Mit dem Mietwagen der Autovermietung Hamburg und den Norden entdecken
Von den Hamburgern selbst wird ihre Nordmetropole ja gerne die schönste Stadt der Welt genannt. Ganz schön großspurig – aber so richtig widersprechen kann man auch nicht. Wenn Ihnen der frische Elbwind um die Nase weht während Sie mit einem Fischbrötchen in der Hand zwischen Elbphilharmonie und St. Pauli spazieren, werden Sie sich garantiert verlieben. Mit dem Mietwagen geht es anschließend zu den wilden Stränden im Norden oder den malerischen Seen im Osten.
Häufig gestellte Fragen zu Mietwagen in Hamburg
Hier erfahren Sie alles, was Sie zum Mieten eines Autos in Hamburg wissen sollten. Falls Sie weitere Fragen haben, hilft Ihnen unser Experten Team, telefonisch oder über das über das Online-Formular auf der Startseite, gerne weiter.
1. Was kostet ein Mietwagen in Hamburg?
Die durchschnittlichen Kosten für einen Mietwagen lagen 2020 bei etwa 34,28 Euro pro Tag.
2. Wie wird mein Mietwagen in Hamburg während der Corona-Pandemie gereinigt?
Alle Fahrzeuge werden i.d.R. direkt von der Autovermietung vor der Übernahme gereinigt und desinfiziert. Sowohl außen als auch innen, die Kontaktflächen (Lenkrad, Armaturenbrett, Türgriffe) sind selbstverständlich mit inbegriffen.
3. Was muss ich bei einer Mietwagenbuchung in Hamburg beachten?
Die meisten Anbieter vermieten ausschließlich an Fahrer, die 21 Jahre oder älter sind. Sie sollten neben Ihrem Führerschein immer ein gültiges Ausweisdokument bei sich tragen. Achten Sie auch auf einen ausreichenden Versicherungsschutz und auf zusätzliche Regelungen wie z.B. die inkludierte Kilometeranzahl, Tankregelung oder Zusatzfahrer.
4. Ist eine Kaution für das Mieten eines Autos in Hamburg zu hinterlegen?
Bei vielen Vermietern ist es Pflicht eine Kaution zu hinterlegen. Unser Partner Sunny Cars bietet jedoch die Möglichkeit ein Leihwagen ohne Kaution hinterlegen zu müssen.
5. Kann ich in Hamburg ein Auto mieten ohne eine Kreditkarte hinterlegen zu müssen?
Bei den meisten Autovermietungen in Hamburg ist es Pflicht eine Kreditkarte zu hinterlegen. Jedoch gibt es auch Ausnahmen. Unser Partner Sunny Cars zum Beispiel. Hier ist es nicht zwingend erforderlich eine Kreditkarte zu hinterlegen. Kontaktieren Sie gerne unser Service-Team um ein passendes Angebot zu finden.
6. Welche Zusatzleistungen sind in Hamburg sinnvoll?
Um sich problemlos durch Hamburg navigieren zu lassen, macht es Sinn ein Navigationsgerät dazu zu buchen. Ein Wagen mit Automatikgetriebe sorgt beim Verkehr in der Stadt für ein entspanntes Fahrgefühl und auch die Kindersitz-Option wird gerne zusätzlich dazu gebucht.
7. Wie alt muss ich sein, um in Hamburg ein Auto mieten zu können?
Sie sollten mindestens 21 Jahre alt sein, jedoch gibt es Ausnahmen. Vereinzelte Mietwagen-Anbieter vermieten auch an unter 21 Jährige. Wenden Sie sich gerne an unser Service Team um in diesem Fall individuell beraten zu werden.
8. Darf ich mit dem Mietwagen ab Hamburg mit der Fähre fahren?
Wenn Sie in Hamburg mit dem Mietfahrzeug eine Fähre befahren möchten, muss Ihre Reise angefragt und geprüft werden. Unsere Infoline unterstützt Sie dabei, das optimale Angebot für Ihre Schifffahrt bereitzustellen.
9. Darf ich mit dem Mietwagen über Ländergrenzen fahren?
Grenzfahrten per Leihwagen müssen generell beim Buchen angekündigt werden. Wir kontrollieren die Mietbedingungen um sicherzugehen, dass eine Grenzüberfahrt per Mietwagen zum Beispiel von Hamburg nach Dänemark oder in die Niederlande gestattet ist.
10. Welche Autovermietung in Hamburg ist zu empfehlen?
Die beliebtesten Autovermieter in Hamburg sind Global Rent, Buchbinder und Avis (2018).