Der Bodensee gehört ganz klar zu den schönsten Urlaubsregionen in Deutschlands. Doch locken hier nur Badespaß und Wassersport? Nicht doch! Dass es am Bodensee dazu noch viel mehr Highlights als den berühmten Wein zu entdecken gibt, zeigen Ihnen unsere Tipps rund um die besten acht Sehenswürdigkeiten am Bodensee: Sie führen Sie zu kulturellen, naturgewaltigen und kulinarischen Erlebnissen, die Ihren Urlaub auf der deutschen und der schweizerischen Seite des Bodensees unvergesslich machen.
Die Top 8 der Sehenswürdigkeiten am Bodensee |
1. Halbinsel Mettnau 2. Insel Mainau 3. Marienwallfahrtskirche Birnau 4. St. Gallen 5. Berg Säntis 6. Rheinfall 7. Kartause Ittingen 8. Schloss Salem |
1. Halbinsel Mettnau: das Highlight für Vogelbegeisterte
Die idyllische Halbinsel Mettnau am Untersee ist nur 3,5 km lang und schon wegen ihres weitläufigen Parks eine der herrlichsten und ruhigsten Sehenswürdigkeiten am Bodensee. Mittendrin liegt das bezaubernde Scheffel-Schlösschen, das der Trinklied-Dichter Viktor von Scheffel bewohnte. Wenn Sie nach der Besichtigung Lust auf ein gutes Glas Wein haben, sind Sie in der Weinstube Baum in Radolfzell genau richtig. Ein Großteil der Insel steht unter Naturschutz, auch weil sie das bedeutendste Brutgebiet für die Wasservögel der Region ist. Der Blick auf diese Vielfalt von der Vogelwarte macht diese Sehenswürdigkeit nicht nur für Ornithologen ganz besonders.

2. Insel Mainau: schwimmende Sehenswürdigkeit am Bodensee
Von der Halbinsel zum ganzen Eiland, nämlich zu einer der berühmtesten Sehenswürdigkeiten am Bodensee: die Insel Mainau. Genau genommen gehört sie ja zu den Sehenswürdigkeiten im Bodensee und schon die Fahrt mit einem der Ausflugsboote von Konstanz hierher ist einfach herrlich! Die 45 Hektar große Insel hat neben einem Barockschloss und wunderschönen Naturerlebnissen an ihren Ufern noch einiges mehr zu bieten. Sie wird nicht umsonst die Blumeninsel Mainau genannt: Lassen Sie sich im italienischen Rosengarten, dem Staudengarten, den mediterranen Terrassen und dem Dahliengarten verzaubern. Im Frühherbst können Sie hier ganze 12.000 blühende Dahlien in allen Farben bestaunen.

3. Marienwallfahrtskirche Birnau: ein herrliches Panorama
Am Bodensee heißt es ja immer Grüß Gott, wenn man sich trifft. Das können Sie in der Marienwallfahrtskirche Birnau von ca. 1750 ganz besonders schön. Die prächtige, reich verzierte Basilika gilt als Höhepunkt des schwäbischen Barock. Und auch die Aussicht vom Kirchplatz über den See und die Alpen ist an sich schon eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten am Bodensee. Dafür, dass Sie bei all dem Panorama nicht die Zeit vergessen, sorgen die zehn sehenswerten Uhren der Birnau. Darunter sind auch drei Sonnenuhren und eine faszinierende Monduhr.

4. St. Gallen: Weltkulturerbe am Bodensee
Nicht nur für Experten Barocker Baukunst lohnt sich ein Ausflug auf die Schweizer Seite des Bodensees. Denn in St. Gallen lockt eine der kulturell interessantesten und weitläufigsten Sehenswürdigkeiten am Bodensee: der zum UNESCO Weltkulturerbe erklärte Stiftsbezirk St. Gallen. Die Kathedrale beeindruckt mit ihrer staunenswerten Doppelturmfassade schon von außen. Im Inneren zeigen sich wunderschöne Malereien und Holzarbeiten. Zum Barock-Essemble gehört auch noch die Stiftsbibliothek. Sie gilt als eine der schönsten der Welt. Von Ende Mai bis Mitte Juli finden außerdem jährlich große Festspiele statt.

5. Der Berg Säntis: Blick über sechs Länder
Von St. Gallen ist es auch nicht weit zum Fuß des Berges Säntis. Mit seiner Höhe von über 2.500 m ist er eine der naturgewaltigsten Sehenswürdigkeiten rund um den Bodensee. Keine Sorge, Sie müssen ihn nicht mühsam erklimmen: Die Säntis Seilbahn bringt Sie in nur zehn Minuten zum Gipfel. Von hier aus genießen Sie eine wirklich einmalige Aussicht auf sechs Länder: Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Frankreich, Italien und die Schweiz. Geht mehr Sightseeing auf einmal über dem Bodensee? Den Ausflug können Sie mit Wanderungen zu schönen Hütten mit Wirtschaft verbinden. Die Köstlichkeiten dort entlohnen Sie schnell für die Mühe!

6. Der Rheinfall: ein Bodensee-Ausflug der Superlative
Garantiert kein Reinfall, sondern ein unvergessliches Rheinfall-Abenteuer wird Ihr Ausflug zu dem größten Wasserfall Europas in Neuhausen! Wie der Rhein hier tosend dreizehn Meter über Felsen hinabstürzt, ist ein fantastisches Naturschauspiel und eine der Sehenswürdigkeiten am Bodensee, die Sie wirklich nicht verpassen sollten: 373 Kubikmeter Wasser fließen pro Sekunde Gischt spritzend den Rheinfall runter. Das Spektakel können Sie von Aussichtsplattformen auf beiden Seiten des Rheins oder auf einer Bootsfahrt erleben. Im selben Ort liegt auch das alte Schloss Wörth. Die im 12. Jahrhundert erbaute Burg darf ebenfalls als eine der Sehenswürdigkeiten um den Bodensee gelten – und lockt mit hervorragender Gourmet-Küche im integrierten Restaurant Schlössli Wörth.

7. Die Kartause Ittingen: kulinarische Genüsse am Bodensee
Ein Ausflug zur Kartause Ittingen bei Frauenfeld lohnt sich in vielfacher Hinsicht. Sie bietet gleich mehrere schöne Sehenswürdigkeiten am Bodensee und besondere kulinarische Erlebnisse. In dem im 15. Jahrhundert vom Kartäuserorden übernommenen ehemaligen Kloster befindet sich nämlich ein Gutsbetrieb: Hier können Sie sich nach Herzenslust mit selbst hergestelltem Käse und hier angebautem Wein verwöhnen lassen. Zuvor sollten Sie aber noch ausgiebig die schöne Kartause selbst sowie das integrierte Kunstmuseum des Kantons Thurgau und das Ittinger Museum besuchen!


8. Schloss Salem: ein echter Schlosstraum zum Schluss
Unser letzter Tipp rund um die Sehenswürdigkeiten am Bodensee führt Sie zum berühmten Schloss Salem nahe Meersburg. 1134 als Zisternenkloster errichtet, vereint es noch heute gotische Würde mit barocker Eleganz, die die späteren Besitzer, die Marktgrafen von Baden Salem, hinzugefügt haben. Das gotische Münster beeindruckt mit gut erhaltenen Stuckaturen und prachtvollen Malereien. Sehenswert sind aber auch die Innenräume des Schlosses selbst! Eine Führung ist ein wenig teurer als das normale Besuchertickets, lohnt sich aber wegen der spannenden Einzelheiten zur Klosterentstehung und dem politischen Leben im Mittelalter. Nach dieser adeligsten der Sehenswürdigkeiten am Bodensee schlafen und träumen Sie sicher ganz königlich – und in den historischen Räumen des Schlosshotels Schwanen auf dem Schlossgelände umso besser.

- Kuba-Rundreise – mit dem Mietwagen durch den Inselstaat - 28. Dezember 2018
- Roadtrip-Apps: die besten Apps für unterwegs - 31. August 2018
- Roadtrip-Apps: die besten Apps für die Planung - 31. August 2018