Letztes Update: 31. Januar 2023*
Die Mautregelung in Island ist schnell zusammengefasst: Alle Straßen der Insel im Nordatlantik sind gebührenfrei. Lediglich in einem Tunnel im Norden der Insel fällt eine Mautgebühr an. Genauere Informationen und ein paar Dinge, die beachtet werden sollten, finden Sie hier.
1. Tarife und Gebühren auf Island
Alle Straßen sind maut- und gebührenfrei nutzbar!
2. Tunnel und Brücken auf Island
Seit September 2018 gilt für alle Fahrzeugtypen: Es müssen keine Mautgebühren mehr im Hvalfjörður-Tunnel entrichtet werden. Im Gegenzug ist seit Anfang 2019 der Vaðlaheiðargöng im Norden des Landes mautpflichtig. Der 7,5 Kilometer lange Tunnel wurde gebaut, um Autofahrern das Reisen in den Wintermonaten zu erleichtern. Dann ist der Bergpass beim Víkurskarð nämlich unter Umständen zugeschneit und nicht passierbar. Der neu eröffnete Tunnel führt unterhalb dem Gebirge Vaðlaheiði her und verbindet den Fjord Eyjafjörður mit dem Tal Fnjóskadalur.
Fahrzeugtyp | Einfache Fahrt per Bank | per Online Ticket | 10er Ticket | 50er Ticket |
Fahrzeug unter 3,5 Tonnen | 2.150 ISK | 1.650 ISK | 13.500 ISK | 342.000 ISK |
Fahrzeug über 3,5 t | 3.100 – 6.000 ISK | 2.600 – 5.500 ISK | – | – |
Alle Beträge in Isländischen Kronen (ISK)
- Die Maut wird nicht an einer mit Personal besetzten Mautstelle erhoben, sondern wird im Voraus oder bis zu 24 Stunden nach der Durchfahrt online oder per App bezahlt.
- Wird nicht innerhalb der 24 Stunden bezahlt, wird der Fahrzeughalter ermittelt und eine Rechnung mit einer zusätzlichen Bearbeitungsgebühr von 500 Kronen an die Bank des Autoinhabers geschickt. Wenn es sich um einen Mietwagen handelt, wird die Rechnung an den Veranstalter vor Ort geschickt. Diese muss der Mieter im Anschluss begleichen.
- Die Vorteilskarten können Fahrer nach der Registrierung auf www.veggjald.is erwerben. Die Prepaid-Karten verfallen nach der Island-Reise nicht, sondern können auch beim nächsten Besuch genutzt werden.
- Für Motorräder ist die Durchfahrt kostenlos, für Wohnmobile unter 3,5 Tonnen fällt dieselbe Gebühr wie für PKWs an.
3. Sonstiges zur Maut auf Island
- Die lokale Währung ist die Isländische Krone mit einer ungefähren Umrechnung von 153,10 ISK = 1,00 EUR (Stand 31.01.2023).
**Die Maut-Infos werden regelmäßig geprüft. Trotzdem gilt: Alle Angaben sind ohne Gewähr. Besonders die Mautpreise können sich jederzeit ändern. Bitte informieren Sie sich auf jeder Reise vor Ort nochmal über die aktuellen Regelungen.
Titelbildquelle: #473295162 | Urheber: © flowertiare, Titelbildquelle: #109370303 | Urheber: © rosifan19 – stock.adobe.com