Wenn Sie Mängel am Mietwagen bemerken oder ein Schaden entstanden ist und Sie Ihre Selbstbeteiligung wieder haben wollen, können Sie sich je nach Situation an den Vermieter oder den Veranstalter wenden. Erfahren Sie hier, was Sie im Reklamations-Fall beachten müssen.
Wann kann ich meinen Mietwagen reklamieren? Wie läuft die Reklamation ab und wie lange dauert es, bis ich mein Geld erstattet bekomme? Wir klären alle wichtigen Fragen zum Thema Reklamation bei Mietwagen.
Wie und wann kann ich eine Reklamation einreichen?
Haben Sie einen Mietwagen mit Erstattung der Selbstbeteiligung gebucht und es ist ein selbstverschuldeter Schaden am Fahrzeug entstanden?
Oder hatten Sie ein anderes Problem bei der Übernahme des Fahrzeugs? War beispielsweise Ihre gebuchte Kategorie nicht verfügbar oder wurde Ihnen die Kaution trotz Rückgabe eines unversehrten Mietwagens nicht direkt vom Vermieter erstattet? Dann können Sie Ihren Mietwagen gemäß den AGB Ihres Veranstalters reklamieren.
Die Reklamation im Schadens-oder Diebstahlfall findet immer nach Rückgabe des Fahrzeugs statt. Das heißt: Solange Sie Ihr Fahrzeug noch fahren, kann die Reklamation noch nicht eingereicht werden. Wenden Sie sich deshalb nach der Mietwagen-Rückgabe an unseren Kundendienst. Wir setzen uns mit dem jeweiligen Veranstalter in Verbindung und regeln den weiteren Ablauf für Sie.
Ausnahme: Verfügt das Fahrzeug nicht über die gebuchte Ausstattung, so melden Sie dies bitte direkt vor Ort dem Vermieter, bevor Sie das Auto übernehmen. Lassen Sie eventuelle Mängel auch vor der Übernahme in den Mietvertrag eintragen.
Achtung!
Bei einem Reklamationsgrund informieren Sie am besten umgehend Ihren Vermieter vor Ort. In Ihren Unterlagen finden Sie eine Notfall-Nummer, die Sie im Schadensfall anrufen können. Fahren Sie auf eigene Faust in eine Werkstatt, ohne dies vorher mit dem Vermieter abzuklären, bleiben Sie möglicherweise auf den Reparatur-Kosten sitzen! Informieren Sie bei einem Mietwagen-Unfall mit Unfallgegner unbedingt auch die örtliche Polizei.
Wie läuft eine Reklamation ab?
Schritt 1: Nach der Fahrzeug-Rückgabe erhalten Sie eine Mail von billiger-mietwagen.de mit einem Reklamations-Link. Öffnen Sie diesen Link, gelangen Sie auf ein entsprechendes Formular. Dieses können Sie ausfüllen und dem Anhang folgende Unterlagen beifügen:
- Schadensbericht vom Vermieter (im Schadensfall)
- Mietvertrag vom Autovermieter vor Ort
- Kreditkartenabrechnung, auf der man sehen kann, welchen Betrag der Vermieter einbehalten hat
- Polizeibericht (falls es einen Unfallgegner gab oder Vandalismus vorliegt)
Erst nach Erhalt dieser Unterlagen können wir die Reklamation für Sie weiterleiten. Sie können uns die Unterlagen auch per gesonderter Mail, Fax oder Post zusenden.
Alternativ können sie eine Reklamation auch hier einreichen.
Schritt 2: Nach Erhalt der Unterlagen melden wir die Reklamation bei Ihrem Autovermieter oder Veranstalter.
Achtung! Einige Veranstalter geben eine Frist für das Einreichen der Unterlagen vor. Deshalb ist es wichtig, dass Sie die Reklamation baldmöglichst nach der Mietwagen-Rückgabe einreichen. Die Frist variiert je nach Veranstalter und ist den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des jeweiligen Veranstalters zu entnehmen.
Schritt 3: Der Veranstalter prüft ihre Reklamation und erstattet Ihnen im Falle einer Schadensmeldung die vom Vermieter einbehaltene Selbstbeteiligung zurück.
Wie lange muss ich auf die Rückerstattung meiner Selbstbeteiligung warten?
Wie Sie sehen, geht ein Reklamations- oder Schadensformular durch mehrere Hände und muss von verschiedenen Stellen bearbeitet und abgesegnet werden. Auch die Zeit der Erstattung variiert je nach Veranstalter und kann 6-8 Wochen in Anspruch nehmen.
Deshalb ist auch die Wartezeit, bis ein Kunde den Betrag der Selbstbeteiligung zurückerstattet erhält, leider variabel. Natürlich versuchen wir, jede Reklamation so schnell wie möglich abschließend zu bearbeiten. Um den Vorgang zu beschleunigen, sollten Sie alle Unterlagen so früh wie möglich einreichen. Sollte es dennoch länger dauern, bis Ihre Reklamation abgeschlossen ist, bitten wir Sie um Geduld. Wir geben unser Bestes!