Mietwagen ohne Kilometerbegrenzung: Infos auf einen Blick
Die meisten Mietwagen-Buchungen enthalten keine Kilometerbegrenzung. Das bedeutet, dass alle gefahrenen Kilometer bereits im Mietpreis enthalten sind. Wir verraten Ihnen, wo es Ausnahmen gibt und wie Sie sicherstellen, dass Ihr Mietwagen unbegrenzte Kilometer enthält. (mehr …)
Mietwagen-Buchung "auf Anfrage": Was bedeutet das?
Bei einigen Mietwagen-Angeboten steht statt sofort verfügbar der Vermerk auf Anfrage. Das bedeutet, dass der Veranstalter erst beim Vermieter nachfragen muss, ob noch ein Auto verfügbar ist. Erfahren Sie hier, warum Sie diese Angebote in der Regel ganz entspannt auswählen können und wann eine Mietwagen-Buchung...
Mit der billiger-mietwagen.de-App mobil buchen und beraten lassen!
Ja, es gibt eine billiger-mietwagen.de-App für Android und iOS. Mit unserer App können Sie schnell und einfach von unterwegs buchen, bestehende Buchungen verwalten oder uns kontaktieren. Erfahren Sie hier alles über die Vorteile der billiger-mietwagen.de-App. Die App im Überblick Mietwagen buchen geht auch schnell und...
Die günstigste Mietwagen-Tankregelung
Wenn Sie einen Mietwagen buchen, haben Sie meist die Wahl zwischen verschiedenen Tankregelungen. Erfahren Sie hier, warum die "gute Tankregelung" die beste ist, was genau das bedeutet und mit welchen Gebühren Sie bei anderen Mietwagen-Tankregelungen rechnen müssen. (mehr …)
Mietwagenklassen: Das bedeutet der ACRISS-Code
Wenn Sie einen Mietwagen buchen, haben Sie in der Regel keinen Anspruch auf ein bestimmtes Modell. Sie können jedoch die Fahrzeugklasse und den Typ wählen. Erfahren Sie hier, wie Sie mit Filtern und dem ACRISS-Code ganz einfach ein passendes Mietwagen-Modell finden. Die meisten Autovermietungen ordnen...
Mietwagen-Voucher: Das bedeuten die Abkürzungen!
Wenn Sie einen Mietwagen gebucht haben, bekommen Sie nicht nur eine Buchungsbestätigung, sondern auch einen sogenannten Voucher. Dieses Dokument ist Ihr Mietwagen-Abholschein. Wir erklären Ihnen, weshalb er so wichtig ist, wann Sie ihn bekommen und welche Informationen auf dem Mietwagen-Voucher vermerkt sind. (mehr …)
Grobe Fahrlässigkeit im Auto und Mietwagen: Definition und Rechtslage
Von grober Fahrlässigkeit spricht man, wenn besonders fahrlässiges Verhalten zu Schäden am Mietwagen, an Gegenständen oder an Personen führt. Dazu zählt das Fahren unter Alkoholeinfluss ebenso wie der Verlust des Autoschlüssels. Erfahren Sie hier, welche Situationen noch als grob fahrlässig eingestuft werden und wie die...
Welche Mietwagen-Versicherung Sie wirklich brauchen
Wer ein Auto mietet, wird mit zahlreichen Versicherungspaketen konfrontiert. Hier erfahren Sie, welche Mietwagen-Versicherungen Sie unbedingt brauchen und wo manche Vermieter nur Geld machen wollen. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Leistungen und wann es sich lohnt, für mehr Schutz auch mehr zu bezahlen. (mehr …)
Schneller buchen mit dem billiger-mietwagen.de-Kundenkonto
Generell können Sie Ihre Buchung jederzeit nachträglich ändern. Am einfachsten geht es, wenn Sie ein Kundenkonto anlegen. Dort können Sie ein Nutzerprofil erstellen und haben alle Ihre Buchungen im Überblick. Wir stellen Ihnen hier die Funktionen des Kundenkontos vor und zeigen Ihnen, wie Sie Buchungen...
Mietwagen-Haftpflichtversicherung: Das sollten Sie wissen!
Die Haftpflichtversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen für Ihren Mietwagen. In fast allen Ländern ist sie obligatorisch. Die Haftpflicht deckt Schäden ab, die im Fall eines vom Fahrer verschuldeten Unfalls an anderen Personen oder Gegenständen entstehen. Erfahren Sie hier, worauf Sie bei der Mietwagen-Haftpflichtversicherung unbedingt...