Startseite Österreich Online-Reiseführer

Österreich Online-Reiseführer

Kein Land schafft so mühelos den Spagat zwischen Großstadt und feier Natur wie Österreich. Heute eine Bergbesteigung, morgen ein Bummel durch die Kaiserstadt Wien? Kein Problem! In unserem Österreich-Online-Reiseführer zeigen wir Ihnen, welche Reiserouten Ihnen die schönsten Orte des Landes zeigen. In den Artikeln zu den schönsten Städtereisen nehmen wir Städte wie Wien und Salzburg genauer unter die Lupe und in den Länderinfos versorgen wir Sie mit Tipps rund um die Vignette, Verkehrsregeln und Co.

Österreich Online-Reiseführer

Länderinfos

  • Haupstadt: Wien
  • Bevölkerung: 8,7 Mio.
  • Fläche: 83.871 km²
  • Amtssprache: Deutsch

Reisezeit in Österreich

  • Hauptsaison (Juni–Okt.): Der Besucherandrang ist in Städten wie Hallstatt oder Salzburg im Juli und August am stärksten.
  • Zwischensaison (April–Mai Sept.–Okt.): Das Wetter ist wechselhaft, die Seen sind kühl und die Wanderbedingungen ausgezeichnet.
  • Nebensaison (Nov.–März): Viele Sehenswürdigkeiten sind geschlossen; die Ski-Hauptsaison dauert von Mitte Dezember bis März.

Unterwegs vor Ort

In kleinen Orten und Städten gibt es oft keine Autovermieter, also Mietwagen unbedingt im Voraus reservieren. Das Autofahren ist in Österreich ähnlich unproblematisch wie in Deutschland. Vor dem Urlaub an die Vignette denken!

Die Top-3-Sehenswürdigkeiten in Österreich

  • Wiener Kaiserpaläste: Man stelle sich vor, unbegrenzt viel Geld zu haben und 640 Jahre lang mit Österreichs Top-Architekten zusammenarbeiten zu können. Das Ergebnis wäre das Wien der Habsburgerinnen und Habsburger. Die monumentale elegante Hofburg mit der Schatzkammer, Spanischer Hofreitschule, Kaiserappartements und Sisi Museum versetzt einen im Handumdrehen in die Teit, als Wien Mittelpunkt eines Weltreichs war. Nicht weniger prächtig sind Schloss Schönbrunn und das barocke Schloss Belvedere, die beide von erlesenen Gärten umgeben sind.
  • Großglocker-Hochalpenstraße: Haarnadelkurven: 36. Länge: 48 km. Durchschnittliche Steigung: 9 %. Höchster Aussichtspunkt: die Edelweißspitze. Die Großglocker-Hochalpenstraße durch den Nationalpark Hohe Tauern gehört zu den spektakulärsten Roadtrips Europas. Je höher man auf dieser Serpentinenstraße kommt, umso grandiöser präsentiert sich die Landschaft. Welch eine Szenerie! Die schneebedeckten Berge, tosenden Wasserfälle und glitzernden Seen sind nur das Vorspiel zum Großglockner, Österreichs höchstem Gipfel zur Pasterze, Österreichs größtem Gletscher. Unser Tipp: früh aufbrechen und sich nicht hetzen, denn es gibt viel zu sehen.
  • Salzkammergut: Mit dem Dachsteingebirge, alten Salzbergwerken und Städten wie Salzburg und Bad Ischl ist diese Region in Österreich wie gemacht für einen abwechslungsreichen Urlaub. Outdoor-Fans haben hier eine schier unendliche Wahl an traumhaften Wanderrouten und Geschichtsinteressierte kommen an Orten wie Hallstatt voll und ganz auf ihre Kosten.