
- Ihr Reise-Experte
- Raphael Meese
Erreichbar unter
+49-221-56797-706Erreichbar unter
+49-221-56797-706Experten-BeratungKostenlos & professionell.
Zahlung auf RechnungKeine Anzahlung notwendig.
Keine versteckten Kosten100% transparente Preiskalkulation.
Die südlichste Region Spaniens zieht Jahr für Jahr Touristen aus aller Welt an. Grund dafür sind nicht nur das warme Klima und die beeindruckend felsigen bis sanften Landschaften. Auch die außergewöhnliche, teils arabische Kultur der autonomen Gemeinschaft zwischen Extremadura und Mittelmeer lockt Besucher.
Neben der Hauptstadt Sevilla und Granada ist vor allem Malaga in Andalusien einen Besuch wert. Die Stadt auf der iberischen Halbinsel gehört, vor allem wegen ihres mediterranen Klimas, zu den wichtigsten Urlaubsregionen Spaniens. Als zentraler Ausgangspunkt der Costa del Sol bietet Malaga neben dem Geburtshaus Picassos auch einen beeindruckenden Hafen, bekannte Sakralbauten sowie zahlreiche Museen. Sollten Sie sich während der Osterwoche– der „Semana Santa“–in Malaga aufhalten, können Sie eine Vielzahl der imposanten, typisch andalusischen Festprozessionen bestaunen. Für diese ist zwar vor allem Sevilla bekannt, die Umzüge in Malaga sind aber nicht weniger eindrucksvoll.
Mieten Sie sich einen Campervan und starten Sie von Malaga aus eine Tour durch den Süden Spaniens:
Malaga – Marbella – Cádiz – Sevilla
Fakten zu Ihrer Rundreise | |
---|---|
Distanz | ca. 360 km |
Reine Fahrtzeit | ca. 4:10h |
Stationen | 4 |
Empfohlene Reisedauer | 5 Tage |
Von Malaga aus geht es mit dem Wohnmobil auf dieser Route ins nur wenige Kilometer entfernte Marbella. Die Stadt überzeugt mit ansehnlicher Architektur und verschiedenen Yachthäfen. Hier tummeln sich vor allen Dingen die Schönen und Reichen, unter denen Marbella besonders beliebt ist.
Cádiz ist die Blaupause einer südeuropäischen Küstenstadt: Parks voller Palmen, schöne Strände und eine mediterrane Altstadt, um die die Promenade „Paseo Canalejas“ führt. Verschiedene Museen können ebenfalls besucht werden.
Den letzten Stopp der Reise bildet die andalusische Hauptstadt Sevilla. Hier ist besonders das Stadtviertel Santa Cruz mit seinen verschachtelten, engen und malerischen Gässchen reizvoll. Aber auch die übrige Architektur der Stadt ist ungewöhnlich und einzigartig: Hier wechseln sich altrömische Bauten mit arabischen Flachdächern ab.
Stell- oder Campingplatz | Adresse |
---|---|
Camping Marbella Playa | Carretera N-340, Km.192,8, 29604 Marbella, Malaga |
Camping Cabopino | Carretera N-340, Km.194,7, 29604 Marbella, Malaga |
Camping La Rana Verde | Carretera de las Lagunas, s/n, 11130 Chiclana de la Frontera, Cádiz |
Camping Playa Las Dunas S Antón | Paseo Marítimo de la Puntilla, 0, 11500 El Puerto de Sta María, Cádiz |
Camping Villsom | Carretera N-IV, Km.554,8, 41703 Dos Hermanas, Sevilla |
Hier sehen Sie eine Übersicht der verfügbaren Camper-Typen in Malaga:
Es wird Ihren Trip in jedem Fall einfacher gestalten, wenn Sie schon von Zuhause aus das entsprechende Wohnmobil mieten. In Malaga bieten sich dazu zum Beispiel folgende Anbieter an:
Wohnmobil Malaga | Adresse |
---|---|
McRent–Malaga | Avenida General Duque de Aveiro, 4, 29140 Churriana (Malaga) |
Touring Cars – Malaga | Camino Viejo de Coín, 29651 Mijas Costa |
Berücksichtigen Sie bei Ihrer Planung, dass auf sämtlichen spanischen Autobahnen – mit Ausnahme der Stadtautobahnen – Mautzahlungen fällig werden.
Auch wenn die Hauptreisezeit für Spanien ohne Frage die Sommermonate ausmachen, kann dank ganzjährig milder Temperaturen das Wohnmobil in Malaga auch im Herbst oder Winter genutzt werden. Sollten Sie doch eine andere Route wählen und das nahegelegene Gibraltar besuchen wollen, bedenken Sie bitte, dass Sie die in diesem Fall das spanische Landesgebiet verlassen. Klären Sie dies also am besten im Vorfeld mit uns ab.
Haben Sie noch Fragen zu Malaga oder dem Wohnmobil-Mieten vor Ort? Dann wenden Sie sich gerne jederzeit an unsere kostenlose Hotline, wo unsere Mitarbeiter Ihnen mit kompetenten Ratschlägen zur Seite stehen.