Mietwagen-Einwegmieten: Wie und wo lohnt sich das?
Von Einwegmiete spricht man, wenn Sie Ihren Mietwagen in einer Stadt abholen und in einer anderen zurückgeben. Das ist bei vielen Vermietern gegen eine One-Way-Gebühr möglich. Erfahren Sie hier, wann sich eine Einwegmiete lohnt und welche Kosten Sie erwarten. (mehr …)
So geht die Mietwagen-Reklamation am schnellsten!
Wenn Sie Mängel am Mietwagen bemerken oder ein Schaden entstanden ist und Sie Ihre Selbstbeteiligung wieder haben wollen, können Sie sich je nach Situation an den Vermieter oder den Veranstalter wenden. Erfahren Sie hier, was Sie im Reklamations-Fall beachten müssen. Wann kann ich meinen Mietwagen...
Internationaler Führerschein: Die wichtigsten Infos
Der Internationale Führerschein ist quasi eine offizielle Übersetzung Ihres Führerscheins. Er ist nur in Verbindung mit Ihrem regulären Führerschein gültig. In wenigen Ländern müssen Sie dieses Dokument zwingend dabei haben. Erfahren Sie hier, warum wir Ihnen für viele Länder dennoch raten, einen Internationalen Führerschein mitzuführen....
Kundenbewertungen: Ihr Feedback zählt!
Damit wir unseren Service immer weiter verbessern können, bitten wir alle unsere Kunden um Feedback. Wie und wo Sie uns bewerten können und was der Unterschied zwischen einer Bewertung von billiger-mietwagen.de und einer Bewertung der Autovermietung ist, erfahren Sie hier. (mehr …)
Mietwagen stornieren, umbuchen oder verlängern – so geht’s!
Bei uns können Sie Ihren Mietwagen kostenlos stornieren, umbuchen oder auch die Mietdauer verlängern. So bleiben Sie bis kurz vor Abreise flexibel. Erfahren Sie hier, wie Sie Ihren Mietwagen stornieren oder umbuchen. (mehr …)
Mietwagen-Kaution: Was muss ich beachten?
Mit der Kaution sichert sich der Vermieter gegen Schäden am Auto ab. In der Regel brauchen Sie für die Kaution eine gültige Kreditkarte, auf der der Geldbetrag geblockt oder abgebucht werden kann. Eine sinnvolle Versicherung sorgt dafür, dass Sie im Schadensfall die Kaution nicht verlieren....
Mietwagen ohne Selbstbeteiligung: Infos zur Vollkaskoversicherung
Bei fast jeder Mietwagen-Buchung haben Sie die Wahl zwischen einer Vollkasko-Versicherung mit und ohne Selbstbeteiligung. Ein Buchung ohne Selbstbeteiligung ist meist etwas teurer, dafür entstehen Ihnen in den meisten Schadensfällen keine Kosten. Wir erklären Ihnen alle Unterschiede und zeigen, warum sich eine Vollkasko ohne Selbstbeteiligung...
Sturmschaden am Auto: Wer muss zahlen?
So lange Sie nicht grob fahrlässig gehandelt haben, haftet bei Sturmschäden die Vollkaskoversicherung. Meistens behält Ihr Vermieter dann aber die Selbstbeteiligung ein. Erfahren Sie hier, wie Sie nach Sturmschäden nicht auf den Kosten sitzen bleiben. (mehr …)
Von Einwegmiete bis Kindersitz – Zusatzleistungen beim Mietwagen
Dank diverser Zusatzleistungen können Sie Ihren Mietwagen genau Ihren Bedürfnissen anpassen. Unsere Extras reichen von Einwegmiete bis Zusatzfahrer. Erfahren Sie hier, welche Zusatzleistungen Sie buchen können und was Sie kosten. Sie wollen für Ihren Mietwagen einen Zusatzfahrer anmelden, benötigen einen Kindersitz für den Familienurlaub oder möchten eine...
Kann ich einen Mietwagen ab 18 buchen?
Ja, generell ist es möglich, schon ab 18 einen Mietwagen zu buchen. Allerdings können Sie nicht jedes Auto buchen und müssen mit Gebühren rechnen. Wer einige Tipps und Hinweise beachtet, kann aber auch in jungen Jahren problemlos die Welt erkunden. Sie sind auf der Suche...