Eine Rundreise durch Kastilien und das Baskenland führt Sie zu den kulturellen Höhepunkten Spaniens: Vom Königspalast in Madrid über Bilbaos Guggenheim-Museum bis hin ins Herz des Weinanbaugebiets Rioja kommen Sie auf Ihrer …
Neueste Beiträge
-
-
Die Kanarischen Inseln unterscheiden sich so in ihrer Vielfalt, dass man sie auf keinen Fall alle über einen Kamm scheren kann. Jede Insel hat ihre unvergleichlichen Besonderheiten hinsichtlich Landschaft, Flora und Fauna. …
-
Eine Reise nach Hawaii ist für viele der Inbegriff eines Traumurlaubs. Wenn man Bilder der Inselgruppe betrachtet, ist das auch gar kein Wunder. Türkisblaues Wasser an weißen und goldenen Palmenstränden mitten in …
-
Eine Mietwagen-Reise durch die USA steht bei vielen Reisefans ganz oben auf der Liste. Aber wie teuer ist ein Roadtrip durch die USA eigentlich? Und an welchen Ecken kann man Geld sparen? …
-
Das älteste Baseballstadion der USA, der erste U-Bahn-Tunnel in ganz Nordamerika und die älteste Fregatte, die heute noch über die sieben Weltmeere schippern könnte – Boston war eine der ersten Städte, die …
-
Sie planen einen Städtetrip nach Barcelona, Strandferien auf Teneriffa oder eine Rundreise durch Mallorca? Zu den typischen Fragen, die vor dem Urlaub aufkommen, zählt: Wie sieht es eigentlich mit der Steckdose in …
-
Die französische Hauptstadt der Liebe und Lichter gilt als eine der schönsten Städte der Welt – klar, dass sie auf Ihrem Reiseplan bei einer Tour durch Frankreich nicht fehlen darf. Ist die …
-
Athen gilt als die Wiege der Zivilisation in Europa. Die antiken Griechen lauschten Sokrates und Platon, verehrten Zeus, Poseidon und Hera und schufen monumentale Bauwerke – so viele, dass Ihnen bei einer …
-
Eine besonders abwechslungsreiche Städtereise erwartet Sie in Mailand. Die Stadt hat zum einen historisch und kulturell viel zu bieten, der Entertainment-Faktor kommt jedoch auch nicht zu kurz – sei es beim Shoppen …
-
Nach einem späten Abendessen geht es in Barcelona in die Clubs und Kneipen der Stadt. Hier wird es meist erst gegen 1 – 2 Uhr richtig voll – ob Sie überhaupt schlafen …