
Finden Sie jetzt Ihren Mietwagen zum besten Preis.
Autovermietung Sulingen im kostenlosen Preisvergleich
Bis 24 Stunden vor Mietbeginn stornieren Sie kostenlos.
Unsere Mietwagen-Experten beraten Sie gerne persönlich. Rufen Sie uns einfach an.
Weitere Mietwagen-Stationen rund um Sulingen
Mietwagen in Sulingen und Umgebung
Mietwagen am Flughafen
Unsere beliebtesten Partner
Ihre Vorteile bei billiger-mietwagen.de
- Flexibilität dank kostenloser Stornierung bis 24 Stunden vor Anmietung
- Mietwagen ohne Selbstbeteiligung
- Kundenbewertungen und unabhängige Empfehlungen
- Auswahl an Ausstattung wie Kindersitze und Winterreifen
- Vergleich aller wichtigen Mietwagen-Anbieter
- Mietwagen mit Langzeitmiete
- Mietwagen auch für Fahrer unter 21 bzw. 25 möglich
- Mietwagen-Gutschein einlösen
- Alle Kosten transparent aufgeschlüsselt
Autovermietung Sulingen
Die rund 12.700 Einwohner zählende Gemeinde Sulingen in Niedersachsen liegt zwischen Diepholz und Nienburg. Hier finden Sie Infos zu Mietwagen in Nienburg. Mit dem Leihauto aus Sulingen ist es zudem nicht weit in das rund 50 km entfernte Bremen. In der Stadt selbst gibt es mit zahlreichen historischen Gebäuden und bemerkenswerten Skulpturen ebenfalls einige touristische Attraktionen zu entdecken.
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in Sulingen
Wer sich beispielsweise für regionale Geschichte interessiert, sollte mit dem Wagen einer Autovermietung durch Sulingen zum Museum am Stadtsee fahren. Hier wird dem Besucher einer Dauerausstellung mit originalgetreu eingerichteten Räumen aus dem Jahre 1924 sowie eine Druckerei und eine Schuhmacherwerkstatt präsentiert. Fahren Sie mit dem Wagen einer Autovermietung Sulingen anschließend weiter entlang, kommen Sie auch an der evangelischen Stadtkirche St. Nicolai vorbei, einer gotischen Hallenkirche.
Mit dem Auto der Autovermietung Sulingen erleben
Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Alte Bürgermeisterei, eines der ältesten Fachwerkgebäude vor Ort. Fahren Sie mit dem Wagen einer Autovermietung durch Sulingen, können Sie auch einen Abstecher zu den beiden Wassermühlen machen, die sich am Meierdamm bzw. am Lünings-Hof befinden. Etwas außerhalb der Innenstadt befindet sich eine 1851 errichtete Holländerwindmühle. Ebenfalls bemerkenswert sind die zahlreichen Objekte und Skulpturen regionaler Künstler, die im gesamten Stadtgebiet verstreut sind. Besonders bekannt sind der bronzene Froschbrunnen in der Innenstadt sowie die Theatermasken aus Terrakotte am Stadttheater.