Startseite Australien Online-Reiseführer

Australien Online-Reiseführer

Wollten Sie schon immer mal Kängurus, Koalas und Wombats in freier Wildbahn begegnen, an traumhaft schönen Stränden surfen und in die tasmanische Wildnis eintauchen? Dann auf nach Australien! In unserem Australien-Reiseführer stellen wir Ihnen die schönsten Reiserouten entlang der West-, Süd- und Ostküste vor, geben Reisetipps für die schönsten Ausflüge und versorgen Sie mit Länderinfos rund um die Verkehrsregeln und die Maut vor Ort.

Australien Online-Reiseführer

Länderinfos

  • Haupstadt: Canberra
  • Bevölkerung: 23,7 Mio.
  • Fläche: 7.7 km²
  • Amtssprache: Englisch

Reisezeit in Australien

  • Hauptsaison (Dez.–Feb.): Hochsommer, Ferienzeit, volle Strände und Kricket
  • Zwischensaison (März–Mai & Sept.–Nov..): Sonnig und warm, klarer Himmel, ruhiger
  • Nebensaison (Juni–Aug.): Ab in die Wüste, den Norden und in den Schnee!

Unterwegs vor Ort

Mit einem Mietwagen ist man in Australien unabhängig und gelangt auch in Regionen ohne öffentliche Verkehrsmittel. Je nach Route macht im Outback oder in Western Australia ein Mietwagen mit Allrad Sinn.

Die Top-3-Sehenswürdigkeiten in Australien

  • Great Barrier Reef: Das von Sir David Attenborough als einer der schönsten Orte der Welt bezeichnete UNESCO-Welterbe ist so schön wie gefährdet. In dem empfindlichen Ökosystem, dass sich über mehr als 2.000 Kilometer vor der Küste von Queensland erstreckt, leben strahlende Korallen, riesige Meeresschildkröten, scheinbar schwerelose Rochen, Riffhaie und Fische in allen Formen und Farben. Egal, ob man taucht, darüber hinweg fliegt oder durch den Glasboden eines Bootes blickt, diese bunte Unterwasserwelt ist ein unvergessliches Erlebnis.
  • Uluru: Egal, wie oft man den majestätischen Uluru auf Bildern gesehen hat, die Wirklichkeit ist dennoch überwältigend. Der Felsen in der Wüste, der so unglaublich schön und von so großer spiritueller und kultureller Bedeutung ist, lohnt alle Mühen der Anreise. Doch im Uluru-Kata Tjuta National Park gibt es noch viel mehr zu sehen. Mindestens ebenso beeindruckend sind die Kata Tjutas und auf mystischen Wegen kann man die Kultur der Aboriginies entdecken. Nicht zu vergessen sind die spektakulären Sonnenauf- und -untergänge.
  • Daintree Rainforest: In dem ebenfalls zum Welterbe gehörenden Nationalpark erstreckt sich üppig grüner Regenwald bis zum strahlend weißen Strand. Umgeben von lautem Vogelgezwitscher, Quaken und Summen kann man den Urwald bei nächtlichen Tierbeobachtungstouren, auf dem Mountainbike, bei Wanderungen, Baumwipfeltoure, Jeepsafaris, zu Pferde und mit dem Kajak erkunden. Außerdem kann man Krokodile beobachten, Obstplantagen besichtigen und mit etwas Glück sieht man sogar einen Kasuar.