Finden Sie jetzt Ihren Mietwagen zum besten Preis.
Sie können jeden über unsere Seite gebuchten Mietwagen bis 24 Stunden vor Abholung stornieren (während unserer Öffnungszeiten) und bleiben so flexibel. Wenn Sie Ihren Mietwagen stornieren müssen, haben Sie zwei Möglichkeiten:
08:00 - 20:00 Uhr (Montag - Sonntag)
Das sagen unsere Kunden zu ihrer Mietwagenbuchung in Ravensburg:
68 Kundenbewertungen
(Durchschnitt 90%)
08.09.2021, 16:46:42 Uhr
5,0 / 5
Mietwagen in Ravensburg
Alles zur Zufriedenheit- danke
von Bernd, B
09.12.2020, 16:58:04 Uhr
5,0 / 5
Mietwagen in Ravensburg
super Preis guter service
von Winfried, G
06.04.2020, 17:49:46 Uhr
4,0 / 5
Mietwagen in Ravensburg
alle sehr einfach, Preise sind gut
von Karlheinz, G
Vermieter | Preis |
---|---|
Avis | ab 115 € / Tag |
Steht ein größerer Umzug oder ein aufwendiger Transport anderer Art in oder von Ravensburg in der Planung, können Sie sich auf billiger-mietwagen.de die entsprechenden Autovermietungen in Ravensburg heraussuchen und kontaktieren. Dabei können Sie das Vorhaben auch gleich ohne großen Aufwand organisieren und den benötigten Transporter mieten, um in Ravensburg zu starten. So finden Sie auch die geeigneten Autovermietungen in Ravensburg, bei denen Sie einen Sprinter mieten in Ravensburg. Ravensburg befindet sich im schönen schwäbischen Oberland im Schussental nahe dem Bodensee. Möchten Sie einen Transporter mieten in Ravensburg oder speziell einen Sprinter mieten in Ravensburg, gibt es in der Stadt sowie im Landkreis Ravensburg mehrere günstige und kompetente Autovermietungen mit praktisch gelegenen Mietstationen beispielsweise am Bahnhof oder in Nähe der Bundesstraßen 30,32 und 33. Der nächste Verkehrsflughafen ist in Friedrichshafen und nur 15 Kilometer von Ravensburg entfernt.
Transporter Vermieter | Adresse |
---|---|
Avis Ravensburg | Raiffeisenstraße 12, 88214 Ravensburg |
Budget Ravensburg | Raiffeisenstraße 12, 88214 Ravensburg |
Europcar Ravensburg | Bahnhofpl. 5, 88214 Ravensburg |
In Abhängigkeit des Transportumfangs und der Ladelast gibt es verschiedene Größen und Arten von Transportern. Kleintransporter liegen in der Gewichtsklasse bis zu 3,5 Tonnen. Von kleinen Hochdachkombis über kleine Lieferwagen und Kastenwagen bis hin zu Sprintern bieten die Autovermietungen in Ravensburg geeignete Modelle mit unterschiedlichem Aufbau und zahlreichen Fahrzeugherstellern. Möchten Sie einen Transporter mieten in Ravensburg zu privaten Zwecken wie beispielsweise ein Umzug im charmanten Ravensburg oder das Abholen von Möbeln oder Baumaterial von einem Händler bewerkstelligen, ist oft ein anderes Transportermodell von Nöten als für gewerbliche Zwecke wie die Lieferung von Waren oder umfangreichem Sperrgut. Ein sehr beliebter Transporter vor allem für private Vorhaben ist der Sprinter. In verschiedenen Variationen und Größenordnungen bietet er Platz für beispielsweise kleine und große Haushaltseinrichtungen. Dazu fahren sich die Sprinter sehr einfach und wendig vor allem für normale Pkw Fahrer mit der Führerscheinklasse B. Möchten Sie einen Sprinter mieten in Ravensburg, finden Sie bei den jeweils kontaktierten Autovermietungen im schönen Ravensburg in der Regel das für Ihr Vorhaben optimale Modell, da der Sprinter sehr gern und oft gemietet wird und die Autovermietungen entsprechend ausgerüstet sind. Benötigen Sie zusätzlich einen Anhänger, sollten Sie darauf achten, dass der jeweilige Transporter, den Sie mieten in Ravensburg eine Anhängerkupplung besitzt. Oft ist je nach Gesamtgewicht und Fahrzeugart auch bei einem zusätzlichen Anhänger eine separate Führerscheinerlaubnis notwendig. Planen Sie einen beliebigen Transporter zu mieten in Ravensburg oder möchten Sie einen flotten Sprinter mieten in Ravensburg, können Sie beispielsweise Ihren Umzug oder den Transport von Gütern kostengünstig selbst in die Hand nehmen, anstatt ein Unternehmen zu beauftragen. Anschließend können Sie den Sprinter, den Sie mieten in Ravensburg auch bequem an einer anderen Station nahe Ihrem Zielort wieder abgeben.
Ravensburg ist eine Mittelstadt mit rund 50 000 Einwohnern sowie Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises. Aufgrund ihrer sehr gut erhaltenen historischen Altstadt und zahlreichen mittelalterlichen Türmen und Toren wie der weiße "Mehlsack" aus dem 15. Jahrhundert, der auch das Wahrzeichen der Stadt bildet oder das Obertor aus dem 14. Jahrhundert wird Ravensburg auch als das "schwäbische Nürnberg" bezeichnet. Zu den bedeutendsten historischen Sehenswürdigkeiten gehört die charmante Höhenburg "Veitsburg", die über der Stadt thront und gegen 1050 der Stammsitz der schwäbischen Welfen wurde und im 12. Jahrhundert an den Kaiser Friedrich Barbarossa vererbt wurde. In der Kunst- und Kulturstadt locken nicht nur Veranstaltungen wie im Konzerthaus Ravensburg oder dem traditionellen Rutenfest, sondern auch die Umgebung des Schussentals. Das aus einer eiszeitlichen Gletscherzunge entstandene Tal, durch das der Fluss Schussen fließt, ist von reichlich Natur wie dem Altdorfer Wald sowie Obstfeldern und Hopfenplantagen umgeben.