Wenn der Mietwagen-Schlüssel verschwunden ist, muss als erstes das Auto gegen Diebstahl abgesichert werden. Lesen Sie hier, welche Schritte danach folgen und wie Sie sich für den Fall eines Schlüssel-Verlusts absichern können.
Ruhe bewahren und gründlich suchen
Als allererstes sollten Sie gründlich in all Ihren Taschen suchen, ob der Schlüssel nicht doch irgendwo versteckt ist. Ist das nicht der Fall, sollten Sie überlegen, wo er sonst sein könnte. Unwahrscheinlich, aber möglich: Steckt er vielleicht noch im Auto? Ein Pannendienst kann – meist ohne Schäden zu verursachen – weiterhelfen, wenn der Schlüssel im Innenraum des Autos eingeschlossen ist. Für ADAC-Mitglieder ist dieser Service normalerweise auch beim Mietwagen kostenlos.
Wenn der Mietwagen-Schlüssel nicht mehr auftaucht
Wenn Sie sicher sind, dass der Schlüssel nicht mehr auftaucht, sichern Sie den Mietwagen gegen Unbefugte ab, die den Schlüssel gestohlen oder gefunden haben könnten. Eine Person sollte auf jeden Fall in der Nähe des Autos bleiben, da bei Diebstahl horrende Kosten auf Sie zukommen, denn die Mietwagen-Versicherung greift hier nicht! Rufen Sie als nächstes den Vermieter an und melden Sie den Verlust. In der Regel haben Autovermietungen einen Ersatzschlüssel für ihre Fahrzeuge, den Sie per Kurier losschicken.
Es kann auch sein, dass die Autovermietung den Mietwagen abschleppen lassen muss, wenn dieser nicht anders zu sichern ist.
Zahlt die Versicherung den Mietwagen-Schlüssel?
Nein. Für Verlust oder Beschädigungen von Mietwagen-Schlüsseln müssen Kunden selbst aufkommen. Die Kosten für den Schlüssel hängen von der Autovermietung und dem Ort ab und variieren zwischen 150-300 €. Auch etwaige Folgekosten, die der Schlüsselverlust verursacht hat, z. B. den Abschleppdienst, muss der Kunde tragen.
Achtung!
Bei Schlüsselverlust greift auch die Diebstahlversicherung für das Fahrzeug nicht. Wird der Mietwagen mit einem gestohlenen oder gefundenen Schlüssel entwendet, fällt das unter grobe Fahrlässigkeit. Der Mieter muss in dem Fall den Neuwert des Fahrzeugs erstatten.
Auch die private Haftpflichtversicherung kommt für einen verlorenen Autoschlüssel und die Folgeschäden nicht auf.
Einige Autovermietungen, vor allem in den USA, wie z. B. Alamo bieten am Mietwagen-Schalter Zusatzversicherungen an, die den Schlüsselverlust abdecken. Nicht abgedeckt bleibt in dem Zusammenhang jedoch der Diebstahl des Mietwagens.
TIPP
Sichern Sie sich gegen Schlüsselverlust und andere Pannen im Voraus über eine Zusatzversicherung unseres Partners, der Europäischen Reiseversicherung (ERV), ab und schließen Sie ein Plus-Paket inkl. Autoschlüssel-Service zu Ihrem Mietwagen ab. Dieses versichert Ihnen u.a. die anfallenden Kosten für einen Ersatzschlüssel in Höhe von bis zu 1000,00 € (keine Selbstbeteiligung).
Fazit: Achten Sie gut auf Ihren Mietwagenschlüssel!
Keine Vollkaskoversicherung kommt für den Verlust von Mietwagen-Schlüsseln auf. Wird dann auch noch der Wagen gestohlen, können enorme Kosten auf Sie zukommen. Achten Sie deshalb ganz besonders gut auf Ihren Mietwagen-Schlüssel.
Schade, dass die Versicherung nicht zahlt. Dabei ist es doch auch ein einfaches einen neuen Autoschlüssel programmieren lassen. Hier gibt es Unternehmen, die das tun.
Hallo Maria,
Tatsächlich ist für den Vermieter der Aufwand bei einem Schlüsselverlust etwas größer, als man zunächst vielleicht annimmt. Denn wenn der Schlüssel verloren geht, besteht ja auch die Gefahr, dass jemand anderes den Schlüssel findet. An diesem hängt dann in der Regel ein Anhänger mit dem Namen des Vermieters. Hat der Finder vielleicht keinen sehr ausgeprägten moralischen Kompass, wäre es ein leichtes, auf den Parkplatz des Vermieters zu marschieren, mit dem Öffnerknopf zu sehen, zu welchem Wagen der Schlüssel gehört und dann fröhlich mit dem Auto vom Platz zu fahren. – Bei Schlüsselverlust muss oft der Wagen selbst umprogrammiert werden, was den Basisversicherungen oft zu teuer ist.
Freundliche Grüße
Maria von billiger-mietwagen.de
Wo kann ich bei billiger-mietwagen.de die Zusatzversicherung gegen Schlüsselverlust und andere Pannen im Voraus, bei der Europäischen Reiseversicherung (ERV) abschliessen?
Ich finde keinen Link dazu.
Guten Tag Fabio,
wenn Sie ein Angebot ausgewählt haben, können Sie im Buchungsschritt “Persönliche Daten” eine Zusatzversicherung unseres aktuellen Partners, der ERGO Reiseversicherung, auswählen. Im Plus-Paket ist auch eine Mietwagen-Schlüsselversicherung enthalten.
Freundliche Grüße
Alex von billiger-mietwagen.de