Bei billiger-mietwagen.de direkt können Sie leider keine behindertengerechte Mietwagen buchen. Wir verraten Ihnen aber, wo Sie ein solches Auto bekommen und wie behindertengerechte Mietwagen ausgestattet sind.
Auch Menschen mit Mobilitätseinschränkung wollen und können Mietwagen nutzen. Deshalb gibt es ein wachsendes Angebot auf dem Mietwagenmarkt, das sich speziell an diese Kundengruppe richtet.
Da wir bei billiger-mietwagen.de selbst keine behindertengerechten Mietwagen anbieten können, zeigen wir Ihnen hier, welche Autovermietungen sie anbieten und wie die Fahrzeuge ausgestattet sind.
Autofahren mit Behinderung
Es gibt mittlerweile ein beachtliches Angebot an Autos, die sich für gehbehinderte Menschen eignen. Das deutsche Unternehmen Paravan mit Sitz im schwäbischen Aichelau hat sich der Herstellung von behindertengerechten Fahrzeugen verschrieben. Dabei entwickelt die Firma laufend innovative Mobilitätssysteme mit umgebauten Fahrzeugen, Elektrorollstühlen, alternativen Sitzen, Bewegungstrainern und Assistenzsystemen, die Menschen mit leichten und schweren Behinderungen das Autofahren ermöglichen.
Die Fahrzeuge können je nach Grad und Art der Behinderung auf die gewöhnliche Art oder durch ein speziell entwickeltes Space Drive System per Joystick bedient werden. Mit der Version Space Drive II ist es selbst bei minimaler Bewegungsfähigkeit und ohne Arme und Beine möglich, ein Fahrzeug sicher zu führen. Dabei kommen mikroprozessgesteurte Fahrhilfen zum Einsatz, die blitzschnell Signale an Servomotoren für Gas, Bremsen und Lenkung senden.
Paravan bürgt für die absolute Ausfallsicherheit seines Systems und verspricht, an umgebauten Wagen neue Anpassungen vorzunehmen, wenn sich das Krankheitsbild der Fahrerin oder des Fahrers verändert.
Grundsätzlich kann jedes Fahrzeug nach den individuellen Bedürfnissen umgebaut werden: vom Kleinwagen über den VW-Wan bis zum Jeep oder Wohnmobil. Klassiker unter den rollstuhlgerechten Autos sind der VW Caddy Maxi und der Fiat Ducato.
Wo finde ich behindertengerechte Mietwagen?
Mietwagen für Rollstuhlfahrer gibt es direkt bei Paravan, bei den großen Autovermietungen Avis und Europcar, aber auch bei kleinen lokalen Anbietern wie dem Berliner Unternehmen Rolli in Motion.
In Zusammenarbeit mit Paravan bietet Avis den umgebauten VW Caddy Maxi an über 100 Stationen in Deutschland an. Bei rechtzeitiger Anfrage besteht zusätzlich die Möglichkeit, das Auto an einen der anderen Avis-Standorte liefern zu lassen.
Der Caddy bietet Platz für einen Rollstuhlfahrer und 5 weitere Mitfahrer und eignet sich sowohl für gehbehinderte Selbstfahrerinnen und -fahrer (Aktiv) als auch für Beifahrerinnen und -fahrer (Passiv) oder Familien mit behinderten Kindern geeignet. Fahren Sie aktiv, können Sie Bremse und Gas mit der Hand bedienen. Sind Sie auf dem Beifahrersitz und eine nicht-gehbehinderte Person sitzt am Steuer, lässt sich die Handsteuerung per Knopf ausschalten und der Wagen kann regulär über die Fußpedale kontrolliert werden.
Alle Mietwagen verfügen über Navigationssysteme und Einparkhilfen. Darüber hinaus können Sie bei der Anmietung individuelle Hinweise vermerken, damit der Wagen genau daran angepasst wird. Sie können z. B. einen bestimmten Rollstuhltyp festlegen und vermerken, welche Ausstattung Sie benötigen, z. B. ein Handbediengerät für Bremse und Gas oder eine Rollstuhlverladehilfe.
Auch Europcar bietet den Caddy Maxi an. Die regulären Standorte sind München, Stuttgart, Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg und Berlin, sowie an allen deutschen Flughäfen und Bahnhöfen. Auf Wunsch können die behindertengerechten Mietwagen aber auch bis zu 200 km von der jeweiligen Station entfernt abgeholt werden.
Den Caddy bekommt man ab 105 €/Tag inklusive allen Kilometern und Vollkaskoversicherung. Der Endpreis hängt aber vom Aufwand der Fahrzeugumrüstung ab. Fragen Sie am besten unverbindlich bei den entsprechenden Anbietern nach. Eine Liste mit deutschlandweiten Autovermietungen für behindertengerechte Mietwagen finden Sie z. B. auf mobil-sein.de.
Wofür können Sie einen behindertengerechten Mietwagen nutzen?
- als Ersatzfahrzeug für Ihr eigenes behindertengerechtes Auto nach einem Schaden
- als Mietwagen für Geschäfts- oder Urlaubsreisen
- als Alternative zum Autokauf (Langzeitmiete)
- als Zwischenlösung bis zur Fertigstellung Ihres eigenen behindertengerecht umgebauten Fahrzeugs
Behindertengerechte Mietwagen im Ausland
Avis hat sein Angebot nach Deutschland auch auf Österreich ausgeweitet und einige VW Caddys in Wien postiert, die aber auf Wunsch auch in Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck und Klagenfurt abgeholt werden können.
In vielen anderen klassischen Reiseländern in Europa gibt es ebenfalls Angebote von großen und kleineren Anbietern. Auf den Kanarischen Inseln bietet die Firma Cicar umgebaute Mietwagen an, die man schon von Deutschland aus buchen kann. Auf Mallorca ist die Autovermietung Kurt in Porto Cristo eine gute Anlaufstelle.
Das vermutlich größte Angebot an behindertengerechten Mietwagen gibt es in den USA. Dort bieten z. B. Alamo und Hertz die Umstellung der Autos auf Handgas an. Es gibt aber auch zahlreiche spezialisierte Anbieter. In Australien und Neuseeland ist ebenfalls Hertz eine gute Adresse für behindertengerechte Mietwagen.
Achtung!
Gerade im Ausland sollten Sie so früh wie möglich Ihren Mietwagen buchen und die Anmietung im Vorfeld genau mit dem Autovermieter besprechen. Stellen Sie sicher, dass Funktionalität, Versicherungen, Preise etc. detailliert geklärt sind und halten Sie diese schriftlich fest.
So dürfte Ihrer Mobilität mit dem Mietwagen nichts im Wege stehen!