Mietwagen-Urlaub & Corona: die wichtigsten Fragen und Antworten

von Alex

Letztes Update: 07.02.2021

Bei allem was wir tun, stehen unsere Kunden immer im Mittelpunkt. Damit Sie auch in diesen besonderen Zeiten bestens informiert sind, stellen wir Ihnen im Folgenden die wichtigsten Infos zum Coronavirus im Kontext Ihrer Mietwagen-Reiseplanung zur Verfügung.

1. Was muss ich beachten, wenn ich jetzt mit dem Mietwagen unterwegs bin?

Sollten Sie aktuell noch mit einem Mietwagen im Ausland unterwegs sein, ist es wichtig, auf inländische Beschränkungen zu achten. Denn es gibt viele Länder, die aufgrund von Corona spezielle Regelungen für die Nutzung von Autos festgelegt haben. Da solche Regelungen oft kurzfristig verordnet oder geändert werden, ist es wichtig, die Entwicklungen eigenständig zu verfolgen, um Verstöße zu vermeiden.

Viele Mietwagen-Stationen haben aktuell eine 2G-Regelung. Das heißt, dass Sie geimpft oder genesen sein müssen, um Ihr Auto abholen zu können. Informieren Sie sich daher vorab, welche Regelungen Ihr Vermieter diesbezüglich hat. Wenn Sie vollständig geimpft sind, sind Sie aber in der Regel auf der sicheren Seite.

2. Ich kann meine Reise wegen Coronavirus-Einschränkungen nicht antreten. Was passiert mit meinem Mietwagen?

Wenn der Urlaub ins Wasser fällt ist das zwar sehr ärgerlich, um Ihre Mietwagen-Buchung müssen Sie sich aber in der Regel keine Sorgen machen. Sie können jeden über unsere Seite gebuchten Mietwagen bis 24 Stunden vor Abholung stornieren (während unserer Öffnungszeiten) und bleiben so flexibel. Wenn Sie Ihren Mietwagen stornieren müssen, haben Sie zwei Möglichkeiten:

  1. Bis 24 Stunden vor Abholung: Telefonisch können Sie Ihren Mietwagen bis 24 Stunden vor Abholung (Lokalzeit, während unserer Öffnungszeiten) kostenfrei stornieren. Wenden Sie sich für eine telefonische Stornierung bitte an unseren Kundenservice unter 0221 – 567 999 11 (+49 221 – 567 999 11 außerhalb Deutschlands). Erreichbar sind wir dort von Montag bis Sonntag (8:00 – 20:00 Uhr)
  2. Bis 36 Stunden vor Abholung: Sie können Ihren Mietwagen bis 36 Stunden vor Mietantritt auch online stornieren. Klicken Sie dafür einfach auf den Stornierungs-Link in der Bestätigungs-E-Mail zu Ihrer Buchung, stornieren Sie direkt in Ihrem Kundenkonto auf billiger-mietwagen.de oder über die billiger-mietwagen.de-App

Alle Informationen zu Stornierungen finden Sie in unserem FAQ-Artikel.

3. Ist es sinnvoll, jetzt einen Mietwagen für eine bevorstehende Reise zu buchen?

Das kommt ganz darauf an, wann und wohin Sie verreisen wollen. Verfolgen Sie die aktuellen Nachrichten zu Ihrem Reiseland und seien Sie sich bewusst, dass die Entwicklungen rund um den Coronavirus leider nicht zuverlässig absehbar sind.

Wenn Sie sich für einen Mietwagen-Buchung entscheiden, sind Sie bei uns weiterhin bestens aufgehoben. Denn Sie können bis zu 36 Stunden vor Abholung online oder bis zu 24 Stunden vor Abholung (Lokalzeit, während unserer Öffnungszeiten) telefonisch stornieren. Wenn Sie sich jetzt schon Ihren Mietwagen sichern, bleiben Sie trotzdem bis kurz vor Reiseantritt flexibel. Denn wenn Ihnen der Coronavirus dann doch noch einen Strich durch die Reisepläne macht, bleibt die kostenlose Stornierung ein praktischer Ausweg!

Unser Tipp: Achten Sie auch bei der Buchung von Unterkünften auf kulante Stornierungsbedingungen. So stellen Sie sicher, dass Sie auch bei Hotel oder Ferienwohnung flexibel bleiben.

4. Für welche Länder und Regionen gibt es aktuell Reisebeschränkungen?

Wegen der Corona-Pandemie ändern sich Einreisebestimmungen aktuell häufig. Beachten Sie daher unbedingt vor jeder Reise die Einreisebestimmungen Ihres Reiselandes. Manche verlangen einen negativen PCR-Test, eine Online-Registrierung oder eine Mindestanzahl von Übernachtungen.

Die Informationen rund um das Thema Einreisebeschränkungen können sich jederzeit ändern. Verfolgen Sie daher am besten die aktuellen Nachrichten und informieren Sie sich direkt beim Auswärtigen Amt.

5. Reinigen die Vermieter die Fahrzeuge jetzt besser?

Da wir selber keine Fahrzeuge bereitstellen, können wir hier leider keine definitive Antwort geben. Wir haben jedoch mit unseren Partner gesprochen und die Rückmeldung erhalten, dass viele Vermieter die Fahrzeuge intensiver reinigen. So werden die Mietwagen von den Vermietern beispielsweise nach der Rückgabe im Fahrzeuginneren desinfiziert. Teilweise haben die Vermieter zum Schutz von Mitarbeiter und Kunden auch die Übergabeprozesse geändert. Es kann also sein, dass der Mitarbeiter, der den Mietwagen übergibt, nicht mit zum Fahrzeug kommt. In diesen Fällen ist es besonders wichtig, dass Sie selbstständig überprüfen, ob das Fahrzeug Vorschäden hat und ob diese im Schadensprotokoll vermerkt sind. Lesen Sie hierzu auch unseren Artikel mit den wichtigsten Tipps für Abholung und Rückgabe.

6. Wie lange dauert es, bis ich nach der Stornierung mein Geld zurück bekomme?

Wenn Sie Ihre Buchung rechtzeitig stornieren (bis 36 Stunden vor Abholung online oder bis 24 Stunden vor Abholung telefonisch innerhalb unserer Öffnungszeiten), verpflichtet sich der von Ihnen gewählte Anbieter, Ihnen den gezahlten Mietpreis wieder zu erstatten.

Wir selber sind als Vermittler nicht in die Zahlungsprozesse eingebunden, haben also keinen Zugriff auf Zahlungsvorgängen und können diese auch nicht für den Anbieter vornehmen. Normalerweise erfolgt die Rückerstattung durch den Anbieter innerhalb weniger Tage. Bedingt durch die Corona-Krise haben wir von einigen Kunden die Rückmeldung erhalten, dass die Rückerstattung bei manchen Anbietern aktuell länger dauert. Einige Anbieter haben Kunden auch angeboten, statt einer Rückerstattung einen Gutschein (meist plus Bonus) wählen können. Uns sind aber keine Fälle bekannt, in denen Kunden einen Gutschein nehmen mussten.

Kann ich etwas tun, um mein Geld im Falle einer Stornierung schnell wiederzubekommen?

Es gibt eine Reihe von Anbietern, die den Mietpreis erst unmittelbar vor Abholung abbuchen. In diesem Fall zahlen Sie gar nicht im Voraus und müssen daher bei einer Stornierung auch nicht auf eine Erstattung warten. Wenn Sie solche Angebote suchen, hilft Ihnen unser Kundendienst unter 0221-567 999 11 gerne weiter.

 

Disclaimer: Die Inhalte wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und nach bestem Gewissen erstellt. Dennoch können wir keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Inhalte übernehmen. Insbesondere handelt es sich bei der Bereitstellung der Informationen nicht um eine Rechtsberatung.

Titelbildquelle: #319622095 | Urheber: © Rapeepat – stock.adobe.com

Alex

Das könnte Ihnen auch gefallen