Startseite Frankreich Online-ReiseführerReiserouten in Frankreich Rundreise durch die Provence – mit dem Auto durch Südfrankreich

Rundreise durch die Provence – mit dem Auto durch Südfrankreich

von Pierre
Dorf und Lavendelfelder in der Provence

Vorbei an blühenden Lavendelfeldern, türkis schimmernden Flüssen und malerischen Dörfern in hohen Gebirgstälern – auf einer Rundreise durch die Provence wird Sie die Vielfältigkeit der Landschaft begeistern. Schon berühmte Künstler wie Kandinsky oder van Gogh ließen sich von den Farben und Stimmungen im Südosten Frankreichs inspirieren. Um Ihnen die Schönheit der Region näherzubringen, habe ich Ihnen meine Highlights sowie individuelle Tipps für eine Rundreise durch die Provence zusammengefasst.

Egal, ob Sie zu den Naturliebhabern, Städtebummlern oder Abenteurern zählen – auf der folgenden Route durch die Provence lernen Sie die schönsten Orte der Region kennen. Mit Start auf der Route des Crêtes besuchen Sie auf Ihrer Provence-Rundreise die Côte D’Azur mit der Hafenstadt Marseille, die bezaubernde alte Burg bei Les Baux de Provence und fahren vom Gebirge Montagne Sainte-Victoire bis zum Bergrücken Massif de la Sainte-Baume.

Fakten zu Ihrer Provence-Rundreise

Kilometer: 409 km
Stationen: 7
Reine Fahrtzeit: 7 h

1. Start: Von La Ciotat nach Cassis über die Route des Crêtes

Die gerade mal 15 km lange Corniche(fr. „Küstenstraße“) oder auch Route des Crêtes (fr. „Gipfelstraße“) ist eine kurvenreiche Straße in Südfrankreich, die über den Rücken der Klippenküste von La Ciotat nach Cassis führt.

Im Grunde wäre der Fahrspaß auf der Route des Crêtes ohne Zwischenhalt nach einer halben Stunde vorbei. Nehmen Sie sich lieber Zeit und machen zwischendurch an den Aussichtspunkten Halt. Hier bietet sich ein herrliches Panorama über die Calanques-Küste mit ihren fjordähnlichen Buchten, die Sie am besten zu Fuß erreichen.

Die mit 362 m höchste Klippe des Landes ist die Felswand des Cap Canaille, die steil zwischen Cassis und La Ciotat aus dem Meer herausragt.

Die kleine französische Gemeinde Cassis liegt in einer Bucht der Calanques-Küste und gewährt Ihnen einen Einblick in das Leben eines kleinen französischen Fischerdorfes. Am ersten Sonntag im September findet hier immer das lokale Winzerfest statt.

Gewitterstimmung?

Bei starkem Wind oder Unwetter kann es passieren, dass die Route des Crêtes gesperrt wird. Deshalb bitte den Wetterbericht beachten!

Abends geht es in die Hafenstadt Marseille. Wer auf seiner Rundreise durch die Provence mit dem Wohnmobil unterwegs ist, braucht sich um das Nachtquartier natürlich keine Gedanken zu machen. Für alle anderen meine Empfehlung: Im Hotel Azur Marseille bekommen Sie kleine, saubere Zimmer. Wenn Sie es etwas ruhiger mögen, sollte Sie ein Zimmer zum Garten buchen.

  • Adresse: 24 Cours Franklin Roosevelt, 13001 Marseille, Frankreich
  • Telefon:+33 4 91 42 74 38
  • E-Mail: info@azur-hotel.fr

2. Provence-Rundreise mit Côte d’Azur – Marseille

Marseille und alter Hafen

Die Notre Dame de la Garde ist vom alten Hafen aus sehr gut zu sehen. © Sergii Figurnyi - stock.adobe.com


Marseille besticht vor allem durch sein mediterranes Flair und die historischen Stadtviertel. Das Wahrzeichen von Marseille ist die goldene Madonna der Wallfahrtskirche Notre-Dame-de-la-Garde.

Das Panier-Viertel lädt mit seinen vielen schönen Gassen, bunten Häusern und kleinen Läden zum Spazierengehen, Verweilen und Genießen ein. Hier treffen Sie auch auf das Museums- und Kulturzentrum der Stadt, in dem ich einen Besuch des Musée d’Archéologie Méditerranéenne empfehle.

In der Bucht bei Marseille befindet sich zudem das Château d’If, das durch den Grafen von Monte Christo seine Berühmtheit erlangte. Wenn Sie noch ein wenig Zeit haben, sollten Sie von hier auch einen Abstecher zu den nahe gelegenen Frioul-Inseln machen. Das Flair der Côte d’Azur ist Ihnen auf Ihrer Provence-Rundreise nirgendwo so nah wie hier.

Nach einer 40-minütigen Fahrt kommen Sie abends in der „wahren“ Hauptstadt der Provence, Aix-en-Provence, an. Hier können Sie ins 4-Sterne-Hotel Hôtel de Gantes einchecken, das im Zentrum der Altstadt liegt und einen ausgezeichneten Service bietet.

  • Adresse: 1 Rue Fabrot, 13100 Aix-en-Provence, Frankreich
  • Telefon:+33 4 42 90 31 60

Als günstige Alternative bietet sich das Le Mozart Hotel an, das ebenfalls nur 10 Minuten zu Fuß von der Altstadt in Aix-en-Provence entfernt liegt.

  • Adresse: 49 Cours Gambetta, 13100 Aix-en-Provence, Frankreich
  • Telefon: +33 4 42 21 62 86
  • E-Mail: hotelmozart@wanadoo.fr

3. Aix-en-Provence – die echte Hauptstadt der Region

Aix en Provence

Hobbyfotografen kommen bei den niedlichen Gassen von AIx-en-Provence voll auf ihre Kosten. © dudlajzov - stock.adobe.com


Die Universitätsstadt Aix-en-Provence ist die historische Hauptstadt der Provence und wird wegen ihrer vielen kleinen Brunnen auch als „Stadt des Wassers“ bezeichnet.

Der Cours Mirabeau ist die touristische Prachtmeile der Stadt, auf der alleine man schon tagelang flanieren könnte. Über ihn ist das südliche Quartier Mazarin mit der nördlichen Altstadt verbunden.

Ein besonderes Highlight ist die Kathedrale Saint-Saveur am Universitätsplatz, die im Verlauf der Jahrhunderte immer wieder neu ausgebaut wurde. Vor allem Architekturfans dürften ihre Freude daran haben, die verschiedenen Baustile den Epochen zuzuordnen.

Aix zählt für viele zu den schönsten Städten in ganz Frankreich, vor allem wegen der günstigen Angebote zum Ausgehen für Studenten.

Nach einer Stunde Autofahrt erreichen Sie am Abend die römische Stadt Arles. Das Hotel De L’Amphitheatre bietet ein wunderschönes historisches Ambiente und ist das meiner Meinung nach beste 2-Sterne-Hotel, das man sich wünschen kann.

  • Adresse: 5 Rue Diderot, 13200 Arles, Frankreich
  • Telefon: +33 4 90 96 10 30
  • E-Mail: contact@hotelamphitheatre.fr

Auch das Hotel Spa Le Calendal überzeugt durch seine zentrale Lage und einen günstigen Zimmerpreis.

  • Adresse: 5 Rue Porte de Laure, 13200 Arles, Frankreich
  • Telefon:+33 4 90 96 11 89
  • E-Mail: contact@lecalendal.com

4. Ein Must-see auf Ihrer Rundreise durch die Provence – Camargue und die römische Stadt Arles

Arles wurde im Jahr 46 v. Chr. von Julius Caesar höchstpersönlich zur römischen Militärkolonie ernannt. Das reiche kulturelle Erbe der Stadt ist vor allem den Römern zu verdanken: Neben einem römischen Theater können Sie die Reste der Thermen des Kaisers Konstantin, das Amphitheater und den Obelisken auf dem Place de la Republique bewundern.

Ganz in der Nähe liegt auch der Naturpark Camargue, in dem Sie in den Schilfgebieten Rosaflamingos beobachten und die Salzwasserlagunen der unteren Camargue besuchen können.

5. Les Baux-de-Provence – mein Tipp für jede Provence-Rundreise

Nach 30 min erreichen Sie den kleinen Ort Les Baux-de-Provence, in dem Sie sich eine ausgiebige Nachtruhe verdient haben. Auf Ihrer Provence-Rundreise fahren Sie hier mit dem PKW an den Alpilles, der beeindruckenden Kalksteingebirgskette zwischen Avignon, Cavaillon und Arles, vorbei.

Das 3-Sterne-Hotel Fabian des Baux liegt etwas außerhalb von der 465-Seelen-Gemeinde, bietet aber den perfekten Ausgangspunkt für eine Erkundung der wunderschönen Gegend am nächsten Tag.

  • Adresse: Quartier Du Fréchier, D5, 13520 Les Baux-de-Provence, Frankreich
  • Telefon:+33 4 90 54 37 87
  • E-Mail: contact@hotelfabiandesbaux.com

Les Baux de Provence wurde zu Recht als eines der schönsten Dörfer Frankreichs ausgezeichnet: Die Gemeinde liegt am Südhang der Alpilles und gehört zum gleichnamigen regionalen Naturpark. Das Herz des Ortes ist das Château des Baux, eine der größten Burgruinen Frankreichs, die Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten.

Abstecher nach Saint-Rémy-de-Provence

Wenn Sie Zeit haben, empfehle ich auch einen Abstecher in die Gemeinde Saint-Rémy-de-Provence, die nur 10 km nördlich liegt. In dem hübschen Städtchen malte Vincent van Gogh 1889 auch sein weltberühmtes Gemälde „Sternennacht“.

Von Les Baux-de-Provence geht es den Fluss Durance in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur entlang. Diese wunderschöne Strecke ist eines meiner persönlichen Highlights und Grund genug, um eine individuelle Rundreise durch die Provence mit dem Mietwagen oder eigenem Auto zu unternehmen.

Ihre nächste Station ist die kleine Gemeinde Lourmarin, in der Sie die Nacht und den nächsten Tag verbringen sollten. Das Moulin de Lourmarin ist ein 4-Sterne-Hotel, das ein fantastisches Restaurant mit guter französischer Küche bietet.

  • Adresse: Rue du Temple, 84160 Lourmarin, Frankreich
  • Telefon:+33 4 90 68 06 69

6. Fahrspaß garantiert – auf der Provence-Rundreise mit dem Auto die Durance entlang

Das Gebiet um den Fluss Durance, vorbei an den Gemeinden Lourmarin, Cucuron und hoch bis zu Manosque, wird auch als die „innere Provence“ bezeichnet. Auf Ihrer Rundreise fahren Sie die Gebirgskette des Luberon und dessen Regionalpark mit seiner einzigartigen Naturlandschaft entlang.

Die Gegend ist für ihre vielen Weinberge, Pinienwälder, Täler und mittelalterlichen Dörfer bekannt. Genau wie Les Baux-de-Provence wurde Lourmarin als eines der schönsten Dörfer Frankreichs klassifiziert. Besuchen Sie hier auf jeden Fall das älteste Renaissanceschloss der Provence.

Die Gemeinde Cucuron gilt als typisches Beispiel eines provenzalischen Dorfes. Die Straßen verlaufen kreisförmig rund um das mittelalterliche Zentrum, in der Sie die Kirche und antiken Bauten bewundern können.

Die birnenförmige Altstadt von Manosque hatte ursprünglich vier Stadttore. Auf einem Spaziergang über die Boulevards können Sie die Ruinen der ehemaligen romanischen Stadtmauer erkunden. Im Anschluss an Ihre Tagestour durch das Herz der Provence würde ich hier auch gleich übernachten.

Abstecher nach Valensole

Wenn Sie auf Ihrer Provence-Rundreise Lavendelfelder sehen wollen, sollten Sie von Manosque einen Abstecher nach Valensole einplanen. Der Ort liegt inmitten eines Tals und ist von Lavendel und Mandelbäumen umgeben – einfach wunderschön.

Das Hotel Le Mas des Quintrands in Manosque bietet für einen günstigen Preis saubere und komfortable Zimmer. Auch das Essen im Restaurant kann ich nur empfehlen!

  • Adresse: 2360 Boulevard du Maréchal Juin, 04100 Manosque, Frankreich
  • Telefon:+33 4 92 77 54 86
  • E-Mail: info@lemasdesquintrands.fr

7. Individuelle Rundreise durch die „wilde“ Provence – vom Montagne Sainte-Victoire bis zum Massif de la Sainte-Baume

Am nächsten Tag geht es auf Ihrer PKW-Rundreise am Lavendel vorbei in die „wilde Provence“ zum Kalksandsteingebirge Montagne Saint-Victoire.

Der Höhenzug ist unter Wanderern und Fotografen vor allem für seine bunten Farben bekannt: Die Erde ist leicht rötlich und bildet einen schönen Kontrast zum meist azurblauen Himmel.

Nicht nur Naturliebhaber von heute, auch zahlreiche Künstler wie Picasso, Kandinsky und allen voran Paul Cezanne hat das Panorama begeistert. Zahlreiche von Cezannes Gemälden haben den Montagne Saint-Victoire als Motiv. Nach dem Maler wurde daher auch die Route Cezanne benannt, die nach Aix-en-Provence zurückführt.

Nach weiteren 60 min Autofahrt treffen Sie auf das Massif de la Sainte-Baume. Es ist die längste und höchste Gebirgskette der Provence, deren Gipfel auf 1147 m Höhe liegt.
Wegen des milden Klimas gilt das Massif als einer der wichtigsten Wasserspeicher der Provence, aus dem zahlreiche Quellen und Flüsse entspringen.

Vorsicht, windig!
Auch hier sollten Sie sich vorher den Wetterbericht anhören. Die Windböen sind im Bereich des Bergkamms manchmal sehr stark, weshalb ein wenig Vorsicht geboten ist.

Eine alte französische Legende besagt, dass Maria Magdalena die Provence missionierte. Ihre angebliche Ruhestätte befindet sich in einer Höhle auf dem Hügel La Sainte-Baume, die heute ein Wallfahrtsort ist.

Von hier gelangen Sie auf Ihrer Rundreise durch die Provence in Frankreich schließlich zurück nach Cassis.

Titelbildquelle: #215601634 | Urheber: © ecstk22 – stock.adobe.com

Pierre

Das könnte Ihnen auch gefallen

2 Kommentare

Ludwig Kratzer 28. Januar 2023 - 18:19

Allo liebes Frankreich Team

Wir planen heuer einen Frankreich Tripp mit dem Auto ca. 12 Tage. Welche Möglichkeiten gubt es hier?

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung

Mit freundlichen Grüßen

Ludwig Kratzer

Antworten
Julia 30. Januar 2023 - 11:07

Lieber Herr Kratzer,
vor kurzem haben wir einen Artikel über die schönsten Frankreich-Roadtrips für ein bis zwei Wochen erstellt. Hier ist bestimmt etwas für Sie dabei.

Viele Grüße
Julia von billiger-mietwagen.de

Antworten

Schreiben Sie uns