Egal, wie oft man schon in Paris war: Die französische Hauptstadt ist immer wieder aufregend und unglaublich beeindruckend. Genauso aufregend ist für viele Autofahrer allerdings auch die Parkplatzsuche. Wer ans Parken in Paris denkt, hat prompt winzig kleine Parklücken, horrende Preise und hupende Autos vor Augen. Muss aber nicht sein: Mit der richtigen Vorbereitung kann Parken in Paris auch günstig, schnell und stressfrei sein.
Inhaltsverzeichnis |
1. Parkhäuser in Paris 2. Park-and-Ride in Paris 3. Parken nahe Eiffelturm, Louvre und Co. 4. Parken in Paris am Straßenrand |
Wer mit den Mietwagen in Frankreich unterwegs ist, kommt um die französische Hauptstadt einfach nicht herum. Eines vorweg: In Paris sind öffentliche Parkplätze allgemein sehr rar und teuer. Während viele Autofahrer sich vor einigen Jahren noch über kostenfreie Parkplätze in der Innenstadt freuen durften, ist es heute nahezu unmöglich kostenlos in Paris zu parken. Zudem darf man auf den meisten Parkplätzen als Besucher höchstens zwei Stunden stehen.
1. Parkhäuser in Paris
In Paris gibt es hunderte von Parkhäusern und Tiefgaragen. Wer seinen Mietwagen in Paris so zentral wie möglich parken möchte, muss allerdings mit teilweise sehr üppigen Preisen für eine kurze Parkdauer rechnen. Im Centre Pompidou zahlt man 4 Euro pro Stunde, was für ein zentrales Parkhaus im 1. bis 11. Arrondisement üblich ist. Wer sein Auto den ganzen Tag in einem zentralen Parkhaus stehen lassen möchte, muss etwa 30 Euro Parkgebühr einkalkulieren. Ein wenig günstiger ist es, sein Fahrzeug in einem der Parkhäuser in den zweistelligen Arrondisements etwas weiter außerhalb der Innenstadt abzustellen. Dort zahlt man pro Stunde etwa 2,40 Euro.

Unser Tipp: Die Anbieter Parking de Paris unterhält mehr als 70 Parkhäuser in Paris und ermöglicht Autofahrern, online einen Stellplatz zu reservieren. Teilweise sind die Gebühren bis zu 70 Prozent günstiger, wenn Sie über die Webseite oder die App buchen. Praktisch: Sie können nach Parkhäusern in der Nähe von allen größeren Einrichtungen suchen, wie zum Beispiel Bahnhöfen, Flughäfen oder Krankenhäusern. Alternativ können Sie auch Ihre Unterkunft angeben. Neben dem Stunden- oder Tagespreis wird Ihnen auch angezeigt, ob das Parkhaus barrierefrei ist, ob es eine Videoüberwachung gibt und wie hoch Ihr Fahrzeug mindestens sein darf.
2. Parken in Paris: günstig geht’s auch
Kaum zu glauben, aber es gibt eine günstige Alternative zum Parken in der City! Rund um Paris gibt es mehrere Park-and-Ride-Plätze und Parkhäuser, in denen man seinen Mietwagen parken und anschließend ganz bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Innenstadt fahren kann. Besonders günstig ist es im Osten von Paris: Dort zahlt man gerade einmal schlappe 6 Euro pro Tag. In unserer Tabelle finden Sie im Überblick die besten Ride-and-Park-Plätze von Norden nach Westen. Von allen Plätzen brauchen sie nicht länger als eine halbe Stunde in die Innenstadt – versprochen!
Norden | Osten | Süden | Westen | |
Parkhaus | Bepark RER Saint-Denis | Parking de la Gare Aulnay sous bois | Maison Blanche | Parking de la Gare de Chatou |
Ort | Saint-Denis | Aulnais-sous-Bois | Chatillon | Chatou |
Öffnungszeiten | 24/7 | Empfang: 8 – 21 Uhr (mit Ticket 24 h Zugang) | 24/7 | Empfang: 5 – 22 Uhr (mit Ticket 24 h Zugang) |
Gebühr | 1,50€/Std. 15 €/Tag |
0,80 €/Std. |
1,20 €/Std. | 1,90 €/Std. 16 €/Tag |
ÖV nach Paris | RER D ab Gare Saint-Denis | RER B ab Gare d’Aulnay-sous-Bois | Metro 13 ab U-Bahnhof Châtillon-Montrouge | RER A ab Gare Chatou Croissy |
Fahrtdauer | 12 min | 24 min | 15 min | 15 min |
Mit etwas Glück finden Sie in den Vororten von Paris kostenlose Parkmöglichkeiten in Bahnhofsnähe. Das würden wir Ihnen aber nur bedingt raten: Gerade in den nördlichen Randgebieten steht Ihr Mietwagen zwar kostenlos, aber unter Umständen nicht sicher.
3. Parken in Paris: Eiffelturm, Louvre und Co.
Bei fast allen Paris-Besuchern steht der weltberühmte Eiffelturm neben dem Louvre und dem Triumphbogen ganz oben auf der Must-See-Liste. Da die Wahrzeichen und Museen mitten im Herzen der französischen Metropole liegen, sind die Parkgebühren dementsprechend hoch. In unserer kleinen Übersicht finden Sie alle Infos zu den Parkhäusern, die nur wenige Gehminuten vom Eiffelturm, Louvre und Co. entfernt sind.
Eiffelturm | Louvre | Triumphbogen | Notre Dame | Sacre Coeur | |
Parkhaus | Pullmann Tour Eiffel | Louvre Samaritaine | Etoile-Foch | Notre-Dame | Montmartre |
Öffnungszeiten | 24/7 | 24/7 | 24/7 | 24/7 | 24/7 |
Gebühr | 4,40€/Std. |
4,40 €/Std. |
4 €/Std. | 2,50 €/Std. | 3,20 €/Std. |
Gehminuten | 5 min | 4 min | 4 min | 4 min | 5 min |
Kleiner Tipp: Am Parkhaus in der Nähe des Eiffelturms können Sie die Parkgebühr fast um die Hälfte reduzieren, wenn Sie über die Website des Anbieters einen Platz reservieren. Derselbe Anbieter ist übrigens auch mit einem Parkhaus etwas weiter vom Eiffelturm entfernt vertreten: Im Parking Cambronne zahlt man 3,20 Euro pro Stunde und kann durch eine Reservierung ebenfalls 40 Prozent sparen. Zum Eiffelturm sind es vom Parkhaus aus etwa eineinhalb Kilometer Fußweg, was immer noch sehr zentral ist.
4. Nichts für schwache Nerven: Parken am Straßenrand
Allgemein gilt: An Werktagen (dazu zählt auch der Samstag) von 9 bis 20 Uhr ist das Parken in Paris am Straßenrand kostenpflichtig (2 – 4 Euro pro Stunde) und für maximal zwei Stunden erlaubt. Über Nacht, an Sonntagen und an Feiertagen ist das Parken in Paris dagegen kostenlos. Wer also eine Rundreise macht und Paris nur für einen Tag besuchen möchte, der könnte den Sonntag als Zwischenstop wählen. Keine Sorge: Im Gegensatz zu deutschen Geschäften haben Supermärkte und Kaufhäuser geöffnet. Die Sehenswürdigkeiten in Paris können Sie an Sonntagen ebenfalls besuchen.

© Dmitry Vereshchagin – stock.adobe.com
Wir raten allerdings davon ab, an den Straßenrändern in Paris einen freien Platz zu suchen. Eventuell finden Sie selbst nach langer Suche keinen Parkplatz. Außerdem ist das Ein- und Ausparken nichts für schwache Nerven: Während die Deutschen Ihre Autos hegen und pflegen, werden die Fahrzeuge hier lediglich als Gebrauchsgegenstand angesehen. Blechschäden sind in Paris keine Seltenheit.

Titelbildquelle: #121013416 | Urheber: © BRIAN_KINNEY – stock.adobe.com
- Das sind die zwei schönsten Roadtrips durch Finnland - 1. März 2021
- Wie Sie die Sächsische Schweiz ganz bequem mit dem Auto erkunden - 10. Februar 2021
- Diese drei Roadtrips durch Schweden zeigen Ihnen die schönsten Ecken des Landes - 28. Januar 2021
2 Kommentare
Hallo!
Was kostet das Parkhaus: Montmartre
50 Rue Custine, Paris 18e Arrondissement, Île-de-France, Frankreich pro Nacht (24 Std) und wie kann man es vorreservieren?
Herzliche Grüße, C. Scharlau
Hallo Scharlau,
das Parkhaus Clichy Montmartre kostet für 24 Stunden 18 Euro, wenn Sie den Parkplatz vorab online buchen. Die Buchung können Sie über folgende Website vornehmen: interparking-france.com.
Viele Grüße
Alex