Was tun bei Mängeln am Mietwagen?

Defekte Spiegel, verschmutzte Sitze oder ein kleineres Auto als gebucht - solche Mängel am Mietwagen können einem den Urlaub erstmal gründlich vermiesen. Was Sie in solchen Fällen tun können, welches Recht auf Preisminderung besteht und wo Sie sich beschweren können, erfahren Sie hier. (mehr …)

Mietwagen-Schlüssel verloren? Das müssen Sie jetzt tun!

Wenn der Mietwagen-Schlüssel verschwunden ist, muss als erstes das Auto gegen Diebstahl abgesichert werden. Lesen Sie hier, welche Schritte danach folgen und wie Sie sich für den Fall eines Schlüssel-Verlusts absichern können. (mehr …)

So geht die Mietwagen-Reklamation am schnellsten!

Wenn Sie Mängel am Mietwagen bemerken oder ein Schaden entstanden ist und Sie Ihre Selbstbeteiligung wieder haben wollen, können Sie sich je nach Situation an den Vermieter oder den Veranstalter wenden. Erfahren Sie hier, was Sie im Reklamations-Fall beachten müssen. Wann kann ich meinen Mietwagen...

Kundenbewertungen: Ihr Feedback zählt!

Damit wir unseren Service immer weiter verbessern können, bitten wir alle unsere Kunden um Feedback. Wie und wo Sie uns bewerten können und was der Unterschied zwischen einer Bewertung von billiger-mietwagen.de und einer Bewertung der Autovermietung ist, erfahren Sie hier. (mehr …)

Sturmschaden am Auto: Wer muss zahlen?

So lange Sie nicht grob fahrlässig gehandelt haben, haftet bei Sturmschäden die Vollkaskoversicherung. Meistens behält Ihr Vermieter dann aber die Selbstbeteiligung ein. Erfahren Sie hier, wie Sie nach Sturmschäden nicht auf den Kosten sitzen bleiben. (mehr …)

Mietwagen-Unfall – was tun?

Bei einem Unfall mit dem Mietwagen gilt es zunächst einmal Ruhe zu bewahren. Damit Sie sicher weiterfahren können und hohe Kosten vermeiden, erklären wir Ihnen hier die wichtigsten Schritte nach einem Unfall mit dem Mietwagen. (mehr …)