Seien wir mal ehrlich: Wer mediterranes Feeling sucht, wird an Deutschlands Küsten eher nicht fündig. Wer dagegen Urlaub an der See machen und fantastische Naturreservate und einsame Inselparadiese entdecken will, ohne weit zu fahren, ist hier goldrichtig. Wenn Sie nicht schon treue Stammurlauber entweder der einen oder der anderen Seite sind, stellt sich für Sie irgendwann die Frage: Was passt besser zu mir – Nordsee oder Ostsee?
Nordsee oder Ostsee – was passt besser zu mir? |
Der Nordseekapitän Der Ostseebär Vergleich: Nordsee vs. Ostsee Tipps für den Strandurlaub |
Der Nordsee-Kapitän

Eine Wattwanderung ist an der Nordsee ein absolutes Muss © smile-design - stock.adobe.com
Der Nordsee-Kapitän liebt die raue Küste und lässt sich auch bei stürmischem Wetter nicht vom Urlaubskurs abbringen. Das wäre auch fatal, denn von Juli bis in den Herbst hinein weht hier inmitten eines nordatlantischen Tiefdruckgebiets mit Sicherheit ein rauer Wind.
Wenn der Nordsee-Kapitän die steife Brise nicht gerade für rasante Surfmanöver nutzt, gönnt er sich eine wohltuende Wattwanderung, umgeben von klarer Meeresluft und kreischenden Seemöwen – immer auf der Hut vor der Flut.
An sonnigen Tagen setzt er mit der Fähre auf eine seiner Lieblingsinseln über, sei es Langeoog, Norderney oder Sylt, und widmet sich endlosen Strandspaziergängen entlang malerischer, supersauberer Dünenlandschaften, wo ihm schon mal der eine oder andere Promi begegnet.
Das Herz geht ihm auf, wenn der Fischverkäufer ihn mit „Moin“ grüßt und ihm sein frisches Fischbrötchen in die Hand drückt.
Am Abend fühlt sich der Nordsee-Kapitän in einer echt friesischen Kneipe am wohlsten. Dort kann er sich zunächst ein paar kühle Jever zu Gemüte führen und anschließend mit dem bärtigen Akkordeonspieler an der Theke Seemannslieder in fehlerfreiem Plattdeutsch grölen.
Der Ostsee-Bär

Familienfreundliche Strände mit wenig Wellengang findet man an der Ostsee © texttag - stock.adobe.com
Der Ostsee-Bär freut sich das ganze Jahr über auf puren Badespaß in sauberem Meereswasser mit bester Wasserqualität. Den würde er sich auch nie von so unliebsamen Phänomenen wie den Gezeiten nehmen lassen. Schließlich verbringt er seinen Urlaub nicht umsonst in der sonnenreichsten Region der Republik!
Mit ein wenig Glück wird der Sommer so sonnig, dass er sich stundenlang ausgiebigem Bräunen widmen kann – gerne auch nackt, denn auf ehemaligem DDR-Gebiet wird der Freikörperkult ungeschwächt gelebt und gehegt.
Die Kinder nehmen derweil an ihrem 10. Sandburgenwettbewerb teil, suchen nach Feuersteinen im Sand und plantschen im seichten Wasser. Hie und da weht mal ein Lüftchen, aber die Ostsee ist beständig, die Ostsee ist ruhig und verlässlich.
Wenn es mal nicht ganz so warm ist, steckt der Ostsee-Bär nicht gleich den Kopf in den Sand, sondern die Füße in die Wanderschuhe und unternimmt einen Ausflug in die Bodden, wo ihn Kraniche und Gänse in einer intakten Natur begrüßen.
Die schönsten Flecken der Erde befinden sich für ihn auf Rügen oder Fehmarn – zwei der sonnenreichsten Gegenden Deutschlands -, wo es zwar kaum Prominenz, dafür aber bezahlbare Unterkünfte und saubere Strände gibt. Dort kuschelt sich der Ostsee-Bär in seinen Strandkorb und genießt die Sonne, während Fiffi am Hundestrand bellend den Wellen nachjagt.
Nordsee oder Ostsee – der Direktvergleich
Nordsee | Ostsee | |
Wasser | Top Badequalität, Gezeiten wechseln alle 6 Stunden, hohe Wellen, Wasserhöchsttemperatur: 18 Grad |
Top Badequalität, keine Gezeiten/ immer Bademöglichkeiten, seichtes Wasser, Wasserhöchsttemperatur:18 Grad |
Klima | Rau, windig, unbeständig | Mild, sonnig, beständig |
Gesundheitsfaktor | Bei zu niedigrem Blutdruck und schwachem Immunsystem | Bei Bluthochdruck und Gefäßverkalkung |
Strände | einsam und belebt, Sand, Dünen und Deiche, teils kilometerlang und sehr breit, Hundestrände, FKK | einsam und belebt, Sand und Kiesel, Bodden und Dünen, besonders familienfreundlich, Hundestrände, FKK |
Beliebte Aktivitäten | Surfen, Segeln, Radfahren, Wattwandern, Deichwandern, Reiten, Baden (eingeschränkt) | Baden, Segeln, Surfen, Tauchen, Reiten, Beachvolleyball |
Städte in der Umgebung | Bremerhaven, Cuxhaven, Emden | Kiel, Lübeck, Rostock |
Kostenpunkt | €€ (etwas teurer) | € (etwas günstiger) |
Ob Nordsee oder Ostsee: Tipps für jeden Strandurlaub
Wir fassen zusammen: Nordsee rau und wild, Ostsee freundlich und mild. Deutschlands Küsten sind also grundverschieden und haben, eine wie die andere, viel zu bieten. Wozu sich also festlegen? Am schönsten ist doch immer noch die Abwechslung, mal hierhin, mal dorthin zu reisen und die Vorzüge jedes Stückchens Natur zu genießen. Wer im letzten Sommer Ostsee-Bär war, kann sich dieses Jahr leicht in einen Nordsee-Kapitän verwandeln und umgekehrt.
Das denken sich vermutlich die meisten Urlauber. Ostsee und Nordsee werden beide zu immer beliebteren Urlaubszielen. In der Hochsaison kann man daher mit teils gewaltigen Besucheranströmen rechnen. Deshalb sollten Sie sich vor jedem Sommerurlaub an der Küste frühzeitig um eine Unterkunft kümmern, damit Sie zu moderaten Preisen in Meeresnähe residieren können.
Auch beim Strandkorb lohnt es sich übrigens, vorab zu “buchen”. Auf Usedom und Norderney zum Beispiel können Sie einen Strandkorb vorab im Internet reservieren. Hört sich seltsam an, ist aber für alle zu empfehlen, die in der Juli-Hitze nicht stundenlang für den Sonnenschutz anstehen wollen.
Titelbildquelle: #167611577 | Urheber: © gerckens.photo – stock.adobe.com
- Staycation: Tipps für den erholsamen Urlaub zu Hause - 2. Juli 2018
- Die 11 besten Campingplätze in Europa - 14. Juni 2018
- Die 7 coolsten Roadtrips im Januar - 26. Januar 2018