Sommer-Gewinnspiel: Jetzt Mietwagen-Gutschein sichern!
Jetzt mitmachen!Wie viel kostet ein Mietwagen in Plettenberg?
Im Laufe des Jahres können Mietwagenpreise durch Faktoren wie saisonale Nachfrage, Feiertage oder lokale Veranstaltungen enorm schwanken. Aber keine Panik: Unser Mietwagen-Preisbarometer hilft immer, das günstigste Zeitfenster und das beste Angebot für den Mietwagen zu finden – versprochen!
101,06 €
Die Preise basieren auf dem Minimum Median-Suchpreis für die nächsten 12 Monate und können für neue Suchanfragen variieren.
Autovermietung Plettenberg
Die rund 26.000 Einwohner zählende Stadt Plettenberg unweit von Lüdenscheid liegt im westlichen Sauerland zwischen dem Ebbegebirge und dem Lennegebirge an der Mündung des Flusses Else in die Lenne. Diese reizvolle geographische Lage hat der Stadt auch den Beinamen ""Vier-Täler-Stadt"" eingetragen. In diesem beliebten Ausflugs- und Urlaubsziel können Sie dank der guten Auswahl vor Ort rasch eine Autovermietung in Plettenberg finden, welche Ihnen mit Sicherheit ein passendes Fahrzeug zur Verfügung stellen wird.
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in Plettenberg
Starten Sie Ihre Mietwagentour durch Plettenberg am besten im Stadtzentrum. Hier befindet sich beispielsweise die evangelische Christuskirche, die um 1230 errichtet wurde und im Laufe der Zeit umgestaltet wurde. Dieses Gotteshaus gilt als ein Kleinod der sakralen Baukunst im Mittelalter und war für viele westfälische Hallenkirchen architektonisches Vorbild. Mit dem Wagen einer Autovermietung Plettenberg weiter entlang fahrend, lohnt sich auch ein halt an der Böhler Kirche. Diese ist mit ihrer Orgel und den Chorfenstern ebenfalls unbedingt sehenswert.
Mit dem Auto der Autovermietung Plettenberg erleben
Auf Ihrer Rundfahrt mit dem Wagen einer Autovermietung durch Plettenberg können Sie zudem das Schloss Brüninghausen kaum verfehlen. 1311 erstmals urkundlich erwähnt, ist es bis heute Stammsitz der gleichnamigen Adelsfamilie. Ein beliebtes Erholungsgebiet ist zudem die Oestertalsperre, eine rund 2,3 km lange Talsperre am Oberlauf der Oester.