Die Azoren liegen mitten im Atlantischen Ozean, fast 1.400 Kilometer vom europäischen Festland entfernt. Neun große und eine Menge kleinerer Inseln bilden einen Archipel – einen Sehnsuchtsort für Reisende mit unstillbarem Fernweh. Die beliebtesten Azoren-Strände, darunter auch einige Geheimtipps, stellen wir Ihnen kurz vor.
1. Die beste Reisezeit für die Azoren
Mildes Klima, reizvolle Landschaften und die sehenswerte Architektur machen die Azoren zu einem beliebten Reiseziel rund ums ganze Jahr. Die beste Zeit für einen Badeurlaub liegt zwischen Anfang Juni und Ende September. Besonders Ende August ist es hier angenehm, denn der Golfstrom heizt das Wasser auf herrliche 24°C auf. Wir empfehlen Badegästen die Anreise während der Saison auch deshalb, weil die Azoren-Strände nur in diesen Monaten sorgfältig gepflegt und bewacht werden. In der Nebensaison bleiben viele Badestellen naturbelassen.

2. São Miguel – die drei schönsten Strände der Hauptinsel der Azoren
São Miguel ist die größte Insel des Archipels, hier liegt auch die regionale Hauptstadt Ponta Delgada. Ein berühmtes Naturwunder – der Einsturzkrater Caldeira de Sete Cidades mit seinen azurblauen Seen – ist das Traumziel für Naturverbundene und Hiker. Die Thermalquellen des Terra Nostra Parks im Kur- und Badeort Fumas verwöhnen mit gesundem, wohlig warmem, wenn auch wegen der braunen Farbe optisch nicht sonderlich ansprechendem Wasser.
Was ist aber mit den Stränden auf São Miguel? Allzu viele Azoren-Strände sind hier nicht zu finden, dafür aber sehr schöne. Und diese bieten überdies angenehmen Komfort wie Liegen, Duschen und WCs. In Porto Formozo im Norden entdecken Sie die beiden aus unserer Sicht schönsten Strände der Insel: ①Praia dos Moinhos und ②Praia Ilheu. An der Südseite von São Miguel finden Sie den anderen beliebten Strand – ③Praia de Fogo, oder Ribeira Quente.

Praia de Fogo auf São Miguel © karnizz – stock.adobe.com
Auf der Insel São Miguel lässt es sich rustikal-komfortabel und zugleich günstig nächtigen, zum Beispiel im Hotel Caloura in Água de Pau oder im Hotel Solar de Lálem in Porto Formozo.
Übrigens: Dank der zahlreichen unterirdischen Thermalquellen bleibt das Wasser an allen Nord- und Südstränden der Azoren die ganze Saison außergewöhnlich warm.
📌 Lesetipp: Auf Sao Miguel gibt es übrigens auch Wale zu sehen

3. Santa Maria lockt mit zwei weißen Sandstränden
Die schönsten weißen Azoren-Strände sind auf der Insel Santa Maria zu entdecken. Die Sonneninsel ist durch ihr besonders angenehmes, trockenes Klima mit der bis November verlängerten Badesaison bekannt. Kulturinteressierte können hier auch die bekannte Kapelle Nossa Senhora dos Anjos besichtigen. Die Sehenswürdigkeit liegt an der Nordküste von Santa Maria, wo Christoph Columbus der Legende nach Gott für seine behütete Rückreise aus Amerika dankte.
Die Inselhauptstadt Vila do Porto im Südwesten der Insel zählt lediglich 3.000 Einwohner. Auch Touristenmassen blieben Santa Maria bisher fern, sodass hier auf Sie die unserer Meinung nach herrlichsten Azoren-Strände warten. Die ④Praia Formoza ist beispielsweise nie überlaufen. Der Strand begeistert mit feinem Sand, flachem Wasser und einer gut ausgebauten Infrastruktur. Es erwarten Sie Sanitäranlagen, Sonnenschirme und ein gepflegtes Feld für Beachvolleyball.

Im Osten von Santa Maria wartet noch eine Preziose darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Der Strand ⑤São Lourenco bei Vila do Porto ist bei den Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt. Der Sand ist etwas dunkler als an den anderen Azoren-Stränden, aber sehr feinkörnig. Falls Sie auf der Insel übernachten möchten, bietet die Jugendherberge in Vila do Porto in der Rua Frei Gonçalo Velho modernen Komfort und ein Pool mit exklusivem Meeresblick.
4. Klein, aber oho: die zwei Sandstrände auf Terceira
Auf der 400 Quadratkilometer großen Insel Terceira liegt ihr wohl bekanntester Sandstrand ⑥Praia da Vitória direkt am gleichnamigen Ort. Der Strand ist gut ausgebaut, auch preisgünstige Übernachtungsmöglichkeiten wie zum Beispiel das Hotel Atlantida Mar sind in unmittelbarer Nähe vorhanden. So können Sie die Azoren-Strände mit kleinem Budget genießen.

© Karol Kozlowski – stock.adobe.com
Im Süden der Insel befindet sich unweit der Stadt Angra do Heroismo ein weiterer, sehr kleiner Sandstrand. Für einen sicheren Badespaß ist die ⑦Baia da Silveira westlich der Bucht des Heldentums mit Betonplatten ausgelegt. Gut zu wissen: Die Stadt Angra do Heroismo, zu Deutsch Bucht des Heldentums, zählt zu den schönsten Städten Portugals. Wenn Sie die Azoren-Strände auf Terceira ausgiebig genossen haben, sollten Sie sich unbedingt noch Zeit für einen Spaziergang durch die Festungsruine auf dem Berg Brasil, die Kapelle Ermida de Misericordia und den großzügig angelegten Stadtpark nehmen.

© Valter – stock.adobe.com

5. Die Insel Flores und ihr schwarzer Strand
Mit nur rund 140 Quadratkilometern ist Flores eine der kleinen Inseln. Hier wartet jedoch einer der spektakulärsten Azoren-Strände und ein richtiger Geheimtipp auf Sie. Der ⑧Lavastrand bei Fajã de Lopo Vaz unweit des Dorfes Lajes das Flores ist herrlich breit und erstaunlicherweise ganz schwarz. Außerhalb der Wochenenden können Sie an der dunklen Schönheit nahezu vollkommene Ruhe genießen. Auf Infrastruktur wie Toiletten & Co. müssen Sie am schwarzen Naturstrand dagegen weitgehend verzichten.
Aufgepasst: Besonders im Frühjahr ist es nicht ausgeschlossen, dass Sie statt des dunklen Sands nur Kiesel auf der Fajã de Lopo Vaz vorfinden. In diesem Fall ist die Schönheit der Azoren-Strände leider Glückssache.

© kamillok – stock.adobe.com

Die schönsten Azoren-Strände sind wie Edelsteine – selten, kostbar, außergewöhnlich. Ein Urlaub auf den Azoren bietet aber mehr als nur Baden. Genießen Sie die wilde Natur, die überwältigende Allgegenwart des Ozeans und die alte Kultur des fernen Archipels!
- Trinkgeld-Knigge: wie viel gibt man im Hotel? - 10. Juli 2018
- Urlaub am Meer: die 6 schönsten Strände in Belgien - 29. Juni 2018
- Drovers Run: zu Besuch bei McLeods Töchtern - 20. Juni 2018