Die traditionelle irische Küche schmeckt besonders denjenigen, die gerne Hausmannskost mit Fleisch und Gemüse essen. Neben dem landestypischen Irish Stew gibt es allerdings wenige Spezialitäten, die andernorts so richtig bekannt sind. Was jedoch auffällt: Die meisten Iren sind verrückt nach Kartoffeln!
In fast jedem Gericht sind sie enthalten – und das in den vielfältigsten Variationen. Noch bekannter als die irischen Speisen sind tatsächlich die Getränke Guinness und Irish Coffee. Was Sie auf einem Trip nach Irland traditionsgemäß zu welcher Tageszeit essen und trinken, zeige ich Ihnen hier.
Irisches Breakfast | Zur Lunchtime in Irland |
Tea Time in Irland | Irisches Dinner |
Traditionelle irische Spezialitäten | Moderne irische Küche |
Hier finden Sie feinste irische Spezialitäten
Breakfast – reichhaltiges irisches Frühstück
© norikko – stock.adobe.com
Das Frühstück in Irland ist fast identisch mit dem English Breakfast: Eier, gebratener Speck, Black & White Pudding, Bratkartoffeln, gebratene Tomaten und gebackene Bohnen sorgen für einen äußerst deftigen Start in den Tag – allerdings greifen viele Iren nur sonntags so kräftig zu.
Ebenfalls bekannt, aber nicht gerade beliebt bei Touristen: Porridge, ein Brei aus Haferflocken und Milch. Wer es lieber süß mag, frühstückt mit Orangenmarmelade, Butter und Toast traditionell irisch. Typischerweise gehört Schwarztee mit einem Schuss Milch zum irischen Frühstück.
Lunch – leichte Kost zum Mittagessen
Wer morgens üppig gefrühstückt hat, greift mittags gerne zu leichteren Mahlzeiten. Deshalb besteht das Mittagessen in Irland oft nur aus einem Sandwich und einer Tasse Tee.
Im Gegensatz dazu steht das „Pub Grub“. Das ist ein Mittagsmenü im Pub, bestehend aus unterschiedlichem Fastfood, wie zum Beispiel Fish & Chips, Pie, Burger oder Steak mit Pommes frites und einem Pint. Entscheiden Sie selbst, was Ihnen gut tut!
Tea Time – das Nationalgetränk für zwischendurch
© Grafvision – stock.adobe.com
Viele glauben, dass Ale das Nationalgetränk der Iren ist. Angesichts der Tatsache, dass 3 Millionen Iren (bei 4 Millionen Einwohnern) durchschnittlich 4 bis 6 Tassen Tee pro Tag trinken und damit den höchsten Pro-Kopf-Teekonsum der Welt haben, muss der irische Tee eindeutig als wichtigstes Getränk in Irland eingestuft werden!
Nicht umsonst gibt es drei verschiedene Tea Times am Tag. Der Elevenses wird, wie der Name andeutet, um 11 Uhr serviert. Dazu gibt es Kekse oder Scones. Den Afternoon Tea können Sie zwischen 15 und 17 Uhr genießen, meistens serviert mit leichtem süßen Gebäck. Als High Tea bezeichnet man vor allem im Norden Irlands das Abendbrot, das gegen 18 Uhr eingenommen wird. Gängiger ist allerdings der Begriff Dinner.
Irischer Tee ist grundsätzlich schwarzer Tee, meist ein Mix aus Assam-Sorten. Weil er sehr stark ist, wird er immer mit Milch serviert.
Dinner – warme Mahlzeit am Abend
© ericro – stock.adobe.com
Ein typisch irisches Abendessen besteht aus Fleisch, Kartoffeln und Kohl. Das bedeutet, dass häufig Corned Beef, Weißkohl und Kartoffeln zusammen in einem Topf landen und gekocht werden.
Oder man isst einfach Irish Stew. Der Eintopf aus Hammelfleisch, Zwiebeln und Kartoffeln wird traditionell mehrere Stunden gegart und kann neben den üblichen Zutaten auch Karotten und weiteres Gemüse enthalten. In Irland gibt es kaum ein Restaurant, in dem der Irish Stew nicht auf der Speisekarte steht.
Traditionelle irische Spezialitäten auf einen Blick
Wie heißt es? | Und was ist drin? |
Irish Stew | Eintopf aus Hammelfleisch, Zwiebeln und Kartoffeln. |
Fish & Chips | zwar nicht alleine typisch irisch, aber dennoch an jeder Straßenecke zu finden: frittiertes Fischfilet mit Pommes frites |
Pie | Cottage oder Shepherd’s Pie ist ein herzhafter Kuchen mit Hackfleisch und Kartoffelkruste |
Colcannon | Kartoffelbrei mit Weißkohl oder Grünkohl: traditionell, aber eher selten zu finden |
Black & White Pudding | Pudding ist in Irland nicht die vermutete Süßspeise, sondern eine Wurst aus Schweinefleisch, Fett, Brot und Haferflocken |
Scones | süßes Teegebäck aus Mürbeteig, wird meistens mit Sahne und Konfitüre bestrichen |
Irish Tea | Schwarztee aus Assam-Sorten, serviert mit Milch |
Irish Coffee | süßer Kaffee mit Whiskey und Sahnehaube |
Ale | Irisches Bier: Guinness und Kilkenny gehören zu Irlands bekanntesten Sorten |
Moderne irische Küche
Die irische Küche war lange Zeit berüchtigt. Verkochtes Gemüse und überaus fettige Wurst – man denke nur an Black und White Pudding – sind nur zwei der Kritikpunkte, mit denen sie zu kämpfen hatte.
Heute setzen die Köche in Irlands Restaurants auf einen Mix aus traditionellen Zutaten und fantasievoller Zubereitung. Immer mehr im Kommen sind vor allem an der Küste Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten. Es lohnt sich also auf jeden Fall, den irischen Gerichten mehr als eine Chance zu geben.
Mein Tipp
Was ich jedem sehr empfehlen kann, der Meeresfrüchte mag: Essen Sie Muscheln in Cobh! Selten habe ich bessere Muschelgerichte gegessen als dort. Besonders in den Wintermonaten gibt es dort überall verschiedene Gerichte mit fangfrischen Muscheln – lassen Sie sich das nicht entgehen!
Titelbildquelle: #96168560 | Urheber: © Mikhail Malyugin – stock.adobe.com
- Kuba-Rundreise – mit dem Mietwagen durch den Inselstaat - 28. Dezember 2018
- Roadtrip-Apps: die besten Apps für unterwegs - 31. August 2018
- Roadtrip-Apps: die besten Apps für die Planung - 31. August 2018