Autovermietung Singen
Singen am Hohentwiel ist eine baden-württembergische Mittelstadt von rund 45.000 Einwohnern und liegt etwa 30 km nordwestlich der Kreisstadt Konstanz und rund 20 km nordöstlich der schweizerischen Kantonshauptstadt Schaffhausen. Viele Kunden einer Autovermietung in Singen nutzen die Stadt als Ausgangspunkt für Exkursionen im Bodenseeraum, im Hegau und in die nahe Schweiz. Wenn Sie mit Ihrem Mietwagen in Singen unterwegs sind, fällt Ihr Blick sofort auf den Hohentwiel, den 686 m hohen Hausberg Singens. Dabei handelt es sich um den Kegel eines erloschen Vulkans, der zu den Hegaubergen ähnlicher Prägung gehört. Von Ihrem Mietauto in Singen aus lernen Sie schnell die für ihre zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten bekannte Innenstadt Singens kennen.
Die Herz-Jesu-Kirche - Singens neoromanische Basilika
Wenn Sie von Ihrer Autovermietung in Singen Tipps zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt bekommen, gehört oft auch die katholische Pfarrkirche Herz-Jesu dazu. Die 1911 fertiggestellte und geweihte Kirche war zunächst eine Filialkirche der Pfarrer Peter und Paul und wurde 1934 zur Pfarrkirche der nunmehr selbständigen Pfarrei Herz-Jesu. Von Ihrem Autoverleih in Singen aus gelangen Sie in wenigen Fahrminuten hierher. Die Herz-Jesu-Kirche ist eine dreischiffige, kreuzförmig angelegte Basilika mit einem mehrgliedrigen Westbau und einem hohen, quadratischen Glockenturm. Die meisten Autovermietungen in Singen geben Ihnen auch Tipps für Ausflüge im weiteren Umland. Für Liebhaber von Sakralbauten lohnt sich ein Abstecher nach Ulm, dessen gotisches Münster einen 161,53 Meter hohen Turm besitzt.
Das Archäologische Hegau-Museum - Geschichte anschaulich erleben
Als eine der Sehenswürdigkeiten der Stadt nennt Ihnen Ihre Autovermietung in Singen bestimmt auch das Archäologische Hegau Museum, das seit 1951 im Singener Schloss untergebracht ist. In derzeit 13 Säälen präsentiert dieses Museum, das auf die Sammlungen des einheimischen Apothekers Albert Funk zurückgeht, Einblicke in die Lebenswelten der im Hegau-Raum siedelnden Menschen von der Altsteinzeit über die Bronze- und Eisenzeit bis hin zur Römerzeit und zu den frühmittelalterlichen Siedlungen der Alamannen. Mit Ihrem Mietwagen aus Singen erreichen Sie das Museum in wenigen Minuten. Häufig nutzen Leute, die hier ein Auto mieten, Singen als Ausgangspunkt für größere Exkursionen. Für Museumsfans lohnt sich ein Ausflug nach Ravensburg, in dessen Oberstadt es vier Museen fast nebeneinander gibt.
Der Hohentwiel - Singens Wahrzeichen
Der Hohentwiel und die auf seinem Gipfel errichtete Festung gleichen Namens sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Singens. Wenn Sie Ihre Autovermietung in Singen nach Tipps zu den Attraktionen der Stadt fragen, fällt immer der Name des 686 Meter hohen Vulkankegels und der auf eine Burg aus dem 10. Jahrhundert zurückgehenden ehemaligen Festung, die zwischenzeitlich auch Residenzschloss und Staatsgefängnis war. Die Festung wurde 1800/01 von der französischen Besatzung geschleift. Heute wird der erhaltene Turm gern als Aussichtsturm genutzt. Von dort aus haben Sie einen exzellenten Blick über die Hegauberge bis in den Bodenseeraum in Richtung der Kreisstadt Konstanz. Ihre Autovermietung in Singen kann Ihnen bestimmt auch Einkaufstipps für diese größte Stadt am Bodensee geben.
Der Bodensee - Deutschlands größtes Binnengewässer
Der 536 qkm große Bodensee gehört mit einer Teilfläche von 305 qkm zu Deutschland, im übrigen zur Schweiz oder zu Österreich. Wenn Sie in Singen eine Autovermietung konsultieren, bekommen Sie bestimmt den Rat, einen Abstecher dorthin zu unternehmen. Besonders für Schwimmer, Taucher, Segler und Surfer ist der Bodensee ein Muss. Auch die malerische Landschaft und Attraktionen wie die Blumeninsel Mainau und die Halbinsel Höri sind einen Besuch wert. Charmante Kleinstädte wie Überlingen und Radolfzell lohnen ebenso einen Abstecher wie das teilweise auf einer Insel liegende Lindau. Jede Autovermietung in Singen hat auch Tipps für attraktive gastronomische Adressen im Umland.
Das Pfrunger-Burgweiler Ried - Moorbiotop im Zustand der Renaturierung
Eine Autovemietung in Singen gibt gern Tipps für Naturliebhaber, die sich für geschützte Landschaften in der Region interessieren. Dazu gehört das Pfrunger-Burgweiler Ried, das in den Landkreisen Sigmaringen und Ravensburg liegt. Mit rund 2.600 ha ist es das zweitgrößte zusammenhängende Moorgebiet im deutschen Südwesten, das seit 1980 teilweise als Naturschutzgebiet ausgewiesen ist. Besonders viel Wert wird auf Umweltbildung und Naturpädagogik sowie auf Erlebnisbereiche für Kinder und Jugendliche gelegt. Seit 2000 existiert hier eine Naturerlebnisschule. Das Pfrunger-Burgweiler Ried ist bekannt für die hier stattfindende Renaturierung durch Wiederverwässerung der durch den früheren Torfabbau betroffenen Regionen. Eine Autovermietung in Singen rät Naturliebhabern oft zum Besuch des Donauzusammenflusses bei Donaueschingen.
Finden Sie weitere Angebote in der Nähe:
- Autovermietung Stockach (16 km)
- Autovermietung Tuttlingen (24 km)
- Autovermietung Überlingen (25 km)
- Autovermietung Konstanz (27 km)
- Autovermietung Donaueschingen (33 km)
- Autovermietung Pfullendorf (35 km)
- Autovermietung Spaichingen (36 km)
- Autovermietung Villingen-Schwenningen (43 km)
- Autovermietung Bodenseekreis (43 km)
- Autovermietung Waldshut (45 km)
Die Insel Reichenau - Kultur und Natur im Bodensee
Die durch einen Damm mit dem Festland verbundene Bodenseeinsel Reichenau gehört mit ihren 4,3 qkm zum Gebiet der Gemeinde gleichen Namens, zu der auch Bereiche auf dem Festland gehören. Mit dem Mietwagen aus Singen kommen Sie in weniger als einer Stunde hierher. Weltruhm genießt die Insel besonders für ihre frühmittelalterlichen Kirchen, die ihr einen Platz auf der UNESCO-Welterbeliste eingebracht haben. Besonders das Münster St. Maria und Markus, die Kirche der im Mittelalter berühmten Abtei, aber auch die Kirchen St. Peter und Paul sowie St. Georg und die Burgruine Schopflen lohnen einen Besuch. Ihre Autovermietung in Singen empfiehlt Ihnen vielleicht auch eine Fahrt nach Tuttlingen mit seinem als Großbruck bekannten historischen Donauübergang.