Kostenlos Parken: Gratis Parkplätze am Flughafen

von Karen
Parkplatz am Flughafen

Letztes Update: 24.07.2020

Dank Billig-Airlines und Schnäppchenportalen ist ein günstiger Flug ins Urlaubsland meist schnell gefunden. Schwieriger sieht es bei der Parkplatzsuche aus. Damit aus dem Schnäppchen kein Wucher wird, haben wir Ihnen eine Übersicht erstellt, wo Sie in der Nähe der größten deutschen Flughäfen kostenlos parken können.

Zillertalstraße, Deutschland

Oberbayern, Bayern, Deutschland

Oberbayern, Bayern, Deutschland

Mainz-Bischofsheim, Bischofsheim, Regierungsbezirk Darmstadt, Deutschland

Zündorf, Libur, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Paradiesstraße 256, Paradies, Berlin, Deutschland

Foorthkamp 65, Hamburg, Hamburg, Deutschland


 

1. Frankfurt Airport: hier finden Sie gratis Parkplätze

Flugzeug über Frankfurt

Von Frankfurt am Main aus fliegen die meisten Flugzeuge in die Welt hinaus © muratart - stock.adobe.com


Wenn Sie nur jemanden abholen oder aussteigen lassen möchten, können Sie an Deutschlands größtem Flughafen das Short-term Parking direkt am Terminal nutzen. Die Kurzzeitparkplätze, die sich unmittelbar an den Abflughallen der Terminals 1 und 2 befinden, sind für 10 Minuten kostenlos. Wenn Sie allerdings planen, Ihr Auto über längere Zeit abzustellen, wird es schon schwieriger. Zwar verfügt der Frankfurter Flughafen über sage und schreibe 15.000 Parkplätze in den Terminalparkhäusern, doch dort länger zu parken ist für die meisten Geldbeutel eine zu große Belastung – für 14 Tage werden immerhin (mit Online-Reservierung) mindestens 110 Euro fällig.

An den S-Bahn Stationen Egelsbach sowie Langen (Hessen) ist es möglich, auf den gratis Park-and-Ride-Parkplätzen zu parken. Die Fahrt zum Flughafen dauert von hier aus mit 45 – 60 Minuten allerdings etwas länger, da von beiden Stationen aus ein Umsteigen am Frankfurter Hauptbahnhof erforderlich ist.

🅿️ Kostenlose Parkplätze in der Nähe von Frankfurt Airport:

  • P+R Egelsbach Bahnhof (50 Plätze): Wolfsgartenstraße, 63329 Egelsbach
  • P+R Egelsbach Bahnhof P1 (32 Plätze): Georg-Wehsarg-Straße 7, 63329 Egelsbach
  • P+R Langen Bahnhof P2 (111 Plätze): Bahnhofsanlange 2, 63225 Langen
  • P+R Langen Bahnhof (143 Plätze): Am Weißen Stein, 63225 Langen

2. Flughafen München: kostenlos parken in der bayerischen Landeshauptstadt

Flughafen München

An den Terminals in München darf man zehn Minuten kostenlos parken. © Flughafen München


Dass in München nichts billig ist, gilt auch für die Parkplätze. Innerhalb der Stadt gibt es kaum noch kostenlose Parkplätze, die nicht für Anwohner vorgesehen sind. Auch die Park-and-Ride-Anlagen sind in der Regel nur für 24 Stunden nutzbar. Wir haben trotzdem einige Geheimtipps für Sie parat:

Innerhalb des Stadtgebiets ist unsere Empfehlung die Zillertalstraße im Münchner Südwesten. Hier gibt es fast immer einen freien Platz für Ihr Auto und Sie sind dort mit den Haltestellen Partnachplatz und Harras perfekt an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden. Auch vom Normannenplatz nur unweit vom Englischen Garten entfernt kommen Sie bequem zu Ihrem Flieger. Direkt zwischen den U-Bahn-Stationen Westfriedhof und Gern befindet sich mit dem Reinmarplatz ein weiterer kostenloser Parkplatz. Auch hier können Sie Ihr Auto rund um die Uhr gratis parken. Auf den 230 Parkplätzen ist im Normalfall immer ein freier dabei.

Von all diesen Parkplätzen benötigen Sie jedoch rund eine Stunde bis zum Terminal. Das liegt unter anderem daran, dass der Flughafen München weit außerhalb des Stadtgebiets liegt. Mit zwei S-Bahnlinien und mehreren Buslinien ist er allerdings sehr gut angebunden.

Fürs schnelle Ein- und Aussteigen können Sie die Haltezonen an den Terminals 1 und 2 nutzen. Hier parken Sie für zehn Minuten kostenlos.

🅿️ Kostenloser Parkplatz in der Nähe von München Flughafen:

  • Reinmarplatz (230 Plätze): Reinmarplatz, 80637 München

3. Köln Bonn Airport: gratis parken unweit vom Flughafen

Köln Bonn Airport

Direkt am Flughafen in Köln/Bonn parken Sie für 40 Euro die Woche © Köln Bonn Airport


Wenn Sie direkt am Flughafen parken möchten, bietet mit einer Online-Reservierung vorab das Parkhaus 3 für ca. 40€/Woche ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Der Parkplatz an der S-Bahn-Station Frankfurter Straße ist für Halter von Fahrausweisen des VRS für 24 Stunden lang kostenfrei. Sonst wird eine Tagesgebühr von 25 Euro fällig . Gerade einmal fünf Minuten dauert die Fahrt bis zur Haltestelle Köln / Bonn Flughafen, entweder mit der S-Bahnlinie 13 oder der Linie 19.

Vom Park-and-Ride-Parkplatz der KVB Linie 9 an der Haltestelle Königsforst, Rösrather Straße Ecke Rather Mauspfad, erreichen Sie Ihren Flieger in rund 40 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Mit einem Taxi fahren Sie die 7 km kurze Strecke in etwa 10 Minuten. Kostenlos parken können Sie außerdem auf dem P+R-Parkplatz in Zündorf, von wo Sie etwa 20 Minuten mit Bus und S-Bahn bis zum Flughafen benötigen.

🅿️ Kostenlose Parkplätze in der Nähe von Köln Bonn Airport:

  • P+R Königsforst (180 Plätze): Rather Mauspfad, 51107 Köln
  • P+R Zündorf (130 Plätze): Gartenweg, 51143 Köln

4. Flughafen Berlin-Schönefeld: ganz einfach umsonst parken

Flughafen Berlin-Schönefeld

Flughafen Schönefeld befindet sich im Südosten Berlins © Günter Wicker / Flughafen Berlin Brandenburg GmbH


Im Südosten Berlins befindet sich der Flughafen Schönefeld. Zwar wurde dieser im März 2017 zum schlechtesten internationalen Flughafen der Welt gekürt, aber das vergrößert bestimmt nur die Vorfreude auf das Urlaubsland. 20 km vom Stadtzentrum Berlins entfernt, ist Schönefeld ideal an den örtlichen Nahverkehr angebunden. Eine Woche lang am Flughafen Parken kostet ab 29 Euro.

Keine 5 km vom Rollfeld entfernt liegt der kostenlose Park-and-Ride-Parkplatz Altglienicke. Von hier aus fahren die Stadtbahn 9, 42 und 45 in enger Taktung zum Flughafen. Eine Empfehlung ist ebenfalls der P+R Parkplatz in der Neuköllner Straße. Von hier aus geht es mit der Buslinie X7 weiter Richtung Flughafen. Die 3,6 km Entfernung hinterlegt der Bus in etwa 15 Minuten. Eine Taxihaltestelle befindet sich nur 2 Gehminuten vom Parkplatz entfernt.

🅿️ Kostenlose Parkplätze in der Nähe vom Flughafen Berlin Schönefeld:

  • P+R Altglienicke (370 Plätze): Paradiesstraße, 12524 Berlin
  • P+R Rudow (40 Plätze): Waltersdorfer Chassee, 12355 Berlin
Tipp
Am Zielflughafen ist die nächste Mietwagenstation in der Regel nicht weit. So können Sie vom Flieger direkt und bequem ins Auto steigen und weiterreisen. Egal, ob Sie es nur für eine kurze Strecke bis zur Unterkunft benötigen oder für die gesamte Dauer Ihres Urlaubes das Reiseland erkunden möchten. Suchen Sie bei billiger-mietwagen.de einfach und schnell nach dem passenden Mietwagen.

5. Flughafen Berlin-Tegel: hier parkt Ihr Auto kostenlos

Flughafen Berlin-Tegel

Berlin-Tegel liegt etwas näher am Stadtzentrum © Günter Wicker / Flughafen Berlin Brandenburg GmbH


Rund 30 km von Schönefeld entfernt, in nordwestlicher Richtung, befindet sich Berlins zweiter Flughafen Berlin-Tegel. Dieser liegt mit 11 km Entfernung etwas näher am Berliner Stadtzentrum als der Flughafen Schönefeld. Nachdem Sie Ihr Auto geparkt haben, können Sie in die Buslinien TXL, X9, 109 und 128 einsteigen.

Kostenlos parken in der Umgebung können Sie zum Beispiel in der Schwarnweberstraße. Direkt an der Autobahnausfahrt und am gleichnamigen U-Bahnhof finden hier rund 90 Autos Platz. Für die 4 km Luftlinie bis zum Flughafen sollten Sie mit Bus und U-Bahn etwa eine Viertelstunde einplanen.

Noch schneller geht es von der Station Halemweg aus. Gegenüber vom Jugendzentrum, zwischen Toeplerstraße und U-Bahnhof, können Sie Ihren PKW gratis parken. Entweder Sie steigen direkt dort schon in die Öffentlichen Verkehrsmittel ein oder laufen 500 Meter zum Jakob-Kaiser-Platz. Dort bringt Sie der X9 ohne Zwischenhalt in wenigen Minuten zum Flughafen Berlin-Tegel. Auch am P+R in Berling Jungfernheide können Sie kostenlos parken. Mit der Buslinie 109 gelangen Sie von dort aus in ca. 10 Minuten zum Flughafen.

🅿️ Kostenlose Parkplätze in der Nähe vom Flughafen Berlin Tegel:

  • P+R Scharnweberstraße (90 Plätze): Scharnweberstraße, 13403 Berlin
  • P+R Jungfernheid (40 Plätze): Max-Dohrn-Straße 1-5, 10589 Berlin

6. Flughafen Düsseldorf: gratis Parkplätze finden leicht gemacht

Luftaufnahme Düsseldorf

Der Düsseldorfer Flughafen ist der drittgrößte in Deutschland © brewbooks


Der Flughafen Düsseldorf ist der drittgrößte Flughafen Deutschlands. Und er ist eine sehr gute Wahl für mit dem Auto anreisende Sparfüchse. Denn in fast unmittelbarer Nähe zum Flughafen gibt es im Stadtteil Lohausen noch vergleichsweise viele kostenlose Parkplätze. Auf den beiden Straßen Im Grund und der Lohauser Dorfstraße findet man immer einen Platz, um seinen Wagen gratis zu parken. Und das Beste: Die Buslinie 760 bringt Sie von dort aus in nur 11 Minuten zum Flughafen.

Gleich schnell zum Flieger kommen Sie von der Brandenburger Straße aus. Direkt neben der gleichnamigen Bushaltestelle im Stadtteil Ratingen gibt es einige öffentliche, kostenlose Parkplätze. Die Buslinie 759 fährt in der Regel im 20-Minuten-Takt die kurze Strecke zum Flughafen.

Den Kontrollturm, der mit einer Höhe von 87 Metern der höchste Deutschlands ist, können Sie vom Parkplatz aus bereits sehen.

🅿️ Kostenlos parken in der Nähe vom Flughafen von Düsseldorf:

  • Straße Im Grun
  • Lohauser Dorfstraße
  • Brandenburger Straße

7. Hamburg Airport: günstig parken im Norden der Stadt

Flugzeug landet auf dem Flughafen in Hamburg

Am Hamburger Flughafen starten täglich mehrere Jets © Skórzewiak - stock.adobe.com


Am Hamburger Flughafen im Norden der Stadt sind die Chancen auf Schnäppchen besonders hoch. Denn am ältesten Flughafen Deutschlands starten und landen mehrere Billig-Airlines wie zum Beispiel Ryanair oder Easyjet. Damit der Urlaub durch lästige Parkkosten nicht unnötig teuer wird, können Sie Ihr Auto auf dem Park-and-Ride-Parkplatz Langenhorn an der Tangstedter Landstraße abstellen. Fast 500 Stellplätze gibt es hier in nur 10-minütiger Entfernung zum Flughafen. Die Buslinie 292 bringt Sie bequem von der angrenzenden Haltestelle Langenhorn Markt zum Flieger. Seit Anfang 2018 sind die Park-and-Ride-Parkplätze in Hamburg leider nicht mehr kostenlos. Dauerparker zahlen 4€ pro Tag und können maximal 15 Tage am Stück parken.

Sollte der Parkplatz wider Erwarten voll sein, befindet sich nur 1,5 Kilometer weiter nördlich am Foorthkamp eine weitere Park-and-Ride-Anlage mit rund 100 Abstellflächen an der Haltestelle Langenhorn Nord. Für die Fahrt zum Flughafen sollten Sie in etwa 20 – 25 Minuten einplanen. Für diesen Parkplatz gelten die gleichen Preise wie für den Park-and-Ride-Parkplatz Langenhorn.

🅿️ Kostenlos parken in der Nähe vom Flughafen von Hamburg:

Kostenlose Alternativen zu den Park-and-Ride-Plätzen gibt es in den Seitenstraßen auf der rechten Seite der Alsterkrugchaussee. Da sich diese Straßen jedoch in einem Wohngebiet befinden und nur sehr begrenzt Parkplätze zur Verfügung stehen, ist diese Park-Alternative wenig empfehlenswert.

🅿️ Günstig parken in der Nähe vom Flughafen von Hamburg:

  • P+R Langenhorn Markt (459 Plätze): Tangstedter Landstraße 65, 21073 Hamburg
  • P+R Langenhorn Nord (100 Plätze): Foorthkamp, 22419 Hamburg

8. Flughafen Stuttgart: gratis parken nur außerhalb des Zentrums möglich

Flughafen Stuttgart

Viele gratis Parkplätze gibt es am Stuttgarter Flughafen leider nicht © Flughafen Stuttgart


Nicht nur Dieselfahrer haben es schwer in Stuttgart, sondern Autofahrer im Allgemeinen. Zumindest die, die ihr Auto kostenlos in der Nähe des Flughafens parken möchten. Viele gratis Parkplätze gibt es hier leider nicht. Etwa 20 – 30 Stück befinden sich in der Schöttlestraße im Stadtteil Möhringen. Die U5 bringt Sie von der nahegelegenen Halstestelle Peregrinastraße zum Leinfeldener Bahnhof. Mit der S-Bahn geht es von hier aus weiter zum Flughafen. Trotz Umsteigen dauert die Fahrt insgesamt nur rund 20 Minuten.

Sie können Ihr Auto allerdings auch im Nachbarstädtchen Nürtingen gratis parken. In der Mühlstraße hinter dem ehemaligen Schlachthofgelände befinden sich einige rund um die Uhr kostenlose Parkplätze. Die Buslinie 74 bringt Sie ab der Haltestelle Mühlstraße bis nach Filderstadt, wo Sie in die S-Bahn zum Flughafen umsteigen können. Statt 40 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schafft alternativ ein Taxi die Strecke in rund 20 – 25 Minuten.

🅿️ Kostenlos parken in der Nähe vom Flughafen von Stuttgart:

  • Schöttlestraße, Möhringen
  • Mühlstraße, Nürtingen

Titelbildquelle: #138418619 | Urheber: © skyNext – stock.adobe.com

Karen

Das könnte Ihnen auch gefallen