagen in Düsseldorf

    wurde darum gebeten

    von Fritz L.

  • 29.11.2023, 19:10:53 Uhr

    4,5 / 5

    Mietwagen in Düsseldorf

    Preis Leistungsverhältnis

    von Hans Peter H.

Wo miete ich den günstigsten Transporter in Düsseldorf?

Umzugsfirmen zu beauftragen, ist ein kostspieliges Unterfangen und längst nicht jeder kann und möchte sich diese Kosten aufbürden. Eine gute Möglichkeit, um an der Kostenschraube zu drehen, ist der Gang zu einer Autovermietung, um dort einen Transporter zu leihen. Wir helfen Ihnen durch einen transparenten Angebotsvergleich und stehen Ihnen mit nützlichen Tipps rund um den Umzug zur Seite.

Bevor Sie einen Sprinter mieten: In Düsseldorf an das Halteverbot denken

Erfahrungsgemäß kommen Sie mit einem Transporter in Düsseldorf gut durch die Straßen. Die Großstadt hat ein gut durchdachtes Straßennetz und wird Ihnen die Fahrt beim Umzug nicht unnötig schwer machen. Allerdings ist die Hauptstadt NRWs auch so dicht bewohnt, dass es bereits mit einem kleineren Miettransporter schwierig werden kann, für das Verladen der Habseligkeiten vor einem Wohnhaus zu halten. Um Streit mit Nachbarn zu vermeiden und rechtlich auf der sicheren Seite zu stehen, sollten Sie rechtzeitig ein Halteverbot bei der Stadt beantragen. Das geht in wenigen Schritten:

  • Zuständig für das kurzzeitige Halteverbot bei privaten Umzügen ist das „Amt für Verkehrsmanagement“. Um Ihren Aufwand klein zu halten, gibt es ein PDF-Formular zum Herunterladen. Das Formular können Sie in ausgefüllt per Mail zurückschicken.

  • Im Formular tragen Sie folgende Dinge ein: persönliche Angaben und Details zum Halteverbot wie Datum, benötigte Fläche, genaue Adresse etc.

  • Das Amt setzt 14 Tage als Bearbeitungszeit an und ein Formular tragen dem Umzugstag. Entsprechend früh sollten Sie das Halteverbot beantragen.

Hinweis:

Oft kommt es zu dem Missverständnis, das Amt würde die Beschilderung am Umzugsort übernehmen. Das Verkehrsamt genehmigt das Einrichten des Halteverbots, doch die entsprechende Beschilderung müssen Sie bei einem Fachbetrieb beauftragen. Entsprechend fallen auch zwei Kostenpunkte an: die Bearbeitungsgebühr auf dem Verkehrsamt und die Miete der Verkehrsschilder.

Transporter mieten: Düsseldorf bietet viele Abholstationen

Eine Vermietung zu finden, ist in Düsseldorf vergleichsweise einfach. Wir haben Ihnen eine Übersicht unserer Partner zusammengestellt:

Anbieter

Adresse

Avis

Berliner Allee 26, 40212 Düsseldorf

Budget

Düsseldorf Flughafen, 40474 Düsseldorf

CarDelMar

Düsseldorf Flughafen, 40474 Düsseldorf

AutoEurope

Münsterstraße 330, 40470 Düsseldorf

Europcar

Hoeherweg 105, 40233 Düsseldorf

Einwegmieten: Sie werden Düsseldorf auf Dauer verlassen und in eine andere Stadt ziehen? In diesem Fall lohnt es sich, einen Transporter zu mieten, in Düsseldorf alle Wohngegenstände zu verladen, an den Zielort zu fahren und dort nach dem Auspacken eine Mietstation zur Abgabe anzufahren. Dieser Service wird Einwegmiete genannt, denn Sie ersparen sich, Ihren Finanzen und der Umwelt die Rückfahrt.

Welcher Umzugswagen soll es sein? Es gibt verschiedene Fahrzeugkategorien für Mietwagen, sodass unterschiedliche Umzüge bestens organisiert werden können. Ein wendiger Sprinter ist beispielsweise ideal für Pendelfahrten zwischen zwei Wohnungen innerhalb Düsseldorfs. Hingegen ist bei Umzügen in ferne Städte ein LKW sinnvoll, um alle Möbel und Kartons mit einem Mal zu verstauen. Bei schweren Möbeln lohnt sich zudem ein Transporter samt Ladebordwand.

Junge Fahrer aufgepasst:

Das Transporter-Mieten in Düsseldorf ist bei vielen Anbietern an Mietbedingungen wie ein Mindestalter gebunden. Vor allem dann, wenn Sie sich für Fahrzeuge entscheiden, die aufgrund von Größe und Gewicht in eine andere Führerscheinklasse als B (für PKW) fallen.

LKW mieten in Düsseldorf – Ihre Suche bei billiger-mietwagen.de

Damit Sie wirklich effektiv an der Kostenschraube drehen können, ist ein Preis- und Leistungsvergleich der einzelnen Anbieter wichtig. Das ist jedoch aufgrund der Menge an Möglichkeiten schnell unübersichtlich und zeitintensiv. Machen Sie sich das Transporter-Mieten in Düsseldorf einfacher: mit einer Recherche über billiger-mietwagen.de.

Für Sie ist es wichtig, einen Sprinter zu mieten und in Düsseldorf mobil zu sein? Oder geht es Ihnen beim Transporter-Mieten in Düsseldorf um große LKW? Dank unserer Filter-Funktion setzen Sie Ihre Kriterien fest und suchen gezielt. Die Ergebnisse erscheinen als übersichtliche Liste und werden hinsichtlich der Preise und Mietdetails verglichen.

Ein Tipp für Sparfüchse:

Setzen Sie bei weiten Einwegstrecken oder häufigem Pendeln innerorts auf Freikilometer. Damit sparen Sie unterm Strich noch einmal bares Geld.

Die beliebtesten Reiseziele

Entdecken Sie unser Wohnmobil-Angebot

Wohnmobil mieten

Camper

Unsere Transporter FAQ: Häufige Fragen und Antworten