Top-Sehenswürdigkeiten in Los Angeles

von billiger-mietwagen.de-Redaktion

Sein cooles Image hat Los Angeles ohne Zweifel den vielen Stars zu verdanken, die in der Filmmetropole anzutreffen sind. Dabei ist die Stadt gar nicht so auf Hochglanz poliert, wie man vermuten könnte. Hollywood zum Beispiel fand ich sogar regelrecht heruntergekommen.

Das allerdings ändert sich gerade wieder, denn viele Immobilienfirmen nehmen seit einigen Jahren richtig viel Geld in die Hand, um ganze Straßenzüge aufzuhübschen und dem berühmten Viertel seinen Glamour zurückzugeben. Aber genau dieser Mix aus schäbig und extravagant zwischen Palmen und Stränden macht für mich das Flair von Los Angeles aus.

Von A nach B in Los Angeles

Die Sehenswürdigkeiten in Los Angeles können Sie am besten mit dem Auto entdecken, da das Stadtgebiet sehr weitläufig ist und es verhältnismäßig wenige öffentliche Verkehrsmittel gibt. Das hat dann allerdings zur Folge, dass Sie öfter mal im Stau stehen, vor allem während der Rush Hours morgens zwischen 7 und 9 Uhr sowie ab nachmittags um 15 Uhr bis etwa 19 Uhr.

Damit Sie Ihre Liste an Sehenswürdigkeiten in Los Angeles nicht wegen des vielen Verkehrs kürzen müssen, empfehle ich Ihnen eine gute Planung vorab. Einige sehenswerte Orte besuchen Sie dann am besten am Wochenende – und zwar vor 11 Uhr! Dann nämlich werden die Straßen wieder voll, was oft den ganzen Tag so bleibt und Ihre Tour durch Los Angeles ganz schön in die Länge ziehen kann.

Hollywood Beverly Hills
Santa Monica Pier Strände in LA
Getty Center Griffith Observatory

Hollywood und Walk of Fame

los_angeles_usa_38287157© Andrew Bayda – Fotolia.com

Ein Besuch in Hollywood gehört bei einem Trip nach Los Angeles natürlich auf jeden Fall dazu. Wie schon erwähnt, bekommt das Zentrum der US-amerikanischen Filmemacher seit einigen Jahren einen neuen Anstrich. Als ich das letzte Mal dort war, wirkte Hollywood auf mich noch wie das trostlose Überbleibsel eines einst schillernden Viertels. Das soll inzwischen schon ganz anders sein. Viele Straßenzüge wurden von Investoren gekauft und aufwendig saniert, was Hollywood nun immer mehr alten Glanz zurückbringt.

Der wohl bekannteste Gehweg der Welt ist Hollywoods Walk of Fame. Über 18 Häuserblöcke entlang des Hollywood Boulevards und weiteren Straßen finden Sie mehr als 2.550 in den Boden eingelassenen Sterne, die aktuelle und frühere Stars der amerikanischen Unterhaltungsindustrie ehren. Am Walk of Fame befindet sich auch das Dolby Theatre, in dem jedes Jahr die Oscars verliehen werden.

Direkt daneben können Sie sich auf dem Vorhof des TCL Chinese Theatre die Hand- und Schuhabdrücke vieler Stars im zementierten Boden ansehen. Wenn Sie bis dahin keine „echten“ Stars getroffen haben, ist der Besuch im Wachsfigurenkabinett Madame Tussauds Hollywood vielleicht etwas für Sie. Dieses befindet sich gleich neben dem TCL Chinese Theatre am 6.933 Hollywood Boulevard.

Beverly Hills

beverly_hills_64419155© Steven Santos – Fotolia.com

Obwohl Beverly Hills komplett von Los Angeles umgeben ist, ist es offiziell kein Stadtteil, sondern eine eigene Stadt. Weil hier die Reichen und Schönen wohnen, sind die Geschäfte entsprechend teuer: Der berühmte Rodeo Drive gilt als eine der teuersten Einkaufsstraßen weltweit.

Shopping in Beverly Hills ist also eher etwas für den ganz großen Geldbeutel. Einen Besuch ist Beverly Hills trotzdem wert. Ich finde dort die Gebäude mit den blühenden Gärten sehr schön und das hügelige Gelände mit den palmengesäumten Straßen ist toll zum Spazierengehen.

Santa Monica Pier

santa_monica_pier_115802542© Zarnell – Fotolia.com

Santa Monica Pier gehört für mich zu den Top-Sehenswürdigkeiten der USA in Los Angeles. Auf dem Pier, der weit ins Meer ragt, gibt es den bunten Pacific Park mit Riesenrad, Achterbahn und jeder Menge Buden, Bars und Geschäften. Schön finde ich, dass man vom Strand aus unter dem Pier durchgehen und sich die vielen hölzernen Stützpfeiler aus der Nähe ansehen kann.

Toll ist auch ein Spaziergang am Santa Monica Beach in der Abenddämmerung. Aus einiger Entfernung können Sie dann sehen, wie sich die bunten Lichter des Vergnügungsparks im Pazifik spiegeln und für eine besondere Atmosphäre sorgen.

Am Ende des Piers treffen sich außerdem jeden Tag unzählige Angler, die dort entweder hobbymäßig fischen oder auch ihre Familien mit dem Fang des Tages versorgen. Am Santa Monica Pier endet übrigens auch die Route 66, die in Chicago beginnt und sich auf 3.944 km quer durch Nordamerika bis L.A. zieht.


Strände in Los Angeles

venice_beach_fotolia_88332581© mariakraynova – Fotolia.com

Wenn Sie weitläufige Sandstrände mögen und für Sie nicht nur Sonne, sondern auch Unterhaltung zu einem Strandtag gehört, werden Sie Santa Monica und Venice Beach bestimmt in Ihre persönlichen Top 10 Sehenswürdigkeiten in Los Angeles aufnehmen.

Beide Strände schließen aneinander an und haben eine Gesamtlänge von rund 10 km. Klares flaches Wasser, heller Sand und Palmen, Straßenkünstler und Artisten, Geschäfte und Souvenirverkäufer, Sportler und Spaziergänger – ich kann gar nicht alles aufzählen, was an den beiden Stränden und den dazugehörigen Promenaden an Eindrücken auf Sie wartet. Am Santa Monica bzw. Venice Beach können Sie wirklich mehrere Tage verbringen, ohne dass es Ihnen langweilig wird.

Getty Center

getty_center_fotolia_79259304© f11photo – Fotolia.com

Bei Los Angeles werden Sie wahrscheinlich nicht zuerst an einen Museumsbesuch denken. Empfehlen möchte ich es Ihnen aber trotzdem: Das komplett kostenlose Getty Center in einem der Hügel von Los Angeles ist wirklich sehenswert. Schon alleine die Gebäude sind sehr schön, genauso wie die Gärten davor. Im Museum gibt es viel moderne Kunst zu sehen, vorwiegend als Skulpturen, Gemälde und Fotografien. Vom Getty Center aus haben Sie auch einen tollen Blick auf Los Angeles.

  • Adresse: 1200 Getty Center Dr, Los Angeles, CA 90049

Preise und Öffnungszeiten

Der Eintritt zum Getty Center ist frei. Allerdings müssen Sie für den Parkplatz 15 US$ bezahlen. Der Parkschein ist dann den ganzen Tag gültig. Nach 17 Uhr kostet das Parken am Getty Center noch 10 US$.

  • Dienstag – Freitag, Sonntag: 10 – 17:30 Uhr
  • Samstag: 10 – 21 Uhr
  • Montag geschlossen

Griffith Observatory

griffith_observatory_79816016© wolterke – Fotolia.com

Wer sich für Astronomie interessiert – oder den Hollywood-Schriftzug von der besten Stelle aus fotografieren möchte – sollte unbedingt zur Sternwarte Griffith Observatory fahren. Die Ausstellung ist wirklich interessant und teilweise auch interaktiv gestaltet. Das Besondere: Man kann Gesteinsstücke vom Mond und vom Mars anfassen.

Zusätzlich gibt es im Planetarium täglich drei Shows rund um verschiedene astronomische Themen. Außerdem diente das Observatorium als Drehort für einige Filme wie z. B. „… denn sie wissen nicht, was sie tun“ oder „Terminator“.

  • Adresse: 2800 E Observatory Rd, Los Angeles, CA 90027

Preise und Öffnungszeiten

Der Eintritt in das Gebäude des Griffith Observatory und die Parkplätze sind kostenlos. Für die Shows im Planetarium gelten folgende Ticketpreise:

  • Preise:
    • Erwachsene: 7 US$
    • Studenten und Senioren: 5 US$
    • Kinder von 5 bis 12 Jahren: 3 US$
  • Öffnungszeiten:
    • Dienstag – Freitag: 12 – 22 Uhr
    • Samstag und Sonntag: 10 – 22 Uhr
    • Montag: geschlossen

Titelbildquelle: #88332581 | Urheber: © mariakraynova – Fotolia.com

billiger-mietwagen.de-Redaktion
Letzte Artikel von billiger-mietwagen.de-Redaktion (Alle anzeigen)

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schreiben Sie uns