Wenn Sie nach Ibiza reisen, haben Sie die Qual der Wahl: Stürzen Sie sich in das berühmte Nachtleben, genießen an einem der traumhaften Strände den Sonnenuntergang oder erkunden die malerische Städte? Bei einer Ibiza-Rundreise mit dem Mietwagen müssen Sie sich gar nicht entscheiden, sondern können in 3 Tagen die schönsten Orte der Insel entdecken. Ich stelle Ihnen hier die absoluten Highlights sowie Insider-Tipps vor, die Ihnen bei einer gewöhnlichen Ibiza-Pauschalreise vielleicht entgehen würden.
Fakten zu Ihrer Ibiza-Rundreise
Kilometer: ca. 130 km
Stationen: 7
Reisedauer: 3 Tage
Empfohlene Reisezeit: Die perfekte Reisezeit auf Ibiza ist von Mai bis Oktober, wobei Sie die Hochsaison (Juli und August) vermeiden sollten, denn dann ist hier besonders viel los und das Reiseklima auf Ibiza heizt einem richtig ein.
1. Ibiza-Stadt (Eivissa)
Die meisten Ibiza-Reisen starten in der Hauptstadt Ibiza-Stadt (spanisch Eivissa). Wenn Sie auf der drittgrößten Balearen-Insel angekommen sind, sollten Sie hier unbedingt erstmal einen Tag verbringen. Ein Spaziergang durch die Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, ist genau das Richtige für den Auftakt Ihrer Rundreise auf Ibiza. Bewundern Sie die massiven Wehrmauern, klettern Sie auf die Hügel der Stadt und genießen Sie atemberaubende Ausblicke.
Natürlich gibt es aber nicht nur schöne Architektur zu sehen – denn nach Ibiza-Stadt reisen die meisten vor allem wegen des aufregenden Nachtlebens. Und wegen des guten Essens! Starten Sie den Abend in einer Tapas-Bar, z. B. im El Zaguan, wo Sie in uriger Atmosphäre nicht nur superleckere spanische Häppchen, sondern auch tolle Weine serviert bekommen.
Danach sollten Sie sich unters Partyvolk mischen, denn um auf Reisen Ibizas Vibe richtig zu spüren, müssen Sie unbedingt auch mal die Clubszene hier unsicher machen. Es gibt Unmengen an Bars und Diskos für Touristen, darunter aber leider auch viele schlechte. Empfehlenswert ist das Las Dalias – eine Location, die schon seit 1954 existiert und immer noch das ursprünglichen Hippie-Flair versprüht, das die Insel ausmacht. Während hier tagsüber häufig Hippie-Märkte stattfinden, gibt es am Abend ausschweifende Partys und Konzerte.
Die erste Nacht Ihrer Ibiza-Rundreise verbringen Sie also am besten in der Insel-Hauptstadt und holen am nächsten Tag frisch ausgeschlafen Ihren Mietwagen ab, um dann mit der Tour zu starten.
2. San Carlos

© palomadelosrios - stock.adobe.com
Wenn Sie von Ibiza-Stadt aus nach Nordosten reisen, erreichen Sie nach knapp 27 km das Dorf San Carlos. Hier können Sie nicht nur über den Hippie-Markt schlendern, sondern auch einen alten Wehrturm bewundern. Lassen Sie dafür das Auto am Parkplatz der Bucht von Pou des Lleó stehen und folgen Sie dem nicht asphaltierten Weg, der Sie durch einen kleinen Pinienwald führt.
Über ausgetrocknete Wiesen gelangen Sie schließlich hoch zu dem alten Wehrturm über dem Meer, der Ihnen einen traumhaften Ausblick auf die Insel Tagomago bietet. Auf dem Rückweg finden Sie zwei kleine Restaurants sowie einen Strandkiosk, an dem Sie sich von Ihrem Aufstieg erholen können.
3. Aguas Blancas
Zu den Insider-Reisetipps für Ibiza zählt auf jeden Fall der bildhübsche Strand von Aguas Blancas. Ein Wegweiser führt Sie auf Ihrer Ibiza-Rundreise zu dem Parkplatz, von dem aus Sie zu Fuß über einen steilen Weg zu der Sandbucht gelangen. Dort tummeln sich vor allem Einheimische und – da Aguas Blancas offiziell ein FKK-Strand ist – auch viele nackte Badegäste.
Zwischen den hochragenden Sandklippen können Sie hier wunderbar am warmen Strand entspannen und sich die Sonne auf den Bauch scheinen lassen.
4. Cala Portinatx

© defpics - stock.adobe.com
Eine ähnlich schöne Bucht erwartet Sie auf Ihrer Rundreise in Ibizas Örtchen Sant Vicent de Sa Cala. Auch hier finden Sie Erholung, glasklares türkises Wasser und feinen Sand. Wenn Ihnen das nicht genug ist, dann fahren Sie ein paar Kilometer weiter nordwestlich an die Spitze der Insel nach Cala Portinatx.
Doch vorher ist noch ein Zwischenstopp im Dorf San Juan unbedingt zu empfehlen – eines der am wenigsten touristischen Reiseziele auf Ibiza. Beim Flanieren durch die idyllischen Gassen, vorbei an den weißen Häusern, die vor den Türen und auf den Balkonen mit bunten Pflanzen dekoriert sind, lässt es sich herrlich relaxen.
In Cala Portinatx angekommen erwarten Sie dann wieder paradiesische Strandabschnitte. Nach Ibiza zu reisen, ohne hier Halt zu machen, wäre wirklich eine Sache, die Sie bereuen würden. Obwohl der Ort bei Touristen sehr beliebt und im Sommer etwas überlaufen ist, tut das der Schönheit der Landschaft hier keinen Abbruch. Klar stören die Hotelanlagen, die sich hier mit der Zeit breitgemacht haben, aber über die kann man hinwegsehen und sich stattdessen dem traumhaften Strandpanorama zuwenden. Und wenn Sie sich ein wenig von Hauptstrand s‘Arenal Gran entfernen, finden Sie auch kleine Buchten, in denen weniger los ist.
5. St. Antoni de Portmany
Der zweite Tag Ihrer Rundreise auf Ibiza neigt sich langsam dem Ende entgegen. Steuern Sie jetzt am besten Sant Antoni de Portmany an, die größte Stadt an der Westküste der Insel. Hier können Sie erst den Abend an der romantischen Bucht Bahía de Sant Antoni verbringen und sich dann ins nächtliche Vergnügen stürzen. Auf der Promenade reihen sich zahlreiche trendige Bars, Restaurants und Clubs aneinander – die berühmteste Location ist aber das weltweit bekannte Café del Mar, das man vor allem mit den gleichnamigen chilligen Musikcompilations verbindet.
Auf Ihrer Tour durch Ibizas Nachtleben können Sie auch noch schnell dem Ei des Columbus einen Besuch abstatten. Dieses berühmte Wahrzeichen liegt nämlich auch ganz in der Nähe der Promenade. Die Eiskulptur mit dem ausgeschnittenen Loch, in dem das Modell des Schiffes Santa Maria steht, wurde dem legendären Seefahrer zu Ehren hier aufgestellt. Die Einwohner von Ibiza glauben nämlich, dass er auf ihrer Insel geboren wurde – wobei andere Zungen behaupten, er sei in Korsika oder Genua auf die Welt gekommen.
St. Antoni eignet sich gut zum Übernachten. Wenn Sie genug gefeiert haben, wartet eine große Auswahl an Hotels auf Sie, wo Sie die Nacht verbringen können.
6. Felseninsel Es Vedra
Am nächsten Tag Ihrer Ibiza-Rundreise brechen Sie am besten früh auf und verbringen den Morgen an einem der schönsten Strände der Westküste: An der Cala Comte in Illa des Bosc erwartet Sie eine unverbaute Landschaft, die mit ihrer rauen Küste, dem traumhaften Strand und einem unvergleichlichen Blick auf die vorgelagerten Inseln zum Träumen einlädt.
Danach machen Sie in Cala Vedella Halt, wo Sie sich in einem der vielen Strandcafés an der Promenade stärken können, bevor Sie zu einem der absoluten Highlights gelangen, das in keinem Ibiza-Reiseführer fehlen darf: die Felseninsel Illa Es Vedra. Am besten steuern Sie die Bucht Cala d’Hort an, denn von dort bietet sich Ihnen ein umwerfender Ausblick auf das mystische Eiland. Die kleine und unbewohnte Insel ragt hoch ins Meer hinaus und hat eine ganz eigene Ausstrahlung. Der Legende nach kam Odysseus hier vorbei und erlag dem Gesang der Sirenen. Der Weg hinunter zur Cala d’Hort ist sehr schmal und durch den Gegenverkehr mitunter abenteuerlich. Unten angekommen finden Sie aber einen schönen Sandstrand mit Blick auf die Illa Es Vedra, der Sie dafür mehr als entschädigt.
Zurück nach Ibiza-Stadt
Nach diesen spektakulären Bildern im Kopf reisen Sie an Ibizas Südküste entlang zurück in die Hauptstadt der Insel, wo Sie Ihren Mietwagen wieder abgeben und entweder in den Flieger steigen oder noch ein paar Tage in Ibiza-Stadt verbringen und die angenehm entspannte Atmosphäre noch länger genießen können.
Titelbildquelle: #127383354 | Urheber: © bortnikau – stock.adobe.com
- Lustige Verkehrsregeln aus aller Welt – Machen Sie das Quiz - 25. März 2022
- Kuba-Rundreise: mit dem Mietwagen durch den Inselstaat - 28. Dezember 2018
- Roadtrip-Apps: die besten Apps für unterwegs - 31. August 2018