
Finden Sie jetzt Ihren Mietwagen zum besten Preis.
Mietwagen Mijas im kostenlosen Preisvergleich
Bis 24 Stunden vor Mietbeginn stornieren Sie kostenlos.
Unsere Mietwagen-Experten beraten Sie gerne persönlich. Rufen Sie uns einfach an.
Unsere beliebtesten Partner
Weitere Mietwagen-Stationen rund um Mijas
Mietwagen in Mijas und Umgebung
Ihre Vorteile bei billiger-mietwagen.de
- Flexibilität dank kostenloser Stornierung bis 24 Stunden vor Anmietung
- Mietwagen ohne Selbstbeteiligung
- Kundenbewertungen und unabhängige Empfehlungen
- Auswahl an Ausstattung wie Kindersitze und Winterreifen
- Vergleich aller wichtigen Mietwagen-Anbieter
- Mietwagen mit Langzeitmiete
- Mietwagen auch für Fahrer unter 21 bzw. 25 möglich
- Mietwagen-Gutschein einlösen
- Alle Kosten transparent aufgeschlüsselt
Mietwagen Mijas
Die knapp 80.000 Einwohner große Stadt Mijas in der Provinz Málaga ist dank seiner Lage nahe der Costa del Sol und den beiden nicht minder reizvollen Städten Marbella und Torremolinos seit jeher ein beliebtes Ausflugs- und Urlaubsziel. Auf einer Höhe von 430 m auf einer Bergspitze gelegen, ist diese idyllische Stadt wahrlich eine Reise wert. Fahren Sie mit dem Mietwagen durch Mijas, können Sie von hier aus einen traumhaften Blick auf das Küstengebiet genießen.
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in Mijas
Bis heute hat sich die Stadt einen Teil der eigenen Kultur bewahren können. Hierzu tragen auch die Einheimischen mit bei, die sämtliche Bauwerke in Mijas liebevoll restauriert haben. Fahren Sie mit dem Mietwagen Mijas entlang, entdecken Sie hübsche Ensembles klassizistischer Gebäude und gepflegte Gartenanlagen, die zu dem wunderbaren Flair vor Ort mit beitragen.
Mit dem Mietwagen Mijas erkunden
Stellen Sie Ihren Leihwagen in Mijas am besten nahe des Zentrums ab und schlendern Sie die malerischen Gassen entlang. Hier gibt es zahlreiche kleine Cafés und Geschäfte, die zum Verweilen einladen. Mit dem Mietwagen durch Mijas fahrend, lohnt sich auch ein Besuch im Städtischen Museum. Ein Highlight hier ist das nachgebaute Treppenversteck des einstigen Bürgermeisters Manuel Cortés. Dieser hatte sich nach Ende des Spanischen Bürgerkriegs knapp 30 Jahre lang dort verborgen gehalten.