Camper mieten
Mit einem Camper nehmen Sie die Freiheit mit in Ihren Urlaub: Ihr Zuhause ist immer da, wo Sie möchten und Sie allein bestimmen flexibel und unabhängig, wo die Reise hingehen soll. Bei der Vielfalt der verschiedenen Camper-Typen kann man jedoch leicht den Überblick verlieren, denn jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Wir zeigen Ihnen die Unterschiede zwischen den einzelnen Fahrzeugen und verraten Ihnen, welcher Camper für welche Reiseart perfekt ist.
Wichtige Begriffe rund um Camper
Bevor Sie einen Camper mieten, sollten Sie sich überlegen, welche Art von Urlaub Sie bevorzugen. Je nachdem, worauf Sie dabei besonderen Wert legen, bieten sich einige Wohnmobiltypen besser an als andere. Bevor wir Ihnen die einzelnen Typen näher vorstellen, klären wir zunächst einige wichtige Begriffe:-
Alkoven:
Ein Alkoven-Wohnmobil zeichnet sich durch das namensgebende Doppelbett in einer Nische über der Fahrerkabine aus. Der größte Vorteil dieser Bauweise besteht in der optimalen Raumnutzung, da durch Verwendung der Nische mehr Platz im Wohnbereich bleibt. Dieser kann für eine komfortablere Ausstattung oder weitere Schlafplätze verwendet werden.
Teilintegriert:
Bei einem teilintegrierten Camper wird der Wohnbereich als eine Art Anbau am Fahrerhaus angebracht, sodass letzteres zum Großteil unverändert vom Basisfahrzeug übernommen wird.
Vollintegriert:
Integrierte bzw. vollintegrierte Camper zeichnen sich durch einen einheitlichen Aufbau aus. Wohnbereich und Fahrerhaus sind aus einem einzigen Gussg efertigt, wodurch in vielen Fällen ein angenehmeres Raumgefühl entsteht, da das Cockpit fester Bestandteil der Wohneinheit ist.
Mietcamper: Die unterschiedlichen Typen auf einen Blick
Im Folgenden gehen wir näher auf die verschiedenen Camper ein, die Sie bei uns mieten können. Wir unterscheiden dabei diese Arten:
Allrad Wohnmobile
Campingbusse
Pick-Up Camper
Große Wohnmobile
Luxus Wohnmobile
Allrad Wohnmobile: Allrad Camper sind geländetaugliche Fahrzeuge mit 4WD-Antrieb. Meist für zwei bis drei Personen ausgelegt, zeigen die kraftvollen Campingmobile gerade bei Offroad-Fahrten ihre Vorzüge. Abenteuer- und Erlebnisreisende kommen mit diesem Camper voll auf ihre Kosten.
Platzangebot: 2-3
Zielgruppe: Paare, kleine Gruppen, Naturliebhaber
Urlaubsart: Abenteuer- und Erlebnisurlaub, Aktivreisen
Komfort / Ausstattung: + +
Anfängertauglichkeit: + + + +
Typische Reiseziele: Kanada, Südafrika, Australien, Namibia, Island
Durchschnittlicher Treibstoffverbrauch: ca. 9–30 l / 100 km
Besondere Vorteile: geländetauglich, kraftvoller Motor
Campingbusse: Dabei handelt es sich um vergleichsweise kleine, wendige Fahrzeuge, häufig auf Basis eines Kastenwagens oder Sprinters. Geeignet sind Campingbusse und Campervans vor allem für zwei bis drei Personen. Durch die geringen Abmessungen ist dieser Camper die perfekte Wahl für Städtetrips und Low-Budget-Reisen.
Platzangebot: 2-3
Zielgruppe: Paare, kleine Gruppen
Urlaubsart: Aktivreisen, Städtetrips, Backpacker- und Low-Budget-Urlaub
Komfort / Ausstattung: + +
Anfängertauglichkeit: + + + + +
Typische Reiseziele: Kanada, Australien, Neuseeland, Deutschland, Schweden, Norwegen, Finnland
Durchschnittlicher Treibstoffverbrauch: ca. 10–20 l / 100 km
Besondere Vorteile: wendig, flexibel, geringe Abmessungen, anfängertauglich, günstige Mietpreise, hohe Beschleunigung
Pick-Up Camper: Die kraftvollen Pick-Ups sind oft mit einer komfortabler, großzügig geschnittener Wohnkabine auf der Ladefläche ausgestattet. Viele Modelle haben einen Allradantrieb, mit dem auch Offroad-Fahrten möglich sind, auf denen wegen der Wohnkabine auf den Komfort eines klassischen Wohnmobils nicht verzichtet werden muss.
Platzangebot: 3-5
Zielgruppe: Paare, kleine Gruppen und Familien
Urlaubsart: Abenteuer- und Erlebnisurlaub, Aktivreisen
Komfort / Ausstattung: + + +
Anfängertauglichkeit: + + + +
Typische Reiseziele: Kanada, Australien
Durchschnittlicher Treibstoffverbrauch: ca. 30 l / 100 km
Besondere Vorteile: geländetauglich, kraftvoller Motor, hoher Komfort, Wendigkeit, Flexibilität
Große Wohnmobile: Hierbei handelt es sich um Fahrzeuge mit besonders viel Platz, sodass bis zu sieben Personen mitreisen und übernachten können. Deshalb sollten gerade Familien und Gruppen, die in ihrem gemeinsamen Urlaub Freiheit und Flexibilität mit Komfort verbinden möchten, einen solchen Camper mieten. Die meisten großen Campingmobile verfügen über ein praktisches Alkovenbett über der Fahrerkabine. Zur Standardausstattung gehören hier unter anderem ein Badezimmer, eine Küche sowie eine Sitzgruppe.
Platzangebot: 3-7
Zielgruppe: Familien, Gruppen
Urlaubsart: Familienurlaub, Gruppenreisen, Abenteuerurlaub
Komfort / Ausstattung: + + + +
Anfängertauglichkeit: + +
Typische Reiseziele: Kanada, Australien, Neuseeland, USA
Durchschnittlicher Treibstoffverbrauch: ca. 25–35 l / 100 km
Besondere Vorteile: viel Platz, familien- und gruppentauglich, hoher Komfort
Luxus Wohnmobile: Diese Camper bieten in der Regel nicht nur viel Platz, sondern auch höchsten Komfort. Eine moderne und besonders hochwertige Ausstattung sorgt dafür, dass es Ihnen unterwegs an nichts mangelt. Sie möchten im Urlaub frei sein und dennoch einen Komfort wie im eigenen Wohnzimmer genießen? Dann ist ein Luxus Wohnmobil die perfekte Wahl für Sie.
Platzangebot: 3-7
Zielgruppe: Familien, Gruppen
Urlaubsart: Luxus-Urlaub, Familienurlaub, Abenteuerurlaub
Komfort / Ausstattung: + + + + +
Anfängertauglichkeit: + +
Typische Reiseziele: Kanada, USA
Durchschnittlicher Treibstoffverbrauch: ca. 25–35 l / 100 km
Besondere Vorteile: viel Platz, familien- und gruppentauglich, höchster Komfort, besonders hochwertige Ausstattung
Die Art des Fahrzeugs kann auch für bestimmte Reiseziele besser geeignet sein als andere: Während Sie mit einem Campingbus große Städte wie Berlin, Hamburg, München und Köln besonders gut besichtigen können, eignen sich Allrad- oder Pick-Up Wohnmobile eher für Offroad-Reisen in Namibia, Südafrika oder Kanada. Große Camper sind gerade in den USA angenehm zu fahren, da hier die Straßen und Stellplätze breiter sind.
Unsere Wohnmobil Vermieter
Wir vergleichen für Sie die größten Wohnmobil Vermieter weltweit. Bei den folgenden Partnern können Sie durch uns einen Camper mieten:
McRent, Jucy Rentals, Cruise America, Apollo, El Monte, Britz, Fraserway
Am Tag der Anmietung erhalten Sie an der Vermieterstation eine ausführliche Beratung und Einweisung in alle Funktionen des Mietcampers. Lassen Sie sich alle Extras und Ausstattungsgegenstände erklären und achten Sie auf den Zustand des Fahrzeugs. Auf dem Parkplatz sollten Sie je nach Modell zunächst ein wenig üben, um sich mit Masse, Höhe, Länge und Breite des Fahrzeugs vertraut zu machen.