Mietwagen Singen Preisvergleich
Die baden-württembergische Stadt Singen hatte viele verschiedene Herrscher, bevor im 18. Jahrhundert das Schloss von dem Grafen Enzenberg errichtet wurde.
Später fiel Singen an Österreich, dann an Württemberg, im Jahre 1810 an Baden und 1872 dann zu Konstanz. Weil Singen sich im 19. Jahrhundert durch die Industrialisierung stark entwickelte, wurden ihr 1899 die Stadtrechte zuerkannt.
Mit dem Mietwagen nach Singen
Singen liegt besonders verkehrsgünstig und trotzdem in der schönen Naturlandschaft des Hegau. Bundesstraße und Autobahn sind in Singen mit dem Mietwagen in wenigen Minuten zu erreichen.
Der nächste internationale Flughafen ist etwa 70 Kilometer entfernt in Zürich. Informationen über Zürich finden Sie hier. Ein kleinerer regionaler Flugplatz liegt im ungefähr 30 Kilometer entfernten Konstanz. Selbstverständlich verfügt Singen ebenfalls über gute Bahnanbindungen.
Rundreise mit dem Mietwagen um Singen
Durch die zentrale Lage zwischen so vielen interessanten Zielen eignet Singen sich gut als Stopp auf einer Rundreise. Der Bodensee mit der Blumeninsel Mainau, der berühmte Rheinfall von Schaffhausen im schweizerischen Thurgau, das obere Donautal und vieles mehr ist von Singen aus im Urlaub schnell und günstig zu erreichen.
In einem Geschichtspfad kann man die Verfolgung und den Widerstand der Nazizeit nach erleben. In Singen wurden 1933 die Gewerkschaften und die Herausgabe der Zeitung der SPD verboten. Außerdem wurden in den Industriefirmen viele Zwangsarbeiter beschäftigt, daher waren nach dem Krieg viele Bewohner von Singen sowjetische Bürger.
Viele Museen bringen die verschiedenen Aspekte der Stadtgeschichte und der Geschichte der Hegau auf interessante Weise an den Gast. Eine Sehenswürdigkeit ist das archäologische Hegaumuseum, das die Besiedelung der Hegau seit der Eiszeit darstellt.
Mit dem Mietwagen Hausberg Hohentwiel besuchen
Mit einem Mietwagen in Singen sollte man einen Ausflug zum Hausberg Hohentwiel unternehmen. Er beherbergt die größte mittelalterliche Festungsruine von Deutschland und stellt damit die Attraktion von Singen dar. Sie hielt etlichen Belagerungen stand, bevor die Franzosen sie 1801 schleiften. Für die Landesgartenschau im Jahre 2000 wurden viele Kunstprojekte in der Stadt aufgebaut. Einige Arbeiten sind noch heute bei einem Rundgang zu bewundern.
Die natürliche Landschaft um die Stadt Singen herum bringt naturgemäß eine ausgezeichnete Küche mit frischen Zutaten hervor. Gehen Sie also auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch die Stadt Singen.
Unterkünfte findet man in Singen zu jeder Jahreszeit, ob ein Hotel direkt in der Stadt oder günstiger für die ganze Familie in einer Ferienwohnung. Wer eine Reise mit dem Wohnmobil oder Caravan plant, findet in der malerischen Umgebung schöne Stellplätze.