Mietwagen Cefalu Preisvergleich
Die italienische Stadt Cefalu, die in der Provinz Palermo an der nördlichen Küste von Sizilien gelegen ist, ist vor allem deswegen besonders beeindruckend, weil sich in direkter Nähe nicht nur das Meer befindet, sondern auch der Rocca di Cefalu, ein Kalkfelsen, der sich rund 270 Meter über Cefalu erhebt.
Wahrzeichen der Stadt ist die imposante Kathedrale von Cefalu aus dem 12. Jahrhundert, dessen Vorplatz von Palmen gesäumt wird und ein begehrter Treffpunkt der Bewohner von Cefalu ist.
Eine Attraktion ist die Altstadt von Cefalu aber ohnehin, denn ihr Grundriss wurde im 12. Jahrhundert angelegt und die Mehrzahl der Häuser stammt aus dem 16. Jahrhundert, womit sich besonders für Geschichtsfreunde eine Reise nach Cefalu lohnt.
Bei Anreise nach Cefalu einen Mietwagen buchen
Die Anreise nach Cefalu kann zum Beispiel von München aus erfolgen. Klicken Sie hier für Infos über die bayrische Hauptstadt. Außerdem gibt es non-stop Flüge von Stuttgart oder Köln nach Palermo.
Der Flughafen Palermo-Punta Raisi "Falcone e Borsellino" ist 72 Kilometer von Cefalu entfernt. Eine Fahrt mit dem Mietwagen nach Cefalu kann so zum Beispiel in 55 Minuten bewältigt werden.
Bei einer Rundreise mit einem Leihwagen durch Italien kann Cefalu ebenso erreicht werden.
Mit dem Mietwagen Cefalu erleben
Neben der Kathedrale von Cefalu, die auch Dom San Salvatore genannt wird und zu den schönsten Bauwerken aus der normannischen Zeit zählt, ist eine Sehenswürdigkeit in direkter Nähe auch das Museo Mandralisca, das das Porträt von einem unbekannten Matrosen, gezeichnet von Antonello da Messina, ausstellt.
Daneben stellt das Museum aber auch Vasen aus dem griechischen, römischen und arabischen Raum aus sowie zahlreiche Münzen und eine Muschelsammlung.
Interessant ist auch der in der Nähe des Fischerhafens gelegene öffentliche Waschplatz, der Lavatoio medievale, der seit dem Mittelalter bis Mitte des 20. Jahrhunderts von der Stadtbevölkerung benutzt wurde.
Wer seinen Urlaub in Cefalu verbringt, sollte unbedingt auch einen Ausflug auf den Rocca di Cefalu machen, denn dort kann man frühgeschichtliche und antike Zeugnisse vorfinden. So stehen auf dem Felsen zum Beispiel Teile eines Dianatempels aus dem 9. Jahrhundert vorchristlicher Zeit. Ganz in der Nähe befindet sich auch der Nationalpark Parco della Madonie.
Da Sizilien nicht besonders groß ist und man dort viel ursprüngliches italienisches Leben entdecken kann, sollte man unbedingt eine Rundreise mit dem Mietwagen von Cefalu aus machen.
Entlang der Küste kann man dann zum Beispiel nach Palermo fahren, um auch die vielen Sehenswürdigkeiten der sizilianischen Hauptstadt kennen zu lernen.
Auch eine Fahrt nach Catania, der zweitgrößten Stadt von Sizilien, die von der Unesco zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt worden ist, ist empfehlenswert.