Im Jahr 2018 waren in Lübeck für Mietwagen die günstigsten Tagessätze mit 29,17 Euro im November zu verzeichnen. Der durchschnittliche Preis betrug in 2018 pro Tag 32,06 Euro. Während der stark frequentierten Sommermonate mussten Kunden mit Tagespreisen bis zu 33,42 Euro (Juni 2018) rechnen, wenn sie in Lübeck ein Auto mieten wollten. Die höchsten Tagesmietpreise von durchschnittlich 38,57 Euro waren rund um Ostern im April zu finden. Für diese Zeiträume lohnt sich eine Buchung weit im Voraus, um die besten Angebote zu erhalten. Die folgende Tabelle verschafft einen schnellen Überblick über die Mietpreisentwicklung des Jahres 2018.
Durchschnittspreis pro Tag für einen Mietwagen in Lübeck (2018)
Monat |
Durchschnittlicher Preis pro Tag |
Januar |
32,05 Euro |
Februar |
29,95 Euro |
März |
31,9 Euro |
April |
38,57 Euro |
Mai |
33,38 Euro |
Juni |
33,42 Euro |
Juli |
30,55 Euro |
August |
30,88 Euro |
September |
34,33 Euro |
Oktober |
31,29 Euro |
November |
29,17 Euro |
Dezember |
29,76 Euro |
Wann werden die meisten Mietwagen in Lübeck angemietet?
In Lübeck werden Mietwagen je nach Saison unterschiedlich stark nachgefragt. Planen Sie Ihren Urlaub in den beliebten Ferienmonaten Juli und August, empfiehlt es sich, schnell zu sein. Denn dann ist die Nachfrage nach Leihwagen in Lübeck hoch, doch mit einer frühzeitigen Buchung sichern Sie sich Ihr Wunschfahrzeug. Während der Nebensaison im November und Dezember geht die Nachfrage nach Leihautos hingegen stark zurück. Um diese Zeit erwarten Sie besonders gute Angebote für Mietwagen in Lübeck.
Nach wie vielen Tagen bringen Fahrer das Leihauto in Lübeck an der Station ab?
Kunden, die ein Auto mieten und Lübeck für sich entdecken, buchen dieses im Durchschnitt für 5 Tage. Damit sind sowohl Kurzzeitmieten als auch längere Urlaubsreisen unter den Gründen für eine Automiete in Lübeck zu finden. Sei es ein mehrwöchiger Urlaub oder nur ein kurzer Ausflug zum Timmendorfer Strand - mit einem Auto lässt sich sowohl die Stadt als auch die Umgebung flexibel und unabhängig zu erkunden. Auch die Einheimischen, die kein eigenes Auto haben, nutzen Mietwagen in Lübeck für Verwandtenbesuche oder Touren an die Ostsee.
Welche Mietwagen-Anbieter werden in Lübeck oft gebucht?
Um in Lübeck die Autovermietung zu finden, die am besten Ihren Ansprüchen gerecht wird, hilft Ihnen der praktische Preisvergleich von billiger-mietwagen.de. Dort sehen Sie die Angebote der unterschiedlichen Anbieter, die in Lübeck Leihwagen zu Top-Konditionen anbieten. Gemessen an der Anzahl der Buchungen war Global Rent 2018 die meistgebuchte Autovermietung in Lübeck.
- Global Rent
- Avis
- Enterprise
- Buchbinder
- Europcar
Was sind die am häufigsten gewählten Zusatzoptionen bei Leihautos in Lübeck?
Damit sie in Lübeck das Auto mieten, das ihren Bedürfnissen entspricht, entscheiden sich unsere Kunden häufig für zusätzliche Extras oder Optionen. Dazu setzen Sie einfach in unserer Suchmaske einen Haken an die entsprechende Zusatzausstattung und wählen sich aus den angezeigten Ergebnissen das passende Auto aus. Die meisten Personen wählen bei der Buchung eine Automatikschaltung, die nicht nur im Stadtverkehr das Fahren zum Genuss macht. Daneben sind auch Fahrzeuge mit Dieselmotor beliebt. Sie sind nicht nur sparsam, sondern schonen beim Tanken auch den Geldbeutel. Bei Fragen zu verfügbaren Extras für Ihren Leihwagen in Lübeck kontaktieren Sie jederzeit unseren freundlichen Kundenservice.
Welche Mietautoklasse ist in Lübeck am besten geeignet?
Bevor Sie Ihren Mietwagen in Lübeck mieten, sollten Sie sich Gedanken über die richtige Wagenklasse machen. Die Entscheidung hängt dabei sowohl von der Anzahl der Mitreisenden als auch von der Menge des Gepäcks und den geplanten Touren ab. Bei Ihrer Autovermietung in Lübeck reservieren die meisten unserer Kunden die Fahrzeuge der Kompakt-Kategorie, die kräftige Motoren, eine gute Ausstattung und ausreichend Platz bieten. Ebenso beliebt sind Fahrzeuge der günstigen und sparsamen Economyklasse sowie die komfortablen und geräumigen Intermediatewagen.
Infos für einen Leihwagen am Bahnhof in Lübeck annehmen wollen
Viele Zugreisende schätzen es, ihren Mietwagen in Lübeck am Bahnhof beziehungsweise bei einer der zentral gelegenen Abholstationen gleich nach ihrer Ankunft zu übernehmen. Nur wenige hundert Meter vom Bahnhof entfernt entdecken Sie die Niederlassungen von Keddy, Enterprise und Europcar. Gleich nebenan begrüßen Sie die Mitarbeiter von Avis und Budget. Global Rent und andere Vermieter finden Sie etwas weiter entfernt im Stadtteil Schiereichenkoppel, den Sie nach wenigen Minuten mit der Straßenbahn erreichen.
Wenn Sie Ihren Mietwagen am Bahnhof von Lübeck bereits im Vorfeld Ihrer Reise gebucht haben, sparen Sie vor Ort Zeit und können schon bald die erste Tour unternehmen. Ihrer Autovermietung legen Sie nur Ihre Buchungsbestätigung sowie Ausweis und Führerschein vor. Anschließend erhalten Sie vom freundlichen Personal die Fahrzeugschlüssel für Ihren Mietwagen, den Sie in der Regel auf einem Stellplatz gleich bei der Mietstation finden:
- Europcar: Fackenburger Allee 32A-38
- Keddy: Fackenburger Allee 32A-38
- Enterprise: Fackenburger Allee 43-45
- Avis: Bei der Lohmühle 3
- Budget: Bei der Lohmühle 3
- Global Rent: Geniner Straße 120
Falls Sie mit am Flughafen in Lübeck anreisen, erreichen Sie zahlreiche Mietstationen innerhalb der Stadt von dort schnell und probemlos:
Flughafen-Bezeichnung |
IATA-Code |
Ungefähre Entfernung zum Stadtzentrum |
Flughafen Lübeck |
LBC |
10 km |
Sollte man auf jeden Fall eine Kreditkarte besitzen, um ein Mietauto in Lübeck zu erhalten?
Eine vollwertige Kreditkarte ist in Lübeck normalerweise Pflicht, um einen Leihwagen zu erhalten. Selten gibt es aber Ausnahmefälle. Unsere Hotline unterstützt Sie dabei das beste Angebot zu ermitteln.
Wie sind Grenzfahrten mit dem Mietwagen in Lübeck geregelt?
Grenzüberquerungen mit dem Leihwagen muss man einplanen und immer beim Mietwagen-Anbieter angeben. Sobald Sie zum Beispiel die Grenzfahrt von Lübeck nach Dänemark angemeldet haben, kümmern wir uns um die Weiterleitung Ihrer Anfrage an den Vermieter vor Ort.