Wie viel bezahle ich für eine Mietwagen-Buchung in der Türkei durchschnittlich?
Die Preise für die Autovermietung in der Türkei schwanken im Jahresverlauf und unterscheiden sich zwischen der Haupt- und der Nebensaison. Im Jahresdurchschnitt zahlten Reisende 2018 pro Tag 26,33 Euro. Möchten Sie ein Auto mieten in der Türkei, sind die Monate rund um den Jahreswechsel am günstigsten, da die Tagespreise von November bis Februar nur knapp 20 Euro betrugen. In der Saison von April bis September stiegen die Tagespreise für Leihwagen in der Türkei etwas an (31,73 Euro im Juli). Buchen Sie daher rechtzeitig für günstige Angebote! Die folgende Tabelle zeigt anschaulich die Preisentwicklung für Mietwagen im Jahr 2018.
Monat | Durchschnittlicher Preis pro Tag |
---|---|
Januar | 22 Euro |
Februar | 22,61 Euro |
März | 24,49 Euro |
April | 26,25 Euro |
Mai | 25,54 Euro |
Juni | 28,93 Euro |
Juli | 31,73 Euro |
August | 30,69 Euro |
September | 24,86 Euro |
Oktober | 23,24 Euro |
November | 19,52 Euro |
Dezember | 21,12 Euro |
Zu dieser Zeit werden die meisten Mietautos auf unserem Preisvergleich in der Türkei gemietet
In der Nebensaison von Oktober bis Februar ist die Nachfrage in der Türkei nach Mietwagen vergleichsweise gering. Fällt Ihr Urlaub in diese Monate, finden Sie bei billiger-mietwagen.de selbst wenige Tage vor dem Abflug noch interessante Angebote. Zwischen Mai und August nimmt die Verfügbarkeit hingegen ab, da dann viele Urlauber in der Türkei ein Auto mieten wollen. Für die Hauptsaison raten wir Ihnen, möglichst im Voraus nach den passenden Fahrzeugen zu suchen, um sich für den Urlaub Ihren Wunschwagen zu sichern.
Die typische Mietzeit für ein Fahrzeug in der Türkei
2018 lag die durchschnittliche Mietdauer für Leihwagen in der Türkei bei etwas mehr als 8 Tagen. Die meisten Reisenden wollen in der Türkei ein Auto mieten, um damit innerhalb von einer Woche oder 14 Tagen nicht nur den Urlaubsort, sondern auch die weitere Umgebung zu erkunden. So können Sie aus Istanbul mit dem Mietwagen zu den malerischen Badestränden entlang des Mittelmeeres oder zum Schwarzen Meer fahren. Entlang der Ägäischen Küste sind Sie mit dem Leihwagen schnell in größeren Metropolen wie Izmir. Auch der Flughafentransfer ist mit dem Mietwagen viel bequemer.
Die Mietwagen von diesen Anbieter werden in der Türkei am meisten gemietet
Bei der Automiete in der Türkei haben Sie eine große Auswahl an Fahrzeugen und Anbietern. Unter den Verleihern befinden sich viele Marken, die weltweit agieren. Allerdings können Sie in der Türkei eine Autovermietung auch von regionalen Firmen in Anspruch nehmen. Nach Europcar entfielen so besonders viele Buchungen 2018 auf das türkische Unternehmen Circular Car Hire.
- Europcar
- Circular Car Hire
- Alamo
- Budget
- Enterprise
Welche Optionen am meisten bei einem Mietfahrzeug in der Türkei gebucht werden
Kunden, die in der Türkei ein Auto mieten, entscheiden sich gerne für verschiedene Extras und Optionen. Passen auch Sie bereits bei der Buchung Ihr Fahrzeug an Ihre Bedürfnisse an. 2018 haben mehr als ein Drittel der Mieter Fahrzeuge mit Dieselmotor gewählt. Gerade bei längeren Fahrten sparen Sie wegen des geringen Verbrauchs und der niedrigen Kraftstoffpreise viel Geld. Ebenfalls häufig reserviert werden Leihwagen in der Türkei, die über eine Automatikschaltung verfügen. Sie sorgt für entspannte Stadtbesichtigungen und Überlandfahrten. Familien mit Kindern buchen für Ihren Urlaub gern einen Kindersitz dazu - ein Extra, das in der familienfreundlichen Türkei fast jede Autovermietung anbietet.
Diese Fahrzeugklasse wurde gerne in der Türkei ausgewählt
Bei Ihrer Sucher nach einem Mietwagen in der Türkei, haben Sie zahlreiche Wagenklassen zur Auswahl. Sehr beliebt sind die Autos aus der Kategorie "Economy", die ausreichend Platz für Kinder und Gepäck bieten und zudem sparsam sind. Dicht dahinter folgen bei den Buchungszahlen die Leihwagen in der Türkei aus der Kompaktklasse, die meist etwas günstiger sind. Sie sind außerdem, ebenso wie die gern gebuchten Fahrzeuge der Miniwagenklasse, handlich und praktisch bei der Parkplatzsuche in den lebhaften Metropolen des populären Urlaubslandes. Auch Ausflüge lassen sich mit diesen Autos problemlos unternehmen.
Diese Infos sollten Sie bei der Mietwagen-Mitnahme am Flughafen in der Türkei wissen
Es empfiehlt sich, den Mietwagen in der Türkei bereits im Vorfeld zu reservieren, damit Sie vor Ort nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Zeit sparen. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Mietwagen in der Türkei am Flughafen abzuholen. So sind Sie gleich mobil und unabhängig, können bequem zu Ihrer Unterkunft fahren oder zu einem ersten kleinen Ausflug starten.
Das ganze Jahr über gibt es Direktflüge aus Deutschland in die faszinierenden Großstädte und zu den beliebten Ferienregionen. An den Flughäfen passieren Sie die Passkontrolle, holen Ihren Koffer ab und sehen in der Regel gleich nach der Gepäckausgabe die Schalter der Autovermieter. Zu diesen gehören fast an jedem Ankunftsort Europcar, Hertz, Budget und Avis, aber auch viele lokale Anbieter. Wollen Sie in der Türkei den Mietwagen unmittelbar nach der Ankunft übernehmen, müssen Sie lediglich Ihre Buchungsbestätigung und Ihren Ausweis vorzeigen. Die Mitarbeiter der Unternehmen erklären Ihnen alles weitere und zeigen Ihnen dann, wo Sie Ihren Mietwagen am Flughafen in der Türkei finden. Dies unterscheidet sich je nach Ankunftsort.
In einigen Flughäfen stehen die Leihwagen in einem Parkhaus, das Sie in wenigen Gehminuten erreichen. In anderen Fällen bringt Sie ein kostenloser Shuttleservice zu Ihrem Leihauto. Es ist von Vorteil, sich bereits vor dem Abflug genau über das Vorgehen vor Ort zu informieren. Am Ende Ihrer Reise geben Sie den Mietwagen in der Türkei dort wieder ab, wo Sie ihn abgeholt haben.
Sollte ich auf jeden Fall eine Kreditkarte haben, um ein Mietfahrzeug in der Türkei zu bekommen?
Die meisten Vermieter in der Türkei verlangen eine gültige Kreditkarte. Selten gibt es aber Sonderfälle. Unsere Infoline hilft Ihnen dabei, das geeignete Angebot zu finden.