Mietwagen Villach Preisvergleich
Die attraktive Stadt Villach liegt umgeben von den Höhenzügen der Kärtner Alpen und der Karawanken nah bei der Grenze von Österreich. Einmal in Villach lohnt sich auch ein Ausflug mit dem Mietwagen nach Slowenien oder Italien. Hier bekommen Sie Reisetipps und Infos zu Italien. Villach ist der wichtigste Eisenbahnknotenpunkt im Süden von Österreich und war deshalb in der Vergangenheit vor allem als Eisenbahnerstadt bekannt.
Heute ist Villach ein moderner Wirtschaftsstandort. Wegen der verkehrsgünstigen Lage der Stadt inmitten des beliebten Feriengebietes Kärnten, planen viele Österreich-Fans hier ihren Urlaub. Die Stadt an der Drau hat sich auf Touristen eingestellt, weshalb es Reisenden nicht schwer fällt, in Villach ein Hotel in der gewünschten Kategorie zu finden.
Auch dem, der lieber in einer Ferienwohnung übernachten will, werden in der Stadt entsprechende Möglichkeiten geboten. Zudem hält die Umgebung von Villach so manches idyllisch gelegene Ferienhaus bereit.
Bei Anreise nach Villach einen Mietwagen buchen
Wegen der Gebirgslage besitzt Villach keinen eigenen Flughafen. Trotzdem ist eine Reise in den Süden Österreichs per Flugzeug möglich. Flughäfen befinden sich in Klagenfurt und Graz. Informieren Sie sich über die Sehenswürdigkeiten von Graz hier.
Der Flughafen Graz-Thalerhof liegt etwa 170 Kilometer östlich von Villach. Über die österreichische Autobahn A2 gelangt man in zwei Stunden von Graz mit dem Mietwagen nach Villach. Der Flug Düsseldorf-Graz dauert etwa eineinhalb Stunden.
Noch günstiger ist es, den Flughafen Klagenfurt-Wörthersee anzufliegen, der nur 35 Kilometer von Villach entfernt ist. Zu diesem Airport kann man ab Deutschland auch per Billigflieger gelangen. Ein Flug von Köln nach Klagenfurt dauert etwa eine Stunde.
Mit dem Mietwagen in Villach Sehenswürdigkeiten besichtigen
Bei der Ankunft in Villach fällt Besuchern sofort das Wahrzeichen der Stadt auf. Es ist die Pfarrkirche St. Jacob, deren gotischer Turm über die anderen Gebäude der Innenstadt hinaus ragt. Die Hallenkirche aus dem 12. Jahrhundert war im Mittelalter die erste evangelische Kirche in Österreich, ist aber heute katholisch. Zahlreiche Geschäfte und Restaurants in der die Kirche umgebenden Villacher Altstadt laden zum Bummeln und Verweilen ein.
Eine besondere Attraktion für Villach-Urlauber ist das Maibachl. Das ist eine natürliche Thermalquelle am Fuße des Berges Dobratsch, die von der ganzen Familie als Warmbad genutzt werden kann. Ein Bad im Maibachel gilt als Jungbrunnen und hat bei Osteoporose sowie bei Herz- und Kreislauferkrankungen heilende Wirkung.
Auch für einen Ausflug ans Meer ist für Villach-Urlauber die Gelegenheit günstig, denn die Stadt liegt nur etwa 170 Kilometer von der Adria entfernt. Die Adria-Stadt Triest ist ab Villach per Mietwagen über die Südautobahn, die von der A2 in die A 23 und im weiteren Verlauf in die A4 übergeht, in zwei Autostunden erreichbar.