Die beste Reisezeit für Florida

von Alex
Strand und Palmen in Florida

Sunshine State – Floridas Spitzname lässt bereits vermuten, dass es sich hier um ein hervorragendes Reiseziel für einen sonnigen Urlaub handelt. Doch nicht jeder Monat eignet sich für alle Aktivitäten und auch der Sonnen-Staat kennt Regen. Wir liefern Infos zu Klima und Wetter und verraten Ihnen die beste Reisezeit für Florida.

1. Wann ist die beste Reisezeit für Florida?

Generell ist Florida rund ums Jahr eine Reise wert. Warm ist es hier immer – die Temperaturen sinken auch im Winter selten unter 20° C – und der perfekte Mix aus aufregenden Metropolen, Traumstränden, Freizeitparks und spektakulärer Natur bietet Aktivitäten für jedes Wetter. In Florida herrscht größtenteils feuchtes, subtropisches Klima, ganz im Süden ist es eher tropisch. Der Sommer ist mit um die 30° C deutlich wärmer als der Winter, aber auch regenreicher. Von Juni bis September ist Regenzeit, dann fällt der meiste Niederschlag. Meist kommt es am Nachmittag zu heftigen Gewittern. Besonders im Herbst ist Florida oft auch von Hurrikanen betroffen. Generell sind der Norden und der Osten regenreicher als der Süden und Westen.

Wenn Sie den großen Besucheransturm zur Hauptsaison vermeiden möchten und den facettenreichen Staat bei milden Temperaturen und relativ wenig Regen erkunden möchten, sind die Monate Februar bis April die beste Reisezeit für Florida. Das Frühjahr eignet sich hervorragend für einen Roadtrip durch den Sunshine State (zum Beispiel mit dem Cabrio), denn jetzt gibt es überall etwas zu entdecken und die Preise sind moderat.

Cabrio mieten

2. Hauptsaison in Florida: Weihnachten & Hochsommer

Brücke Florida Keys, USA

Allein die Fahrt ist ein kleines Highlight bei dieser Aussicht. © jovannig - stock.adobe.com


Im Florida ist gleich zweimal im Jahr Hochsaison. Rund um Weihnachten befinden sich sowohl zahlreiche Amerikaner als auch viele Europäer auf der Winterflucht und steuern den Sunshine State an. Kein Wunder – dort ist es jetzt sonnig, warm und trocken. Im Dezember und Januar herrschen perfektes Reisewetter in Florida: Temperaturen um die 20°C und wenig Regen. Allerdings sorgen die vielen Touristen dafür, dass Unterkünfte und Aktivitäten teuer werden und oft überfüllt sind.

Juli und August sind nicht nur die wärmsten, sondern auch die regenreichsten Monate in Florida. Das hält Sommerurlauber aber nicht von einer Reise in den Süden der USA ab. Die Schulferien der Amerikaner tragen maßgeblich dazu bei, dass sich auch jetzt die Hotels von Orlando bis Miami füllen. Auch viele Europäer nutzen die Sommerferien für eine Reise in die USA und lassen sich von den nachmittäglichen Gewittern nicht abschrecken.

3. Hurrikansaison und Regenzeit in Florida

Mit dem feuchten Sommer kommt in Florida die Regenzeit. Ab Mai steigt die Niederschlagsmenge deutlich an. Dann müssen Sie bis September mit fast täglichen Regenschauern rechnen. Meist handelt es sich dabei um kurze aber heftige Gewitter am Nachmittag. Die Regenschauer dauern selten lange an, meist kommt die Sonne schnell wieder hervor. Besonders viel Regen fällt im Sommer in Miami und im Nordwesten Floridas.

Vielen angehenden Florida-Urlaubern bereitet die Hurrikan-Gefahr in Florida Sorgen. Lassen Sie sich bei Ihrer Reiseplanung nicht von tropischen Wirbelstürmen verunsichern. Es gibt in Florida zwar eine offizielle Hurrikansaison (Juli bis Oktober), aber die Stürme kommen selten ohne Vorwarnung und halten sich noch seltener an ihre Saison. Auch im Mai oder November gab es schon Wirbelstürme in Florida. Die Küstengebiete sind jedoch bestens auf Hurrikane vorbereitet. Spätestens 24 Stunden bevor ein Wirbelsturm eintrifft, werden Sicherheitshinweise gegeben und, falls nötig, Vorkehrungen getroffen. Wer sich dennoch keine Gedanken um Hurrikane machen möchte, sollte lieber im Winter nach Florida reisen.

4. Beste Reisezeit für Miami und Orlando

Autos auf dem Highway nach Miami

Miami sorgt schon bei der Einfahrt für Sommerfeeling © BlackMac - stock.adobe.com


Die beiden Städte Miami und Orlando gehören zu den beliebtesten Reisezielen in Florida. Die vielfältige Metropole Miami punktet nicht nur mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, sondern auch mit einer hervorragenden Lage direkt an der Küste. Kurioserweise sind die Monate Juni bis September nicht nur die regenreichsten, sondern auch die sonnigsten Monate in Miami. Bis zu 10 Stunden scheint die Sonne pro Tag. Zum feucht-heißen Klima gesellt sich in den Sommermonaten eine herrliche Wassertemperatur von bis zu 30°C – perfekt für einen Badeurlaub. Daher ist Miami trotz Regenzeit eine beliebte Destination für Sommerurlauber. Wenn Sie auch mit etwas weniger Hitze auskommen, empfehlen wir eher die Wintermonate für einen Besuch in Miami. Dann scheint die Sonne bei ca. 21°C um die 7 Stunden am Tag und es bleibt weitestgehend trocken.

Orlando ist nicht nur eine der größten Städte Floridas, sondern dank Disney World und den Universal Studios auch ein absoluter Touristen-Magnet. Da ein Besuch in den beliebten Freizeitparks bei Regen wenig Spaß macht, liegt hier die beste Reisezeit im trockenen Frühjahr (Februar bis April). Auch im Dezember und Januar ist das Wetter perfekt für einen Besuch. Zur Hauptsaison ist Orlando aber in der Regel heillos überfüllt. Lange Wartezeiten und überfüllte Attraktionen erschweren dann einen entspannten Ausflug in die Welt von Walt Disney, Harry Potter und Co.

5. Beste Reisezeit für einen Strandurlaub in Florida

Eines der größten Florida-Highlights sind die unzähligen, endlosen Traumstrände. Feinster Sand, schicke Palmen und perfekt temperiertes Meerwasser, was will man mehr? Zu den beliebtesten Badorten in Florida gehören die Strände im Osten Miamis, Daytona Beach und die Puderzucker-Strände auf der Insel Siesta Key im Südwesten Floridas.

In den Sommermonaten ist die Wassertemperatur mit um die 30°C am wärmsten, allerdings wird Ihr Strandtag dann oft auch von Regenschauern unterbrochen. Während der beliebten Reisemonate Dezember und Januar ist es meist trocken, dafür ist das Wasser besonders an der Westküste mit nur 21°C recht frisch. Ideale Monate für einen entspannten Badeurlaub sind April und Mai. Das Wasser wärmt sich langsam auf angenehme 28°C auf und die Regenzeit lässt noch etwas auf sich warten. Jetzt können sie die paradiesischen Strände bei besten Bedingungen und ohne zu viele andere Touristen genießen.

Die wichtigsten Florida-Fakten
Hauptstadt Tallahassee
Amtssprachen Englisch
Fläche 170.304 km²
Einwohner ca. 19.893.297
Zeitzone UTC -4, bzw. UTC -5 (Sommerzeit)
Landesvorwahl +1
Währung US-Dollar (USD)
Alex

Das könnte Ihnen auch gefallen