Planen Sie den nächsten Städtetrip nach Hamburg, möchten aber vor Ort nicht auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen sein? Dann haben wir einen Tipp für Sie: Genießen Sie eine hohe Mobilität im Urlaub, indem Sie ein Auto mieten und es am Hamburger Flughafen abholen! Dies spart Ihnen viel Zeit und ermöglicht eine größere Auswahl an Automodellen. Des Weiteren sind Sie direkt nach der Ankunft mobil und die Abhol- und Rückgabezeiten sind deutlich flexibler als bei weiter entfernten Abholstationen. Sie sind noch unentschlossen, zu welchem Preis Sie welches Automodell für wie lange mieten wollen? Dann lesen Sie weiter! Unser Text hilft Ihnen dabei, diese Fragen zu beantworten. Wenn Sie danach noch weitere Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne mit unserem Kundenservice schnell und persönlich weiter.
Günstige Mietwagen in Hamburg am Flughafen
billiger-mietwagen.de vermietet Autos in Hamburg das ganze Jahr über, dennoch variieren die Preise zwischen den Monaten. Am günstigsten können Sie unsere Autos im Januar mieten, aber auch im Mai und Juni sind die Preise niedrig und liegen zwischen 38,66 Euro und 50,38 Euro. Der Höchstpreis liegt im Dezember bei 60,67 Euro. Ein Mietwagen vom Flughafen in Hamburg lohnt sich immer, da Sie durch die direkte Anbindung an den Airport und die damit verbundene direkte Mobilität Ihren Aufenthalt ganz entspannt starten. Hier sehen Sie den Durchschnittspreis für ein Mietauto in Hamburg im Jahresverlauf:
Durchschnittspreis pro Tag für einen Mietwagen in Hamburg am Flughafen (2020)
Monat |
Durchschnittlicher Preis pro Tag |
Januar |
31,66 Euro |
Februar |
38,49 Euro |
März |
43,58 Euro |
April |
43,40 Euro |
Mai |
41,89 Euro |
Juni |
51,82 Euro |
Juli |
59,00 Euro |
August |
54,54 Euro |
September |
53,20 Euro |
Oktober |
53,22 Euro |
November |
40,65 Euro |
Dezember |
55,72 Euro |
Welche Mietdauer ist für mich geeignet?
Die durchschnittliche Dauer, für die unsere Kunden unsere Autos in Hamburg mieten, beträgt circa fünf Tage. Besonders im Juni lohnt sich ein längerer Aufenthalt, der mehr als sechs Tage dauern kann, um alle sehenswerten Ecken der schönen Stadt zu entdecken. Auch in den Wintermonaten mieten unsere Kunden einen Leihwagen in Hamburg für durchschnittlich mindestens vier Tage. Die Mietdauer sollten Sie also an die Länge Ihres Aufenthalts in der Stadt anpassen. Auf diese Weise müssen Sie sich auch keine Sorgen um den Transport Ihres Gepäcks machen und können Ihre Reise unkompliziert abschließen.
Die Top-Vermieter der Mietwagen in Hamburg am Flughafen
Besonders beliebte Leihwagen sind in Hamburg am Flughafen von den Vermietern Global Rent, Enterprise und Avis. Diese werden von unseren Kunden am häufigsten gebucht und könnte Ihnen bei Ihrer nächsten Buchung bei uns als Inspiration dienen. Zusammen wurde eine Vielzahl an Mietwagen am Flughafen Hamburg bei diesen drei Top-Vermietern gebucht. Darüber hinaus bieten wir auch die Top-Vermieter Buchbinder und Alamo an. Letztendlich sind all unsere Vermieter zuverlässig und sorgen für eine unkomplizierte Vermietung.
Welche Optionen habe ich für einen Mietwagen in Hamburg am Flughafen?
Wenn Sie sich für eine Buchung bei uns in Hamburg entschieden haben, stellt sich noch die Frage nach den Optionen, Sie dazu buchen wollen. Die meisten Kunden unserer Autovermietung am Flughafen Hamburg wollen zusätzlich einen Kindersitz, eine GPS-Navigation oder auch einen zusätzlichen Fahrer. Besonders die letzten zwei Optionen sind empfehlenswert, wenn Sie eine weitere Strecke am Tag fahren wollen. Auf diese Art können Sie sich unterwegs abwechseln. Die Frage nach den zusätzlichen Optionen ist also stark von Ihrem Vorhaben abhängig und auch in diesem Punkt berät Sie unser Kundenservice gerne.
Auf deutschen Autobahnen beträgt die empfohlene Geschwindigkeit 130km/h, auf Landstraßen 100 km/h. Sofern nicht anders angegeben, beträgt die Höchstgeschwindigkeit in Hamburg immer 50km/h und kann in Wohngebieten und in der Nähe von Schulen niedriger sein. In Hamburg können Sie nur auf einer begrenzten Anzahl von Straßen parken, während das Parkhaus zeitlich unbegrenzt ist. In der Innenstadt werden in folgenden Bereichen täglich von 9 Uhr bis 20 Uhr Parkgebühren erhoben: Hopfenmarkt, Wexstraße, Alsterterrasse, Rödingsmarkt, Burchardplatz, Johannes-Brahms-Platz und Dovenfleet Süd. Kostenlose Parkplätze stehen in den Vororten zur Verfügung. Auf deutschen Straßen wird für Autos keine Maut erhoben.
Das sind die meistgebuchten Wagenklassen für einen Leihwagen am Hamburg Flughafen
Wenn Sie ein Auto mieten und am Flughafen abholen wollen, stehen Ihnen mehrere Wagenklassen zur Verfügung. Die am häufigsten gewählten Mietwagen am Flughafen Hamburg gehören zu der Kompakt-Klasse. Dazu gehört zum Beispiel der Ford Focus oder Renault Captur. Mit den meisten Buchungen kann man mit dieser Wahl in Hamburg also nichts falsch machen. Auch die Economy-Klasse ist mit noch vielen Buchungen sehr begehrt. Diese Wagenklasse ist sehr sparsam und eignet sich durch ihre kompakte Größe perfekt für Städte- und Kurztrips.
Zusammenfassend sollten Sie also in Abhängigkeit von der Anzahl der Personen ein eher kleines und kompaktes Auto wählen, wenn Sie Hamburg erkunden wollen. Haben Sie jedoch eine weitere Strecke vor sich, empfiehlt sich ein geräumiges Fahrzeug, um Ihre Reise entspannt fortsetzen zu können.
Wenn Sie sich bei der Wahl der Wagenklasse unsicher sind, wenden Sie sich auch in dieser Angelegenheit gerne an unseren Kundenservice. Wir freuen uns Sie bei der entspannten Planung Ihres Aufenthalts unterstützen zu können.
Sind die Mietwagen in Hamburg mit Winterreifen ausgestattet?
Da in Deutschland im Allgemeinen eine Winterreifenpflicht herrscht, sollte man bei einer Reise nach Hamburg darauf achten, online ein Auto mit der entsprechenden Ausstattung zu wählen. Da man beispielsweise auf dem Weg vom Flughafen in die Stadt über Landstrecken fährt, ist die richtige Bereifung des Wagens äußerst wichtig. Die Chance, dass man in Hamburg in den kalten Monaten auf schneebedeckten Straßen fährt, ist groß – um sich und andere zu schützen, muss der Mietwagen demnach unbedingt mit Winterreifen versehen sein. Um die Suche nach dem richtigen Auto möglichst einfach zu gestalten, gibt es eine spezielle Filterfunktion. Dank der Funktion sieht man alle verfügbaren Autos mit Winterreifen auf einen Blick.