Grobe Fahrlässigkeit im Auto und Mietwagen: Definition und Rechtslage

Von grober Fahrlässigkeit spricht man, wenn besonders fahrlässiges Verhalten zu Schäden am Mietwagen, an Gegenständen oder an Personen führt. Dazu zählt das Fahren unter Alkoholeinfluss ebenso wie der Verlust des Autoschlüssels. Erfahren Sie hier, welche Situationen noch als grob fahrlässig eingestuft werden und wie die...

Welche Mietwagen-Versicherung Sie wirklich brauchen

Wer ein Auto mietet, wird mit zahlreichen Versicherungspaketen konfrontiert. Hier erfahren Sie, welche Mietwagen-Versicherungen Sie unbedingt brauchen und wo manche Vermieter nur Geld machen wollen. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Leistungen und wann es sich lohnt, für mehr Schutz auch mehr zu bezahlen. (mehr …)

Schneller buchen mit dem billiger-mietwagen.de-Kundenkonto

Generell können Sie Ihre Buchung jederzeit nachträglich ändern. Am einfachsten geht es, wenn Sie ein Kundenkonto anlegen. Dort können Sie ein Nutzerprofil erstellen und haben alle Ihre Buchungen im Überblick. Wir stellen Ihnen hier die Funktionen des Kundenkontos vor und zeigen Ihnen, wie Sie Buchungen...

Fährüberfahrt mit dem Mietwagen: Die wichtigsten Infos

In vielen Ländern ist die Fährüberfahrt mit dem Mietwagen verboten. Die Gefahr von Kratzern auf engen Fähren ist vielen Vermietern zu groß. Es gibt aber auch Ausnahmen. Erfahren Sie hier, wo Sie den Mietwagen mit auf die Fähre nehmen dürfen. (mehr …)

Mietwagen-Haftpflichtversicherung: Das sollten Sie wissen!

Die Haftpflichtversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen für Ihren Mietwagen. In fast allen Ländern ist sie obligatorisch. Die Haftpflicht deckt Schäden ab, die im Fall eines vom Fahrer verschuldeten Unfalls an anderen Personen oder Gegenständen entstehen. Erfahren Sie hier, worauf Sie bei der Mietwagen-Haftpflichtversicherung unbedingt...

Wo bleibt mein Mietwagen-Voucher?

Den Voucher brauchen Sie, um Ihren Mietwagen abzuholen. Sie bekommen ihn nach erfolgreicher Buchung per Mail vom Veranstalter. Erfahren Sie hier, wann er in der Regel versendet wird und warum es manchmal länger dauern kann, bis der Mietwagen-Voucher eintrifft. (mehr …)

5 nützliche Tipps zur Mietwagen-Abholung

Bei der Abholung eines Mietwagens gibt es einiges zu beachten. Hier erfahren Sie, welche Dokumente Sie brauchen, was im Mietvertrag vor Ort stehen muss und worauf Sie bei der Fahrzeugübernahme besonders achten sollten. (mehr …)

Höchstaltersgrenze? Was ältere Mietwagen-Fahrer beachten müssen

Auch wenn es in Deutschland keine gesetzliche Regelung für ältere Autofahrer gibt, legen einige Vermieter in Deutschland oder auch weltweit Höchstalters-Grenzen für Mietwagen fest. Diese variieren stark. Lesen Sie hier, welche Vermieter ein Höchstalter definieren und was Sie dann beachten müssen. (mehr …)