
Wohnmobile Toronto
Mit rund 2,6 Millionen Einwohnern gilt Toronto als größte Stadt in ganz Kanada. Unzählige Touristen statten der Hauptstadt Ontarios jedes Jahr einen Besuch ab, um die Metropole hautnah zu erleben. Wenn Sie einen Camper mieten und Toronto auf vier Rädern bereisen möchten, lohnt sich beispielsweise ein Ausflug zum Ontariosee. Auch einen Besuch des CN Towers und der Art Gallery of Ontario sollten Sie in Ihrem Kanada-Urlaub einplanen!
Die schönsten Attraktionen Torontos besichtigen
Sollten Sie ein Wohnmobil mieten, um Toronto nach Herzenslust zu entdecken, bietet sich eine Besichtigung des CN Towers an: Der ehemals größte Fernsehturm der Welt sorgt in 342 und 446,5 Metern Höhe für eine einmalige Aussicht über die Stadt. Zwischen den Aussichtsplattformen befinden sich zudem Restaurants.
Eine beliebte Attraktion in Toronto ist allerdings auch „The Waterfront“. Das Hafenviertel bietet die Möglichkeit eines gemütlichen Spaziergangs am Wasser entlang oder den Besuch einer Kunstausstellung im „Harbourfront Centre“.
- Tipp: Niagarafälle!
An der Grenze zwischen der kanadischen Provinz Ontario und dem Bundesstaat New York befinden sich die Niagarafälle. Wer plant, ein Wohnmobil zu mieten und Toronto zu bereisen, sollte deshalb einen Ausflug zum Niagara-Fluss machen.
Mit dem Camper Van von Toronto nach Ottawa
Die Hauptstadt Ontarios bildet den optimalen Ausgangspunkt für Reisen durch ganz Kanada. Falls Sie ein Wohnmobil mieten und Toronto gen Osten verlassen möchten, erreichen Sie beispielsweise Ottawa!
- Route nach Ottawa (411 km)
Toronto – Pickering – Ajax – Oshawa – Coburg – Brighton – Belleville – Tweed – Kaladar – Ottawa
Beginnen Sie Ihre Reise, indem Sie ein Wohnmobil mieten, um Toronto in Richtung Pickering zu verlassen. Dort können Sie das Pickering Museum Village besuchen oder den Waterfront Trail entlang wandern. Fahren Sie im Anschluss weiter nach Ajax, um mit Ihrer Familie den Rotary Park zu besuchen: Ihre Kinder können sich auf den Wasserspielplätzen austoben, während Sie die Ruhe und Entspannung genießen.
Haben Sie in Oshawa den Zoo und das General Motors Centre besichtigt, fahren Sie über Coburg weiter nach Brighton. Dort bietet das Memory Junction Railway Museum einen Einblick in die Geschichte der Eisenbahn. Nachdem Sie anschließend Belleville und Tweed passiert haben, erreichen Sie Kaladar, wo das Naturschutzgebiet Sheffield Conservation Area zum Wandern einlädt. Schließlich gelangen Sie nach Ottawa: Raumfahrtbegeisterte können hier das Canada Aviation and Space Museum besuchen; auch die Kathedralbasilika Notre Dame gilt als beliebtes Touristenziel.
Camping- und Stellplätze für Ihr Motorhome
Toronto bietet sich wunderbar für mehrtägige Aufenthalte an. Sollten Sie einen Camper mieten, hält Toronto unter anderem folgende Stellplätze bereit:
Stellplatz für Reisemobile | Anzahl der Plätze | Entfernung zur Innenstadt | Kosten pro Nacht | Besonderes | Adresse |
Glen Rouge Campground (Tel.: (855) 811-0111) | 114 | 33,6 km | $32.50 | Saison: 13. Mai – 1. November | 7450 Kingston Road Toronto, ON M1B 5S3 |
Indian Line Campground (Tel.: (855) 811-0111) | 247 | 32,8 km | $28.50 bis $44 | Saison: 1. Mai- 31. Oktober | 7625 Finch Avenue W Brampton, ON L6T 0B2 |
Milton Heights Campground Ltd. (Tel.: (800) 308-9120) | 164 | 58,7 km | $40 to $45 | WiFi | 8690 Tremaine Road Rr3 Milton, ON L9T 2X7 |
Rent a Campervan: Wie Sie das richtige Fahrzeug finden
Je nach Personenanzahl, Destination und gewünschter Ausstattung ist ein passendes Fahrzeug auszuwählen. Dabei haben Sie die Wahl zwischen folgenden Camper-Typen:
Campingbus: Dieses Wohnmobil mieten Toronto-Besucher, die zu zweit oder dritt unterwegs sind und sich vorrangig in Städten aufhalten möchten. Die wendigen Modelle lassen sich dabei problemlos durch den Stadtverkehr lenken.
Großes Wohnmobil: Solche Modelle eignen sich für Familien und Gruppen ab drei Personen. Üblicherweise besitzen diese Fahrzeuge mindestens vier Schlafplätze und eine Küche inklusive Kühlschrank und Kochstellen.
Luxus-Wohnmobil: In Toronto sind Sie mit diesen Modellen besonders entspannt unterwegs. Die Fahrzeuge bieten genügend Platz für große Gruppen und zeichnen sich durch eine erstklassige Ausstattung aus.
Allrad-Wohnmobile: Besonders im unwegsamen Gelände von Kanada sind diese stark motorisierten Modelle ideal. Aktivurlauber und Abenteurer können mit den Allrad-Fahrzeugen ihre Offroad-Touren unternehmen.
Pick-Up-Wohnmobile: Mieten Toronto-Urlauber solche Modelle, steht der Abenteuerreise nichts mehr im Weg. Die Fahrzeuge mit Allradantrieb und einer geräumigen Wohnkabine auf der Ladefläche eignen sich vor allem für Paare und kleine Gruppen.
- Tipp: Die Abholzeit!
Die Abholung der Fahrzeuge ist aus Sicherheitsgründen erst einen Tag nach Ihrer Ankunft in Kanada möglich. Sie sollten die Zeit nutzen, um sich vor Ort bereits ein wenig umzusehen und von der langen Reise zu erholen.
Camper mieten in Toronto: Anbieter in der Umgebung
Möchten Sie ein Wohnmobil mieten und Toronto auf eigene Faust erkunden, können Sie bei folgenden Mietstationen ein RV abholen:
Wohnmobil mieten Toronto | Adresse | Öffnungszeiten |
Cruise Canada | 12275 Highway 50 L7E 1M1 Bolton | Abholzeiten
|
Fraserway | 5362 County Road 27N L0L1L0 Toronto (Cookstown) | Abholzeiten
|
Wie Sie sich in Toronto versorgen können
Bevor Sie Ihren Camper mieten und Toronto für eine mehrtätige Tour verlassen möchten, sollten Sie genügend Reiseproviant kaufen – dies können Sie unter anderem in folgenden Supermärkten tun:
Supermarkt | Adresse |
Metro | 80 Front Street E, Toronto, ON M5E 1T4, Kanada |
Galleria Supermarket | 865 York Mills Road, Toronto, ON M3B 1Y6, Kanada |
Lucky Moose Food Mart | 393 Dundas Street West, Toronto, ON M5T 1G6, Kanada |
Vergessen Sie außerdem nicht, besonders vor längeren Reisen das Fahrzeug aufzutanken. Das ist beispielsweise an folgenden Tankstellen möglich:
Tankstelle | Adresse |
Shell | 1077 Yonge Street, Toronto, ON M4W 2L5, Kanada |
Petro-Canada | 55 Spadina Avenue, Toronto, ON M5V 2J2, Kanada |
Esso | 4696 Yonge Street, Toronto, ON M2N 5M2, Kanada |
Wichtige Informationen für Ihre Wohnmobilreise
In Kanada bezahlen Sie mit dem kanadischen Dollar – den Euro können Sie am kanadischen Flughafen in Toronto tauschen. Denken Sie außerdem daran, dass Sie ein Visum oder, ab dem 15.03.2016, eine elektronische Einreisegenehmigung benötigen. Ohne diese können Sie nicht über den Luftweg nach Kanada einreisen.
Bei Fahrten durch Kanada ist zu beachten, dass hier auf Autobahnen eine Geschwindigkeit von maximal 110 Kilometern pro Stunde erlaubt ist. Informieren Sie sich zudem vorab über Verkehrsregeln, da einige in Nordamerika anders gehandhabt werden als in Deutschland.
Das könnte Sie auch interessieren
- Alaska
- Anchorage
- Atlanta
- Billings
- Boston
- Calgary
- Chicago
- Colorado
- Concord
- Dallas
- Denver
- Detroit
- Edmonton
- Florida
- Halifax
- Houston
- Kalifornien
- Minneapolis
- Montreal
- New Orleans
- Ontario
- Orlando
- Ottawa
- Philadelphia
- Phoenix
- Portland
- Quebec
- Salt Lake City
- San Diego
- Tampa
- Victoria
- Washington D.C.
- Whitehorse
- Winnipeg
- Kanada
- Las Vegas
- Los Angeles
- Miami
- New York
- San Francisco
- Seattle
- Toronto
- USA
- Vancouver
- Apollo Camper mieten
- Cruise America Camper mieten
- El Monte mieten
- Fraserway mieten