Mit der Kaution sichert sich der Vermieter gegen Schäden am Auto ab. In der Regel brauchen Sie für die Kaution eine gültige Kreditkarte, auf der der Geldbetrag geblockt oder abgebucht werden kann. Eine sinnvolle Versicherung sorgt dafür, dass Sie im Schadensfall die Kaution nicht verlieren.

Bei der Abholung Ihres Mietwagens sind ein paar Dinge zu beachten, darunter auch die Kaution, die Sie vor Ort hinterlegen müssen. Wie das funktioniert, was Sie dafür brauchen und wozu die Mietwagen-Kaution eigentlich dient, erfahren Sie hier. 


Kaution für den Mietwagen – warum eigentlich?

Die großen Veranstalter haben keine eigene Fahrzeugflotte, sondern bieten die Fahrzeuge der Vermieter an, die Ihnen vor Ort zur Anmietung bereitgestellt werden. Diese verlangen in den allermeisten Fällen eine Mietwagen-Kaution in Höhe der vereinbarten Selbstbeteiligung, bevor sie Ihnen den Wagen aushändigen. Das ist notwendig, um im Schadensfall die Selbstbeteiligung direkt beim Vermieter abdecken zu können.

Zur Übersicht: Sie buchen den Mietwagen und die Versicherungen über einen Veranstalter (z. B. Sunny Cars). Der Vermieter (z. B Europcar) händigt dann vor Ort den Mietwagen aus. Mit der Kaution schützt er sein Eigentum – das Mietfahrzeug –, sollte es während Ihrer Reise beschädigt werden.

 


Hinweis:
Der Betrag der Selbstbeteiligung und damit die Höhe der Mietwagen-Kaution hängt von Autovermieter, Land und zum Teil auch von der Fahrzeugkategorie ab. Im Normalfall variiert der Kautionsbetrag zwischen 300,00 € bis zu 2.300,00 €.

Warum muss ich auch bei einem Angebot ohne Selbstbeteiligung eine Kaution hinterlegen?

Wenn Sie bereits im Vorfeld ein Angebot ohne Selbstbeteiligung gebucht haben, verhält es sich mit der Mietwagen-Kaution etwas anders: Zwar wird Ihre Kaution auch dann im Schadensfall vom Vermieter einbehalten. Nach Ihrer Rückkehr in die Heimat können Sie aber beim Veranstalter einen Schadensbericht bzw. eine Reklamation einreichen, welche dieser überprüft und Ihnen anschließen gemäß der Allgemeinen Geschäftsbedingungen den Betrag der Kaution zu erstatten.

Diese Variante ist im Normalfall die günstigste. Wenn Sie bereits von zu Hause aus auf billiger-mietwagen.de einen Mietwagen ohne Selbstbeteiligung gebucht haben, ist es unnötig, zusätzlich beim Vermieter erheblich teurere Zusatzleistungen wie eine Mietwagen-Kautionsversicherung zu erwerben.

Service-Tipp: Wir schicken Ihnen direkt am Rückgabetag eine E-Mail mit allen Infos zu den Themen Schadensfälle und Reklamation. Wenn Sie einen Schaden am Fahrzeug hatten und Ihre Kaution einbehalten wurde, erklären wir Ihnen in dieser E-Mail die nächsten Schritte.

Manche Vermieter versuchen sehr aufdringlich, weitere Versicherungen zu verkaufen. Sie können sich jedoch sicher sein: Wenn Sie einen Mietwagen ohne Selbstbeteiligung inklusive Glas-, Reifen- und Unterbodenschäden gebucht haben, werden Ihnen die Kosten eines Schadensfalls im Nachhinein grundsätzlich zurückerstattet. Sie brauchen keine weitere Versicherung vom lokalen Vermieter. Damit Sie Ihrem Vermieter dies verständlich erklären können, bekommen Sie ca. vier Tage vor der Anmietung einen Infozettel mit allen Angaben zu Ihrer Versicherung sowohl auf Deutsch als auch in der Landessprache.


Wichtig!
Sollten Sie doch eine Zusatzversicherung abschließen, kann dies nicht mehr rückgängig gemacht oder über billiger-mietwagen.de reklamiert werden.

Achten Sie darauf, dass Vermieter und Veranstalter auch bei einer Vollkasko ohne Selbstbeteiligung nicht für alle Schäden am Mietwagen aufkommen . Wenn Sie zum Beispiel die Autoschlüssel verloren oder durch grobe Fahrlässigkeit (Alkoholkonsum etc.) einen Unfall verschuldet haben, müssen Sie normalerweise  selbst für den Schaden aufkommen. Da die Haftungsausschlüsse zwischen den einzelnen Veranstaltern variieren, sollten Sie sich im Vorfeld darüber informieren, wofür Ihr Anbieter aufkommt und wofür nicht.


Zusatzversicherung der ERGO:
Gemeinsam mit unserem Partner, der ERGO, bieten wir Ihnen Zusatzversicherungen an. Sowohl das Basis- als auch das Plus-Paket decken Schäden ab, die nicht in den regulären Versicherungen enthalten sind. Dann sind Sie beispielsweise auch versichert, wenn Sie Ihren Autoschlüssel verlieren oder Ihr Gepäck beschädigt wird. Die Buchung einer solchen Versicherung ist natürlich völlig freiwillig.

Wie hinterlege ich die Mietwagen-Kaution?

Die gängigste Zahlungsvariante ist die Hinterlegung per Kreditkarte. Diese muss auf jeden Fall auf den Namen des Fahrers ausgestellt sein. Prepaid- und nicht geprägte Debitkarten (Visa-Electron etc.) werden nicht als Kreditkarten akzeptiert. Auf diesen Karten kann ein Geldbetrag nur abgebucht, nicht aber blockiert werden. Somit eignen sie sich nicht zur Hinterlegung der Kaution.

 


Achtung!
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob es sich bei Ihrer Karte um eine vollwertige Kreditkarte mit monatlichem Verfügungsrahmen und einer Pin handelt, fragen Sie frühzeitig bei Ihrer Bank nach.

Der Betrag für die Mietwagen-Kaution wird im Normallfall auf der Karte zunächst geblockt und nur im tatsächlichen Schadensfall abgebucht. Nur wenige Vermieter, z. B. Record auf Mallorca, buchen den Kautionsbetrag wirklich ab und erstatten ihn nach Fahrzeugrückgabe. Manche Vermieter ziehen die Kaution ein anstatt Sie nur zu blockieren, wenn Sie ein Auto für einen sehr langen Zeitraum mieten. Meistens wird die Leihgebühr für das Mautgerät und etwaige Mautgebühren von der Kaution abgebucht. Dies hängt von Ihrer gewählten Bezahlungsmethode ab und sollte mit dem Vermieter vor Ort geklärt werden.

In Ausnahmefällen akzeptieren Vermieter die Hinterlegung der Mietwagen-Kaution in bar oder per EC-Karte. Dies hängt sehr stark vom Anmietungsland und Fahrzeugtyp ab. In einigen süd- oder osteuropäischen Ländern sind bei manchen Vermietern Barkautionen möglich.

Wenden Sie sich deshalb bitte so früh wie möglich an unseren Kundenservice unter 0221 – 567 999 11 oder +49 – 221 – 567 999 11 aus dem Ausland, wenn Sie Ihre Mietwagen-Kaution ohne Kreditkarte hinterlegen möchten. Wir fragen gerne beim Vermieter für Sie nach.


Kann ich einen Mietwagen ohne Kaution mieten?

Sie haben keine Kreditkarte? Es geht auch ohne! Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit, an einigen Destinationen ein Auto ohne die Hinterlegung einer Kaution zu mieten. Wo und wie das funktioniert, erfahren Sie im Artikel zum Mietwagen ohne Kaution.