Startseite Schweden Online-Reiseführer

Schweden Online-Reiseführer

Frostiges Ödland, gemütliche Hütten und unberührte Wälder machen Schweden zu einem der schönsten Reiseziele für Outdoor-Fans. Darüber hinaus bieten sich Stockholm und Göteborg wunderbar für Städtereisen an. Das schönste an einem Schweden-Urlaub sind aber natürlich die Roadtrips durch wilde Landschaften. In unserem Schweden-Online-Reiseführer zeigen geben wir Ihnen praktische Länderinfos mit auf den Weg und versorgen Sie mit vielen Reisetipps.

Schweden Online-Reiseführer

Länderinfos

  • Haupstadt: Stockholm
  • Bevölkerung:9,9 Mio.
  • Fläche: 450.295 km²
  • Amtssprache:Schwedisch

Reisezeit in Schweden

  • Hauptsaison (Juni–Aug.): Warmes Wetter; die meisten Sehenswürdigkeiten und Unterkünfte haben geöffnet.
  • Zwischensaison (Sept. & Okt.): Viele Sehenswürdigkeiten sind geschlossen; den noch offenen Rest hat man für sich allein.
  • Nebensaison (Nov.–Juni): Beste Zeit für Wintersport, Nordlichter und Weihnachtsmärkte.

Unterwegs vor Ort

Mietwagen sind in Schweden nicht ganz günstig, aber ideal zum Erkunden von Nebenstrecken und entlegenen Gebieten des Landes.

Die Top-3-Sehenswürdigkeiten in Schweden

  • Stockholm: Die Hauptstadt des Landes hält jede Menge spannende Sehenswürdigkeiten bereit. Viel Spaß bereites es, durch die krummen Kopfsteingassen der Gamla Stan zu schlendern. Eine Vielzahl an Museen, Restaurants, Designhotels und Einkaufsmöglichkeiten macht Stockhoöm zu einem wunderbaren Ort für Städtetrips.
  • Abisko:Schweden hat ein paar grandiose Wanderwege zu bieten, aber Norrland ist ein echtes Highlight für Outdoor-Fans. Die Landschaft ist so wild und majestätisch, das man sich kaum sattsehen kann. Hier sind die Wanderwege gut in Schuss und warten mit praktisch gelegenen Berghütten auf. Eine erste gute Ausgangsbasiss ist das Dorf Abisko: Es liegt am oberen Ende des Kungsleden-Fernwanderwegs.
  • Kiruna: Nichts lässt sich mit den Nordlichtern vergleichen, die im arktischen Winter über den Himmel tanzen. Ein besonders schöner Ort für das Spektakel ist Kiruna jenseits des Polarkreises. Hier kann man sogar in einem Eishotel oder in einem Iglu mit Glasdach unter dem Sternenzelt schlafen.