Häufig entscheiden sich Leute, die ein KFZ mieten, deshalb für einen Leihwagen, weil Ihnen der eigene PKW nicht zur Verfügung steht, da dieser sich zur Reparatur oder Inspektion in der Werkstatt befindet. Mancher Kunde besitzt keinen eigenen Wagen und mietet von Fall zu Fall ein Auto, wenn er eine größere Fahrt unternehmen möchte und hierzu nicht auf Bus und Bahn zurückgreifen will oder kann. Viele Leute suchen an ihrem Urlaubsort eine KFZ Vermietung auf, nachdem sie mit dem Flugzeug dort eingetroffen sind. Gern wird ein KFZ Verleih auch von Kunden in Anspruch genommen, die das Fahrzeug im Rahmen einer Geschäftsreise benötigen, nachdem sie für eine Teilstrecke das Flugzeug oder die Bahn genutzt haben. Ein KFZ mieten oft auch Kunden, die Fahrzeuge unterschiedlicher Kategorien benötigen. So mieten manche Kunden entsprechend ihrem jeweiligen Transportbedarf heute einen citytauglichen Kleinstwagen und morgen einen Transporter, den Sie als Umzugswagen einsetzen. Eine KFZ Vermietung gibt es in unterschiedlichen Rechtsformen und Größenordnungen. Ein dichtes Netz von Vermietstationen unterhalten die international aufgestellten Marktführer, die besonders in Flughäfen, an größeren Bahnhöfen und in den Stadtzentren der Metropolen mit eigenen Vertretungen präsent sind. Daneben gibt es auch den örtlich oder regional aktiven KFZ Verleih, der als Familienbetrieb geführt wird und dessen Stationsnetz entsprechend kleiner ausfällt. Solche Anbieter sind inzwischen häufig mit anderen Unternehmen gleicher Art vernetzt, sodass auch diese Firmen häufig Buchungen für Abholorte im ganzen Bundesgebiet annehmen.
Einen Mietwagen zu den besten Bedingungen finden
Kunden, die ein KFZ mieten, haben die Auswahl unter Modellen aller Kategorien und Ausstattungsstufen. Fast jeder KFZ Verleih bietet zwei- und viertürige Cityflitzer, aber auch Limousinen und Kombis der Kompakt- und Mittelklasse an. Besonders die großen Autovermieter haben auch Modelle der Ober- und Luxusklasse im Angebot, die für Geschäftsreisen gern gebucht werden. Eine KFZ Vermietung an einem klassischen Urlaubsort stellt oft auch Offroader, Cabrios und andere freizeitorientierte Fahrzeuge bereit. Häufig gemietet werden auch familientaugliche Vans und Minibusse mit sieben oder neun Sitzen, aber auch Transporter und kleine LKWs mit geschlossenem Aufbau, die sich besonders für Umzugsfahrten und Großeinkäufe eignen. Eine eigene Kategorie von Miet-KFZ bilden mittelschwere und schwere LKWs sowie Omnibusse und Fahrzeuge mit Sonderaufbauten. Mieter sind hier meist Gewerbebetriebe, die den Ausfall eines eigenen Nutzfahrzeugs kompensieren wollen. Wer sich einen aktuellen Überblick über die vorteilhaftesten Mietwagenangebote verschaffen möchte, orientiert sich zumeist auf den Mietwagenportalen im Internet. Auf billiger-mietwagen.de finden Sie Deutschlands größten Mietwagenvergleich im Netz. Wenn Sie den Ort der Anmietung und den Mietzeitraum in die übersichtliche Suchmaske dieses Portals eingeben und sich anschließend für eine bestimmte Fahrzeugkategorie entscheiden, werden Sie schnell und sicher zu den für Sie interessantesten Angeboten geführt. Sie können Ihre Auswahl noch weiter verfeinern, indem Sie zusätzliche Kriterien in Ihre Suche einbeziehen. So können Sie die Suche auf solche Anbieter beschränken, bei denen Sie den Mietwagen am Flughafen abholen können. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, eine KFZ Vermietung auszuwählen, die Fahrzeuge mit Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung anbietet oder sich für einen KFZ Verleih zu entscheiden, bei dem alle zurückgelegten Kilometer im Mietpreis enthalten sind. Bei einer Mietwagensuche über billiger-mietwagen.de haben Sie beste Chancen, ein KFZ zu mieten, das Ihnen zu besonders günstigen Bedingungen bereitgestellt wird. Hier profitieren Sie von Angeboten, die bis zu 50 % günstiger als der Standardtarif vieler Anbieter sind. Bei billiger-mietwagen.de findet der Mietwagen-Preisvergleich besonders transparent statt, da Sie hier nicht nur die Mietpreise für alle angebotenen Fahrzeuge erfahren, sondern auch alle wichtigen Informationen über den Versicherungsschutz und die Ausstattung der Mietwagen erhalten. Außerdem können Sie sich anhand der auf billiger-mietwagen.de publizierten Erfahrungsberichte früherer Kunden des Sie interessierenden Fahrzeugvermieters über die Qualität seiner Fahrzeuge und Dienstleistungen informieren. Bei billiger-mietwagen.de handelt es sich um ein vielfach als Testsieger ausgezeichnetes Portal, bei dem Sie Ihre Buchung sicher und ohne das Risiko versteckter Kosten vornehmen können. Dafür garantiert bereits die jährlich stattfindende TÜV-Prüfung, der sich billiger-mietwagen.de seit vielen Jahren freiwillig stellt.
Was Sie beim Mieten eines KFZ beachten sollten
Wer sich zur Anmietung eines Fahrzeugs entschließt, hat in der Regel konkrete Vorstellungen in Bezug auf das auszuwählende Fahrzeug. Dabei weichen die Mietpreise für dasselbe Modell zwischen den einzelnen Anbietern oft erheblich voneinander ab. Zu einem umfassenden Preisvergleich gehört stets eine Prüfung der vollständigen Vertragskonditionen. Diese erschöpfen sich nicht in der Fahrzeugmiete, die in der Regel nach einem Stunden- oder Tagestarif berechnet wird. Maßgeblich ist auch die Ausstattung des Fahrzeugs, da bestimmte Ausstattungsdetails wie z.B. ein Navigationssystem oder ein Automatikgetriebe, bei einigen Modellen zur Serienausstattung gehören, während sie bei anderen Fahrzeugen aufpreispflichtige Optionen darstellen. Auch der Versicherungsschutz ist häufig unterschiedlich ausgestaltet. So gibt es bei einigen Anbietern Vollkaskoversicherungen ohne Selbstbeteiligung, während bei anderen Autovermietern Selbstbeteiligungen in unterschiedlicher Höhe die Regel sind. Verschieden sind auch die tariflichen Regelungen über die Berechnung der in der Mietzeit zurückgelegten Kilometer. Während einige Mietwagenanbieter sämtliche gefahrenen Kilometer in die vereinbarte Stunden-, Tages- oder Wochenvergütung einschließen, arbeiten andere Unternehmen mit limitierten Freikilometern.