
Finden Sie jetzt Ihren Mietwagen zum besten Preis.
Autovermietung Genthin im kostenlosen Preisvergleich
Bis 24 Stunden vor Mietbeginn stornieren Sie kostenlos.
Unsere Mietwagen-Experten beraten Sie gerne persönlich. Rufen Sie uns einfach an.
Unsere beliebtesten Partner
Ihre Vorteile bei billiger-mietwagen.de
- Flexibilität dank kostenloser Stornierung bis 24 Stunden vor Anmietung
- Mietwagen ohne Selbstbeteiligung
- Kundenbewertungen und unabhängige Empfehlungen
- Auswahl an Ausstattung wie Kindersitze und Winterreifen
- Vergleich aller wichtigen Mietwagen-Anbieter
- Mietwagen mit Langzeitmiete
- Mietwagen auch für Fahrer unter 21 bzw. 25 möglich
- Mietwagen-Gutschein einlösen
- Alle Kosten transparent aufgeschlüsselt
Autovermietung Genthin
Genthin unweit mit dem Mietwagen von Magdeburg liegt im Landkreis Jerichower Land im Bundesland Sachsen-Anhalt. Von hier aus lässt sich mit einem Wagen einer Autovermietung in Genthin das nah gelegene Burg schnell erreichen, das sich südlich der Stadt befindet und zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten hat.
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in Genthin
Dies trifft auch auf den Ort selber zu. Mit dem Wagen aus einer Autovermietung in Genthin unterwegs, können Sie beispielsweise die markante evangelische Stadtkirche St. Trinitatis kaum verfehlen. Sie stammt aus dem frühen 18. Jahrhundert und wurde als eine dreischiffige Hallenkirche im Stile des Barock errichtet. Fahren Sie anschließend mit dem Wagen aus einer Autovermietung Genthin weiter entlang, lohnt auch ein kurzer Halt am 48 m hohen Wasserturm. Dieses achteckige Bauwerk stammt aus dem Jahre 1934 und ist das Wahrzeichen der Stadt.
Mit dem Wagen der Autovermietung Genthin entdecken
Nicht minder sehenswert ist die Kirche im Ortsteil Altenplathow. Sie stammt aus dem vorigen Jahrhundert und ist mit aufwändig gestalteten Jugendstil-Ornamenten versehen. Mit dem Wagen einer Autovermietung Genthin und Umgebung erfahrend, lässt sich auch der Ortsteil Parchen binnen kürzester Zeit erreichen. Hier gibt es neben einer evangelischen Kirche aus dem Jahre 1820 auch das Schloss Parchen mit einem reizvollen Park zu sehen. Dieses war einst ein vornehmes Gutshaus und wurde in den frühen 1830er Jahren zu einer Schlossanlage umgebaut.