Letztes Update: 20. August 2019
Die Vereinigten Arabischen Emirate gelten mit ihrer die schillernden Wüstenmetropole nicht gerade als bekanntes Mietwagen-Land. Dabei ist ein Auto die beste Möglichkeit, um auch außerhalb der Hauptstadt mobil zu bleiben und das Umland erkunden zu können. In unserem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die Verkehrsregeln in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Dubai.
Inhaltsverzeichnis: Verkehrsregeln Dubai/VAE |
1. Höchstgeschwindigkeiten 2. Promillegrenzen 3. Gesetzliche Pflichten 4. Parken 5. Kraftstoffe 6. Sonstiges |
Um Ihren Mietwagen in Dubai am Flughafen abholen zu können, benötigen Sie einen gültigen EU-Führerschein und eine Kreditkarte. Dann kann es auch schon losgehen: Das Straßennetz ist im gesamten Land hervorragend ausgebaut. Zahlreiche vierspurige Highways verbinden die Städte des Landes miteinander. Einige wenige Pisten können nur mit Allrad-Fahrzeugen befahren werden.
📌 Lesetipp: Das müssen Sie wissen, wenn Sie nach Dubai einreisen möchten
In Dubai selbst gilt: Ruhe bewahren! Die teilweise sechsspurigen Straßen und das Gehupe der anderen Fahrer können einem zuweilen schon einmal Schweißperlen auf die Stirn treiben. Darüber aufregen sollten Sie sich aber nicht verbal: Aggressive Gesten sind hier verboten und können zu hohen Bußgeldern oder sogar Gefängisstrafen führen!
1. Höchstgeschwindigkeiten in Dubai und den Vereinigten Arabischen Emiraten
Angaben in km/h | PKW | PKW mit Anhänger | Wohnmobil | Motorrad |
innerhalb geschlossener Ortschaften | 60 | 60 | 60 | 60 |
außerhalb geschlossener Ortschaften | 80 – 100 | 80 | 80 – 100 | 80 – 100 |
Autobahnen | 120 | 80 | 80 – 120 | 120 |
- Zwischen Abu Dhabi und Dubai sind auf Autobahnen zum Teil auch 160 km/h erlaubt.
2. Promillegrenzen in Dubai und den Vereinigten Arabischen Emiraten
Alle Kraftfahrzeugfahrer |
0,0 Promille |
- Ein Verstoß kann mit bis zu 30 Tagen Haft, hohe Geldstrafen, Führerscheinentzug und Sicherstellung des Autos bestraft. Sogar Stockhiebe (auch für Personen nicht-islamischen Glaubens) sind als zusätzliche Strafe möglich.
3. Gesetzliche Verpflichtungen in Dubai und den Vereinigten Arabischen Emiraten
Kategorie | Verpflichtung / Anforderung |
Anschnallpflicht/ Gurtpflicht | Gesetzliche Verpflichtung für alle Fahrzeuginsassen |
Tagfahrlicht/ Lichtpflicht | Keine gesetzliche Verpflichtung |
Ersatzreifen | Keine gesetzliche Verpflichtung |
Winterreifen | Keine gesetzliche Verpflichtung |
Kindersitz | Kinder unter 10 Jahren dürfen nicht auf den Beifahrersitz |
Warnweste | Pflichtinventar |
Warndreieck | Pflichtinventar |
Verbandskasten | Pflichtinventar |
Feuerlöscher | Kein Pflichtinventar |
Glühbirnen | Kein Pflichtinventar |
4. Parken in Dubai und den Vereinigten Arabischen Emiraten
- Parkplätze in Dubai sind gebührenpflichtig mit 1 bis 2 AED pro Stunde
- Oft zahlreiche und kostenlose Parkplätze bei den Shopping Malls
- Viele Hotels bieten Valet Parking an (Angestellte bringen das Auto in ein Parkhaus)
- Parken am Dubai Creek vermeiden – hier werden Autos oft abgeschleppt
- Von 13 bis 16 Uhr oft keine Parkgebühren
- Eine einfache Parkbuße kostet bereits 150 AED!
5. Kraftstoffe in Dubai und den Vereinigten Arabischen Emiraten
Deutsche Bezeichnung | Einheimische Bezeichnung | Oktanzahl |
Benzin bleifrei | benzin bidun rasas | 91 |
Benzin Super Plus bleifrei | benzin super bidun rasas | 95 |
Diesel | Diesel/Dizel | – |

6. Maut in Dubai und den Vereinigten Arabischen Emiraten
Im Emirat Dubai wird eine Mautgebühr auf mehreren Straßen und Brücken erhoben. Jeder Fahrer, der die mautpflichtigen Straßen oder Brücken passieren möchte, muss einen Aufkleber der Autobahngesellschaft auf der vorderen Windschutzscheibe anbringen. Ein integrierter Chip sorgt dafür, dass die Fahrzeuge automatisch an den Mautportalen erfasst werden. Pro Durchfahrt werden in der Regel 4 AED elektronisch abgebucht. Der Aufkleber mit Chip kann für insgesamt 100 AED bei dem Vertriebspartner RTA erworben werden (50 AED für den Aufkleber selbst, 50 AED als erstes Guthaben).
Derzeit (Stand: 20.08.2019) gibt es insgesamt sieben Mautportale in Dubai:
- Al Garhoud
- Al Maktoum (keine Maut von Donnerstag, 22 Uhr, bis Samstag, 6 Uhr)
- Al Mamzar)
- Al Barsha
- Al Safa
- Jebel Ali
- Airport Tunnel
Weitere Infos zur Maut in Dubai finden Sie auf salik.gov.ae.
7. Sonstiges in Dubai und den Vereinigten Arabischen Emiraten
- Die lokale Währung ist der VAE-Dirham mit einer ungefähren Umrechnung von 1 AED = 0,25 Euro (Stand: 20.08.2019)
- Neben dem EU-Führerschein benötigen Sie die grüne Versicherungskarte und den A-Pickerl
- Achten Sie auf Kamele (besonders auf nächtlichen Straßen)!
- Häufige Radar- und Alkoholkontrollen (selbst auf Wüstenstraßen), hohe Strafen bei Nichtbeachtung
- Telefonieren ist nur mit Freisprechanlage erlaubt
Titelbildquelle: #158142739, Urheber: © Ahmet; #78349083, Urheber: © philipus; #80450260, Urheber: © kamasigns – stock.adobe.com