Die Atacama-Wüste zählt zu den trockensten Regionen der Welt, an einigen Stellen hat es tatsächlich noch nie geregnet – umso faszinierender die Landschaften und Vegetation. Denn diese Wüste bietet neben Sand auch beeindruckende Berge und Vulkane, Mondlandschaften, riesige Salzseen, blaue Lagunen und grüne Oasen. Wir stellen Ihnen den Hotspot der Atacama-Region vor und haben die besten Tipps, wie Sie die einzigartige Felswüste am besten erleben.
1. Anreise und San Pedro de Atacama
Die Atacama-Wüste erstreckt sich entlang der Pazifikküste Südamerikas zwischen dem Süden Perus und dem Norden Chiles bis an die Grenze Boliviens – insgesamt über eine Distanz von rund 1.200 Kilometern. Der Hotspot für tolle Ausflüge und Touren ist San Pedro de Atacama, ein schönes Oasendorf. Um dort anzukommen, fliegen Sie erst nach Santiago de Chile und von dort weiter nach Calama. Ihr Mietwagen in Calama bringt Sie nach einer guten Stunde Fahrt in das Wüstenstädtchen. Die Stadt ist bei Touristen der Atacama-Wüste sehr beliebt, es werden zahlreiche geführte Wüstentouren angeboten, zudem befinden sich hier jede Menge tolle Restaurants und Hotels.
Wenn Sie sich von der langen Reise erholt haben, geht es auf Entdeckungstour: Die 1744 erbaute Kirche an der Plaza ist ebenso sehenswert wie das älteste Gebäude, die Casa Incaica. Das Museum Arqueologico Padre Gustavo Le Paige gehört zu den besten archäologischen Museen Chiles und verdient ebenfalls einen Besuch. Vor allem aber ist San Pedro de Atacama der perfekte Ort, um zu Abenteuern in die faszinierende Wüste aufzubrechen und zwischendurch ein wenig zu entspannen.


2. Auf zum Salzsee Salar de Atacama
Unweit von San Pedro de Atacama liegt eines der größten Highlights der Atacama-Wüste: der Salar de Atacama – mit 3.000 Quadratmetern einer der größten Salzseen der Erde. In ihn fließen das stark mineralhaltige Wasser des Rio San Pedro und zahlreiche unterirdische Zuflüsse. Das Wasser kann allerdings nicht abfließen und verdunstet deshalb. An der Oberfläche bildet sich so die faszinierende Salzkruste, die in den unterschiedlichsten Farben von strahlendem Weiß bis zu Grau und Braun leuchtet.
Besonders schön ist das Schauspiel im Licht des Sonnenuntergangs: Das Salz reflektiert die Rottöne des Abendhimmels, in der Ferne leuchten die Vulkane und über Ihren Köpfen schnattern Flamingos. Die mineralhaltigen Lagunen des Salzsees bieten bieten den rosa Geschöpfen optimalen Lebensraum, auf Routen um die Laguna Chaxa sind sie besonders gut zu beobachten. Ein Ausflug, der auf keiner Tour in die Atacama-Wüste fehlen darf!


3. Das Mondtal der Atacama-Wüste
In der wunderbaren Wüste sollten Sie sich auch das Valle de la Luna, das Mondtal keinesfalls entgehen lassen. Nur zwölf Kilometer von San Pedro de Atacama entfernt, gilt es als beliebtes Ziel für Radtouren durch eine einmalige Wüstenlandschaft. Angekommen im Valle de la Luna, werden Sie sich tatsächlich wie in einer Mondlandschaft fühlen: Das Mondtal war einst ein See, sein Boden wurde durch seismische Erschütterungen in die Höhe gedrückt und aufgefaltet. Durch Wind und Wetter sind in den vielen Millionen Jahren riesige Sanddünen und unglaubliche Figuren aus Lehm, Sand und Salz entstanden. Zu den bekanntesten gehört die Salzformation Las Tres Marias, die drei Marien. Von der höchsten Düne aus genießen Sie ein fantastisches Panorama aus Mondtal und den umliegenden Bergen – einmalig in der Atacama-Wüste.

4. Geysire bestaunen und floaten
Ein weiteres Highlight in der Atacama-Wüste: das höchste Geysir-Feld der Welt in El Tatio auf 4.300 Metern. In den frühen Morgenstunden sprudelt und dampft hier heißes Wasser aus dutzenden Erdlöchern. Majestätisch wirken zudem die eindrucksvollen Fumarolen, aus denen Wasserdampf viele Meter in den Himmel steigt. Aber Vorsicht: Der Boden ist brüchig und das Wasser kochend heiß, Sie sollten deshalb nicht zu nahe herantreten. Nach 9 Uhr zerstreut der Wind den Dampf, dann können Sie die Gelegenheit nutzen, ein warmes Bad im gemauerten Thermalbecken auf dem Gelände zu genießen.
Wenn Sie stattdessen lieber grenzenlos frei im Wasser schweben wollen, empfehlen wir Ihnen auf der Rückfahrt mit dem Mietwagen die Cejas Laguna, knapp fünfzehn Kilometer vor San Pedro de Atacama: Die Lagune taucht plötzlich wie eine Fata Morgana in der Wüste auf und ist extrem salzhaltig. Darum floaten Sie regelrecht auf dem Wasser, das mit circa 20 Grad auch eine Erfrischung in der heißen Atacama-Wüste bietet.

5. Viel Grün in der Atacama-Wüste
Auf der Strecke zwischen San Pedro de Atacama und El Tatio gibt es in der Atacama-Wüste noch viel mehr zu entdecken – zum Beispiel erstaunlich viel Grün für die trockenste Wüste der Welt! Das Tal des Puritama Rivers 30 Kilometer nördlich von San Pedro de Atacama leuchtet in den schönsten Grüntönen – ein toller Kontrast zu den roten Felswänden vor strahlend blauem Himmel. Ein natürliches Wellness-Highlight sind die Puritama Quellen, kleine Pools, die in den Fluß eingebettet wurden und sogar Zugang zu Umkleidekabinen und Toiletten bieten. Das circa 30 Grad warme Süßwasser ist voller Mineralien und ein wahrer Energie-Kick mitten im Nirgendwo der Wüste.
Einen Katzensprung entfernt und über dieselbe Straße erreichbar liegt bei Guatín ein beeindruckender Kakteenwald. Die weit mehr als mannshohen grünen Riesenpflanzen zeigen bizarre Formen und bieten eine tolle Foto-Kulisse in der Atacama-Wüste.
© Ulrich Peters
- Kuba-Rundreise – mit dem Mietwagen durch den Inselstaat - 28. Dezember 2018
- Roadtrip-Apps: die besten Apps für unterwegs - 31. August 2018
- Eilean Donan Castle: die schönste Burg Schottlands - 12. August 2018