
Finden Sie jetzt Ihren Mietwagen zum besten Preis.
Mietwagen Heiligkreuz im kostenlosen Preisvergleich
Bis 24 Stunden vor Mietbeginn stornieren Sie kostenlos.
Unsere Mietwagen-Experten beraten Sie gerne persönlich. Rufen Sie uns einfach an.
Mietwagen Heiligkreuz: Die meistgesuchten Anmietorte
Heiligkreuz: Mietwagenziele im Überblick
Ihre Vorteile bei billiger-mietwagen.de
- Flexibilität dank kostenloser Stornierung bis 24 Stunden vor Anmietung
- Mietwagen ohne Selbstbeteiligung
- Kundenbewertungen und unabhängige Empfehlungen
- Auswahl an Ausstattung wie Kindersitze und Winterreifen
- Vergleich aller wichtigen Mietwagen-Anbieter
- Mietwagen mit Langzeitmiete
- Mietwagen auch für Fahrer unter 21 bzw. 25 möglich
- Mietwagen-Gutschein einlösen
- Alle Kosten transparent aufgeschlüsselt
Mietwagen Heiligkreuz
Die Woiwodschaft Heiligkreuz liegt im Südosten von Polen und ist mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten und touristischen Attraktionen seit jeher ein beliebtes Reiseziel. Fahren Sie mit dem Mietwagen durch Heiligkreuz, kommen Sie an alten Klöstern, aufregenden Städten und malerischen Landschaften vorbei.
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in Heiligkreuz
Lohnenswert auf einer Mietwagen-Rundfahrt durch Heiligkreuz ist beispielsweise ein Abstecher zum Heiligkreuzgebirge, eines der ältesten Gebirge der Welt. Ein weiteres Highlight vor Ort ist die Tropfsteinhöhle Raj, die als eine der schönsten in Polen gilt. Mit dem Mietwagen in Heiligkreuz unterwegs, kommen Sie zudem am früh-barocken Palast Krzyztopor in Ujazd vorbei, der einst als größter Palast in Europa galt. Noch immer höchst eindrucksvoll sind die Ruinen des Schlosses mit seinen 12 Sälen, 4 Basteien, 52 Zimmern und 365 Fenstern, die symbolisch die Monate, Jahreszeiten, Wochen und Tage darstellen.
Mit dem Mietwagen Heiligkreuz erkunden
Mit dem Mietwagen Heiligkreuz weiter erkundend, lohnt sich zudem ein Besuch der größten Stadt Kielce, mit dem barocken, ehemaligen Bischofspalast, der gotischen Kathedrale und dem Kloster entlang des Karczowka-Hügels. Wunderschön ist auch die mittelalterliche Handelsstadt Sandomir, die sich entlang der Ufer der Weichsel erstreckt. Sehenswert ist auch die Zisterzienserabtei Jedrzejow mit ihren imposanten barocken Orgeln. Bekannt ist auch der lebendige Ort Wislica, eines der frühesten kulturellen Zentren in Kleinpolen.