Letztes Update: 18. Januar 2023
Kroatien ist ein beliebtes Reiseziel für Rundfahrten mit dem Auto. Doch bevor Sie sich auf den Weg machen, sollten Sie sich über die Verkehrsregeln in Kroatien informieren. So sollten Sie beispielsweise wissen, dass Alkohol am Steuer für alle Fahrer unter 25 Jahren komplett verboten ist.
Denn für diese Gruppe gilt eine Grenze von 0,0 Promille. Alle anderen dürfen maximal 0,5 Promille haben. Auch die Geschwindigkeitsbegrenzung ist für Fahrer unter 25 gesondert geregelt. Außerhalb geschlossener Ortschaften gilt ein Tempolimit von 80 km/h (für alle anderen: 90 bis 110 km/h), auf Autobahnen ist eine Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h erlaubt (für alle anderen: 130 km/h) zugelassen. Zum Pflichtinventar im Wagen gehören ein Warnweste, ein Verbandskasten, Glühbirnen und ein Warndreieck. Wenn Sie mit einem Wohnwagenanhänger unterwegs sind, ist noch ein zusätzliches Warndreieck vorgeschrieben. Winterreifen sind nicht gesetzlich verpflichtend, werden aber bei entsprechenden winterlichen Wetterverhältnissen empfohlen. Eine Übersicht über die wichtigsten Verkehrsregeln in Kroatien finden Sie hier:
1. Höchstgeschwindigkeiten in Kroatien
Für Fahrer unter 25 Jahren gilt außerhalb geschlossener Ortschaften eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h und auf Autobahnen von 100 km/h.
Angaben in km/h | PKW | PKW mit Anhänger | Wohnmobil | Motorrad |
innerhalb geschlossener Ortschaften | 50 | 50 | 50 | 50 |
außerhalb geschlossener Ortschaften | 90 bis 110 |
80 bis 90 |
80 bis 90 |
90 bis 110 |
Autobahn | 130 | 90 | 90 | 130 |
2. Promillegrenzen in Kroatien
Alle Kraftfahrzeugfahrer | Alle Kraftfahrzeugfahrer unter 25 Jahren und Fahrer von Fahrzeugen über 3,5 t |
0,5 Promille | 0,0 Promille |
3. Gesetzliche Verpflichtungen in Kroatien
Kategorie | Verpflichtung / Anforderung |
Anschnallpflicht / Gurtpflicht |
Gesetzliche Verpflichtung für alle Fahrzeuginsassen |
Tagfahrlicht / Lichtpflicht |
Gesetzliche Verpflichtung vom letzten Sonntag im Oktober bis zum letzten Sonntag im März, für Motorräder ganzjährig. |
Ersatzreifen | Keine gesetzliche Verpflichtung zur Mitnahme eines Ersatzreifens oder Reparatursets |
Winterreifen | Keine gesetzliche Verpflichtung, wird aber empfohlen, da bei entsprechenden Straßen- und Wetterverhältnissen für bestimmte Streckenabschnitte entsprechende Winterausrüstung vorgeschrieben ist. |
Kindersitz | Alle Kinder bis 150 cm Körpergröße oder unter 12 Jahren |
Warnweste | Pflichtinventar |
Warndreieck | Pflichtinventar, für Wohnwagenanhänger ist noch ein zusätzliches Warndreieck vorgeschrieben |
Verbandskasten | Pflichtinventar |
Feuerlöscher | kein Pflichtinventar |
Glühbirnen | Pflichtinventar |
4. Parken in Kroatien
Gebührenpflichtige Parkzonen sind für gewöhnlich gekennzeichnet.
Kraftstoffe in Kroatien
Autogas (LPG) wird nur an wenigen Tankstellen angeboten.
Deutsche Bezeichnung | Einheimische Bezeichnung | Oktanzahl |
Normal Benzin Bleifrei | Benzin, Bezelovni | 91 |
Super Benzin Bleifrei | Super, Eurosuper 95 | 95 |
SuperPlus Benzin Bleifrei | Super Plus, Eurosuper 98 | 98 |
Diesel | Diesel, Dizel, Eurodiesel | – |
Autogas (LPG) | Autogas (LPG) | 105 bis 115 |
5. Sonstiges zu den Verkehrsregeln in Kroatien
Die lokale Währung ist der kroatische Kuna mit einer ungefähren Umrechnung von 7,61 HRK = 1,00 EUR.
Titelbildquelle: #74314804 | Urheber: © 29mokara – stock.adobe.com; #72381757 | Urheber: © LianeM – stock.adobe.com;
#80450260 | Urheber: © kamasigns – stock.adobe.com