Sie verbringen Ihren Sommerurlaub dieses Jahr in Frankreich? Dann aufgepasst! Ab Juli 2018 gilt auf französischen Landstraßen die Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Damit will die Regierung in Paris die Zahl der Verkehrstoten verringern.
Die französischen Verkehrsregeln ändern sich. Auf insgesamt rund 400.00 Kilometern einspurigen Landstraßen dürfen Autofahrer ab dem 1. Juli 2018 nur noch maximal 80 statt bisher 90 km/h fahren. Die Entscheidung ist bei der Bevölkerung Frankreichs äußerst unpopulär, soll aber für mehr Sicherheit auf diesen Straßen sorgen. Um die neue Höchstgeschwindigkeit auch durchzusetzen, arbeitet die französische Regierung mit privaten Firmen zusammen. Mit Blitzern ausgestattet Messwagen sollen Verkehrssünder erfassen.
Auch in Deutschland ereignen sich die meisten Unfälle mit Verkehrstoten auf Landstraßen. Experten raten, zumindest auf schmalen Landstraßen von bis zu sechs Metern Breite über eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h nachzudenken.
Wichtige Infos: starten Sie gut vorbereitet und sicher in den Frankreich-Urlaub
Es lohnt sich, vor Abreise einen Blick auf die wichtigsten Regeln und Infos zu werfen. So wird Ihre Zeit mit dem Mietwagen auf Frankreichs Straßen möglichst sorgenfrei und entspannt.
✅ Überblick über die Verkehrsregeln in Frankreich
✅ 10 Autotipps für einen entspannten Frankreich-Roadtrip
Gute Fahrt!
Titelbild: #442402667 | Urheber: © Gerald Villena – stock.adobe.com
- Müritz: die 7 schönsten Badestellen am „kleinen Meer” - 23. Juni 2023
- Urlaub auf den Azoren: die wichtigsten Infos & die beste Route für São Miguel - 23. November 2022
- E-Auto mieten: Informationen und Tipps - 11. November 2022