Hilfe, mein Flug hat Verspätung! Was passiert jetzt mit meinem Mietwagen?

von Julia
Mietwagen in einer Parkgarage

Chaos an Flughäfen, Flugverspätungen und Annullierungen sorgen momentan für Frust bei Urlauberinnen und Urlaubern. Grund ist der Personalmangel bei den Airlines, der auch Auswirkungen auf die Mietwagen-Abholung hat. Denn: Die Abholzeit, die Sie bei Ihrer Mietwagen-Buchung angeben, ist verbindlich. Kommen Sie zu spät an der Station an, muss der Vermieter das Fahrzeug nicht zwingend für Sie reserviert halten. Warum das so ist und wie Sie sich auf eine Verspätung am besten vorbereiten, erfahren Sie in unserem Artikel.

Warum wartet der Vermieter nicht auf mich?

Das ist eine sehr berechtigte Frage. Schließlich haben Sie den Mietwagen bezahlt und können dafür auch erwarten, dass Ihnen das Fahrzeug zur Verfügung gestellt wird – selbst dann, wenn Sie zu spät kommen. Was so logisch klingt, ist aber leider nicht immer der Fall. Denn: Viele Mietwagenfirmen haben nur eine begrenzte Flotte. Kommt nun jemand an die Station, um spontan einen Mietwagen zu buchen, dürfen Autos weitervermietet werden, die nicht pünktlich abgeholt wurden. Man könnte den Mietwagen also mit einem reservierten Tisch in einem Restaurant vergleichen, der leer bleibt.

Bei 30 bis 60 Minuten Verspätung sind manche Vermieter noch kulant, bei mehr Wartezeit wird der Mietwagen oft weiter vermittelt. Etwas kulanter sind in der Regel die Vermieter in Kanada und den USA, die teilweise bis zu 24 Stunden warten. Hier sind die Flotten nämlich in der Regel größer.

Was kann billiger-mietwagen.de tun?
Wir verstehen, dass solche Situationen frustrierend sind. Leider können wir nur selten Einfluss auf die Situation vor Ort nehmen. Denn: billiger-mietwagen.de vergleicht für Sie Mietwagen-Preise und hat bei Fragen ein offenes Ohr für Sie, der Vertrag kommt nun einmal zwischen Ihnen und dem Vermieter zustande. Trotzdem haben wir uns auf die Fahne geschrieben, Sie bei Ihrer Buchung zu bestmöglich unterstützen. Rufen Sie uns daher gerne an, wenn Sie bereits während der Buchung Fragen zu dem Thema haben.

Welche Vorkehrungen kann ich schon vor der Reise treffen?

  • Puffer einplanen: Planen Sie schon bei Ihrer Buchung für die Abholung lieber etwas mehr Zeit ein, um noch etwas mehr Puffer zu haben. Denn: Lieber etwas länger an der Mietstation warten, als die Annahme zu verpassen. Und wenn Sie überpünktlich da sind, können Sie den Mietwagen eventuell auch schon vor der angegebenen Zeit abholen. Momentan empfehlen wir Ihnen, zwischen der Landung des Fluges und der Abholung des Fahrzeugs drei bis vier Stunden einzuplanen.
  • Flugnummer angeben: Wenn Sie auf billiger-mietwagen.de ein Auto buchen, haben Sie optional die Möglichkeit Ihre Flugnummer einzugeben. Auch wenn das keine Garantie ist: Nutzen Sie diese Möglichkeit! Sollte sich die Flugnummer ändern, dann denken Sie rechtzeitig daran dem Vermieter Bescheid zu geben. Denn dann kann er Ihre Buchung im System updaten.
  • Voucher ausdrucken: Generell sollten Sie den Voucher immer ausdrucken, aber bei Verspätungen ist es besonders wichtig, die Nummer des Vermieters schnell griffbereit zu haben.

Alles schön und gut, aber was tun, wenn der Flug wirklich Verspätung hat?

Informieren Sie den Vermieter vor Ort am besten direkt über die Verspätung Ihres Fluges – und zwar telefonisch. Am schnellsten geht das, wenn Sie bereits Ihre Buchungsnummer bereithalten. Diese finden Sie auf dem Voucher, den Sie bei Ihrer Buchung über billiger-mietwagen.de erhalten haben. Findet sich dort keine Telefonnummer der Mietwagenstation, kontaktieren Sie bitte den Mietwagen-Anbieter, der den Voucher ausgestellt hat.

Kommen Sie unangekündigt zu spät ist der Mietwagen mit großer Wahrscheinlichkeit bereits vergeben. In dem Fall bleibt Ihnen nichts anderes übrig als einen neuen Mietwagen zu buchen – und das kann unter Umständen teuer werden. Was viele Kundinnen und Kunden verständlicherweise aufregt: Das neue Angebot ist in der Regel wesentlich teurer UND die Kosten für den ursprünglich gebuchten Mietwagen werden nicht zurückerstattet. Wenn es hart auf hart kommt, bleibt man also auf den Kosten sitzen – keine schöne Angelegenheit.

Tipp: Umbuchen!
Sollte die Airline die Verspätung früh genug ankündigen, dann haben Sie ggf. Zeit, die Mietwagen-Buchung über unseren Kundenservice nachträglich anzupassen. Kurzfristige Änderungen sind leider nicht immer möglich. Und: Leider kann das neue Mietwagen-Angebot kurz vor der Reise wesentlich teurer sein als das ursprüngliche Angebot.

Was tue ich, wenn mein Flug annulliert wird?

Wir hoffen wirklich, dass es nicht so weit kommt, aber sollte Ihr Flug ausfallen, dann haben Sie folgende Möglichkeiten:

Sollte ein neuer Flug für Ihre Destination feststehen, versuchen wir gerne gemeinsam mit Ihnen den Mietwagen umzubuchen. Andernfalls können Sie Ihren Mietwagen bis 24 Stunden vor Abholung kostenlos telefonisch über uns stornieren. Sollten Sie diese 24 Stunden nicht einhalten können, fällt in der Regel eine Stornierungsgebühr an.

Julia

Das könnte Ihnen auch gefallen