Mietwagen Marburg
In Mittelhessen gelegen, ziemlich genau zwischen Frankfurt am Main und Kassel, ist Marburg nicht nur eine der schönsten Universitätsstädte Deutschlands, sondern ebenso ein beliebter Touristenmagnet. Hauptanziehungspunkte sind die Elisabethkirche, das Schloss sowie die historische Altstadt. Doch die Stadt bietet noch unzählige weitere Sehenswürdigkeiten, Museen und Parks, die nur darauf warten, von Ihnen erkundet zu werden.
Besonders flexibel sind Sie mit einem Mietwagen in Marburg unterwegs. So können Sie nach Lust und Laune entscheiden, welches Ziel Sie als nächstes ansteuern möchten. Vielleicht möchten Sie ja auch die Umgebung der Stadt entdecken? Gerade dann ist es besonders praktisch, sich ein Auto zu mieten. Von Marburg erreichen Sie beispielsweise den Nationalpark Kellerwald-Edersee oder die Biggetalsperre in kürzester Zeit.
Ein Auto mieten und Marburg entdecken – Die schönsten Sehenswürdigkeiten
Buchen Sie sich einen Mietwagen in Marburg und starten Sie Ihren Urlaub mit der Gewissheit, selbst entscheiden zu können, wie Sie Ihre Reise gestalten möchten. Einige der Highlights, deren Besichtigung sich definitiv lohnt, haben wir hier für Sie zusammengefasst:
Landgrafenschloss

Das Landgrafenschloss hoch ober der Marburger Altstadt ist eine der Hauptattraktionen der Stadt. Neben der historischen Bedeutung als erste Residenz der Landgrafschaft Hessen ist das Schloss von großem kunst- und bauhistorischem Interesse. Das jüngste Gebäude ist dabei der Wilhelmsbau, das heute auf fünf Stockwerke verteilt das Universitätsmuseum für Kulturgeschichte beheimatet. Mit 420 Quadratmetern ist der im 13. Jahrhundert erbaute Fürstensaal der größte gotische Profansaal Deutschlands. Nicht weniger beeindruckend ist die 1290 geweihte Schlosskapelle mit ihrem historischen Fußboden aus glasierten Tonfliesen und den zum Großteil erhaltenen Wandmalereien.
Elisabethkirche

Bei so ziemlich jedem, der nach Marburg kommt, steht die Elisabethkirche ganz oben auf dem Reiseplan. Was viele dabei jedoch nicht wissen ist, dass es sich eigentlich um eine Marienkirche handelt. Bauherr im 13. Jahrhundert war damals der Deutsche Orden, der seine Kirchenbauten immer der eigenen Schutzpatronin, der Jungfrau Maria, weihte.
Im Bewusstsein der Bevölkerung überwog jedoch die Funktion der Kirche als Grabstätte der Heiligen Elisabeth, sodass sich der Name Elisabethkirche durchsetzte. Knapp 100 Jahre dauerte es bis zur Vollendung der Kirche, die als Meisterwerk deutscher Frühgotik gilt. Zusammen mit der Liebfrauenkirche in Trier ist sie die erste rein gotische Kirche im deutschen Sprachraum und gilt als Vorbild für den Kölner Dom.
Spiegelsturm
Zu einem der beliebtesten Ausflugsziele Marburgs hat sich mittlerweile der Spiegelsturm entwickelt. Denn nicht nur der Blick vom höchsten Punkt der Stadt beeindruckt. Das Lichtkunstprojekt „Siebensiebenzwölfnullsieben“, entstanden zum Elisabethjahr 2007 in Anspielung auf das angenommene Geburtsdatum der Heiligen, zieht Besucher ebenso in seinen Bann. Zu bestaunen gibt es ein 1,4 Tonnen schweres und acht Meter durchmessendes Lichtkunstherz, das selbst aus weiter Ferne noch gut zu erkennen ist. Zum Leuchten bringt man es mit einem kurzen Anruf, sozusagen Kunst-by-call. Wer bei Dunkelheit also jemandem ein Herz schenken möchte, hat bei diesem interaktiven Kunstwerk die Gelegenheit dazu.
Künstlerisch gestaltet wurde das Werk von Helmi Ohlhagen. Sie übersetzte damit ein schmiedeeisernes gotisches Ornament aus den Türen des Hauptportals der Elisabethkirche in ein überdimensionales Neonkunstwerk. Die rote Farbigkeit nimmt dabei Bezug zur Farbe der Türen des Hauptportals und kann als Herzsymbol interpretiert werden, aus dem eine Efeuranke als Zeichen ewigen Lebens wächst.
Weitere Sehenswürdigkeiten
Kurven Sie mit Ihrem Mietwagen durch Marburg und entdecken Sie die Stadt von Ihrer schönsten Seite, es gibt noch viel mehr zu entdecken, als Sie vielleicht annehmen. Weitere Highlights, an denen Sie einen Halt einlegen sollten, nachdem Sie vom Autoverleih in Marburg gestartet sind, finden Sie hier:
- Michelchen, St.-Michaels-Kapelle
- Gebäude der Kugelherren
- Alte Universität
- Ernst-von-Hülsen-Haus
Hilfreiche Informationen zur Anmietung von Mietwagen in Marburg
Wenn Sie einen Leihwagen in Marburg mieten möchten, hilft Ihnen unser Portal billiger-mietwagen.de dabei, das für Sie passende Fahrzeug zu finden. So finden Sie bei uns nicht nur Angebote der großen Mietwagenfirmen wie CarDelMar, Avis oder Sunny Cars, sondern auch die von kleineren, lokalen Unternehmen, etwa Budget und DriveFTI. Mit der Filterfunktion können Sie Ihre Suche beispielsweise nach Fahrzeugtyp, Vermieterbewertung oder Versicherungsschutz filtern.
Falls Sie mit dem Zug anreisen, ist es für Sie besonders einfach, in Marburg eine Autovermietung zu finden. In fußläufiger Entfernung zum Hauptbahnhof befinden sich Filialen der verschiedenen Anbieter.
Bahnhof-Bezeichnung | Adresse | Ortsteil |
Bahnhof Marburg (Lahn) | Bahnhofstraße 33, 35037 Marburg | Kernstadt |
Regelungen der Mietwagenanbieter
Bevor Sie sich in Marburg zur Autovermietung aufmachen, wollen wir Ihnen hier noch die wichtigsten Regelungen aufzeigen, die Sie beachten sollten:
Mindestalter:
Das Mindestalter für Fahrer liegt meist zwischen 21 und 25 Jahren. Bei Jungfahrern wird gegebenenfalls eine Risikopauschale erhoben.
Tankregelung:
Sie bekommen Ihren Mietwagen in Marburg meist mit einem vollen Tank zur Verfügung gestellt. Das bedeutet für Sie aber auch, dass Sie diesen wieder vollbetankt zurückgeben müssen.
Einwegmieten:
Wenn Sie ein Auto mieten, in Marburg starten, dieses aber nicht an derselben Station wieder abgeben möchten, dann ist dies problemlos möglich, jedoch oftmals mit Zusatzkosten verbunden.
Rauchverbot:
Zum Schutz von Nichtrauchern besteht in der Regel in der gesamten Fahrzeugflotte der Anbieter ein absolutes Rauchverbot.
Angebotene Fahrzeugtypen und -klassen
Sie haben sich dazu entschieden, ein Auto zu mieten und Marburg zu besichtigen, aber Ihnen fehlt noch die Idee, welches Fahrzeug das richtige für Sie ist? Dann haben wir hier für Sie die wichtigsten Fahrzeugtypen in der Übersicht:
Reisenden, die sich allein oder zu zweit auf große Reise begeben, empfehlen wir, einen kompakten Kleinwagen zu wählen.
Sollten Sie zu dritt oder zu viert unterwegs sein, dann eignet sich ein Mittelklassemodell. So haben Sie genügend Platz im Kofferraum für Ihr Gepäck und die Beifahrer auf der Rückbank freuen sich über ausreichend Beinfreiheit.
Ober- und Luxusklassemodelle, wie beispielsweise von Mercedes-Benz oder BMW, verbinden Fahrspaß und Stil auf einzigartige Weise.
Sollten Sie planen, auf offenem Gelände oder auf schneeverwehten Bergstraßen unterwegs zu sein, dann empfiehlt es sich, einen Wagen mit Allradantrieb zu wählen.
Für Ihren Mietwagen in Marburg bieten wir Ihnen zusätzlich passendes Zubehör an. Eventuell benötigen Sie Kindersitze für Ihren Nachwuchs oder Sie möchten auf ein Navigationsgerät auf keinen Fall verzichten. Wir kümmern uns gerne darum.